Landessportbund

Kinder in voller Montur zum American Football

Noch 3 Monate bis zum 2. Bundesweiten Trikottag

Am 11. Juni 2024 findet der 2. Bundesweite Trikottag statt. Nach einer ĂŒberaus erfolgreichen Premiere im letzten Jahr geht der Trikottag erneut unter dem Motto „Mach den Tag zum #TrikotTag!“ an den Start. Ausgerufen vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und mitgetragen von allen LandessportbĂŒnden und SportfachverbĂ€nden, ruft ganz Sportdeutschland gemeinsam alle Sportvereinsmitglieder dazu auf, einen […]

Noch 3 Monate bis zum 2. Bundesweiten Trikottag weiterlesen »

Gruppe aus 6 Jugendlichen/jungen Erwachsenen macht am Strand ein Selfie

Lust auf Sport im Verein ungebrochen

Landessportbund verzeichnet erneut enormen Mitgliederzuwachs Großartige Nachrichten aus dem Vereinssport in Mecklenburg-Vorpommern: Im Rahmen seiner aktuellen Bestandserhebung meldet der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern (LSB) rund 290.000 Mitglieder in den 1.821 Sportvereinen. Das ist ein Plus von ĂŒber 15.000 Sporttreibenden im Vergleich zum Vorjahr. Der große Andrang in den Sportvereinen bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich: Die steigenden

Lust auf Sport im Verein ungebrochen weiterlesen »

MV-Sportler des Jahres 2023 gesucht!

Der Landessportbund (LSB) ruft wieder zur landesweiten Wahl der Sportler des Jahres 2023 in Mecklenburg-Vorpommern auf. Vom 2. Dezember bis 14. Januar werden die Sportlerin, der Sportler, die Para Sportlerin, der Para Sportler, das Team, das Para Team sowie der Nachwuchssportler, die Nachwuchssportlerin und das Nachwuchsteam des Jahres 2023 gesucht. Partner der landesweiten Sportlerwahl sind

MV-Sportler des Jahres 2023 gesucht! weiterlesen »

"Stop" gestikulierende weibliche Hand auf rosafarbenem Hintergrund

Klare Position gegen sexualisierte Gewalt!

Vorfall auf Usedom beschĂ€ftigt auch den Landessportbund Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern (LSB) bezieht klar Stellung zum Thema sexualisierte Gewalt – vor allem gegenĂŒber Kindern und Jugendlichen. Das PrĂ€sidium des LSB hat sich auf seiner letzten Sitzung geschlossen positioniert, keine FunktionĂ€re oder Übungsleiter/Trainer in den eigenen Reihen zu dulden, die gegen die Werte und GrundsĂ€tze bzw. den

Klare Position gegen sexualisierte Gewalt! weiterlesen »

Pro Olympia-Bewerbung

Landessporttag MV begrĂŒĂŸt deutsche Bewerbung fĂŒr Olympische Spiele und Paralympische Spiele Der 26. Landessporttag, das höchste Gremium im organisierten Sport Mecklenburg-Vorpommerns, hat am Samstag (18.11.2023) eine Entschließung mit dem Titel „Deutsche Bewerbung fĂŒr Olympische Spiele und Paralympische Spiele“ mit der Bitte an die Bundesregierung, die LĂ€nder und die VerbĂ€nde, sich fĂŒr eine Bewerbung stark zu

Pro Olympia-Bewerbung weiterlesen »

Wie fit sind unsere DrittklÀssler?

Bunter Sporttag beim BewegungsCHECK in Lichtenhagen/Dorf Action war am 14.11. in der Grundschule Lichtenhagen Dorf angesagt, als rund 360 SchĂŒler einen bunten Sporttag verbrachten. Ein besonderes Highlight gab es fĂŒr die DrittklĂ€ssler. Sie nĂ€mlich wurden vom Landessportbund MV (LSB), Kreissportbund Rostock und Landesturnverband MV mit dem BewegungsCHECK MV auf ihre Fitness getestet. Dabei sorgte –

Wie fit sind unsere DrittklÀssler? weiterlesen »

Kombi-Logo LSB MV und Sportjugend MV

Petition „Freiwilligendienst stĂ€rken“ wirkt

Höchstes Votum im Petitionsausschuss: Bundespolitik muss jetzt die KĂŒrzungen bei den Freiwilligendiensten stoppen Berlin. In der gestrigen Sitzung des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages am 15. November 2023 hat die von ĂŒber 100.000 Menschen unterstĂŒtzte Petition der Kampagne „Freiwilligendienst stĂ€rken“ das höchste Votum erhalten. Die Entscheidung fiel einstimmig. Diese eindeutige UnterstĂŒtzung ist Ă€ußerst selten und unterstreicht,

Petition „Freiwilligendienst stĂ€rken“ wirkt weiterlesen »

IAT-Projekt Factsheets

Sportförderung von Mecklenburg-Vorpommern als Infografik

IAT veröffentlicht umfassende Übersicht der Förderstrukturen im Nachwuchsleistungssport auf Bundeslandebene Wie wird Nachwuchsleistungssport in Deutschland – ganz konkret in Zahlen – gefördert? Eine transparente Aufbereitung der Daten dazu fehlt bisher. Das Institut fĂŒr Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) in Leipzig setzte dies nun auf Initiative von den Akteuren des Sportfördersystems um. „Mit den Factsheets wollen wir die

Sportförderung von Mecklenburg-Vorpommern als Infografik weiterlesen »

Nach oben scrollen