Masters

Stralsunder Oldieerfolg bei Senioren-DM in Gelnhausen

Erfahrung zahlt sich aus: Platz drei in der Altersklasse Ü73 Mit großem Kampfgeist und spielerischer Klasse haben sich die Volleyball-Senioren der BSG Empor Stralsund bei der Deutschen Meisterschaft des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) in Gelnhausen die Bronzemedaille gesichert. In der Altersklasse Ü73 gehörten die Hanseaten damit zu den besten Teams Deutschlands. Erstmals fand das traditionsreiche Seniorenturnier

Stralsunder Oldieerfolg bei Senioren-DM in Gelnhausen weiterlesen »

12 Goldmedaillen in Löwenberg fĂŒr LVMV- Masters in der Leichtathletik

Gottfried Behrens, AG Masters Im schmuck hergerichteten Löwenberger Waldstadion starteten am 13. und 14. September 2025 die Löwenspiele bereits in der 31. Auflage. Zum Saisonende nutzten ĂŒber 500 Teilnehmer die guten Wettkampfbedingungen. Das rundum vorbildlich organisierte Sportfest in Brandenburg vereinte Jung und Alt, denn es wurden Bewerbe ausgeschrieben fĂŒr Kinder U12 bis hin zur Senioren-

12 Goldmedaillen in Löwenberg fĂŒr LVMV- Masters in der Leichtathletik weiterlesen »

Sturm, Wellen, Medaillen – Rostock erlebt Freiwasser-Spektakel

Masters Ralf Labecki und Dörte Kamrau glĂ€nzen mit jeder Menge Edelmetall Die Hansestadt Rostock hat sich am letzten August-Wochenende einmal mehr als hervorragender Veranstaltungsort des Freiwasserschwimmens prĂ€sentiert. Bei den 31. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters sowie den zeitgleich stattfindenden Offenen Norddeutschen Freiwassermeisterschaften im IGA-Park kĂ€mpften ĂŒber drei Tage hunderte Aktive um Zeiten und Medaillen. Und

Sturm, Wellen, Medaillen – Rostock erlebt Freiwasser-Spektakel weiterlesen »

MV-Masters glÀnzen bei Deutschen Meisterschaften in Gotha

5 x Gold, 2 x Bronze und viele starke Auftritte Drei Tage lang stand das Volkspark-Stadion in Gotha ganz im Zeichen der Deutschen Meisterschaften der Masters. Vom 22. bis 24. August traten die besten Athletinnen und Athleten Deutschlands in 16 Disziplinen und Altersklassen von Ü35 bis Ü90 gegeneinander an. Mitten im Geschehen: ein 15-köpfiges Team

MV-Masters glÀnzen bei Deutschen Meisterschaften in Gotha weiterlesen »

Starkes Zeichen fĂŒr Inklusion und Spitzenleistung im Sport

31. Internationale Deutsche Mastermeisterschaften und 12. Offene Norddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2025 Vom 22.08.-24.08.2025 finden im IGA Park Rostock die 31. Internationalen Deutschen Mastersmeisterschaften und die 12. Offenen Norddeutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen statt – ein Highlight im deutschen Schwimmkalender, das viele Sportbegeisterte anzieht. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter einem besonderen Zeichen: Auch Athletinnen

Starkes Zeichen fĂŒr Inklusion und Spitzenleistung im Sport weiterlesen »

Normen, Titel und jede Menge Edelmetall

MV-Masters ĂŒberzeugen bei Norddeutschen Meisterschaften Berlin-Lichterfelde – Mit viel Leidenschaft, Erfahrung und sportlichem Ehrgeiz prĂ€sentierten sich die Athletinnen und Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern bei den Norddeutschen Meisterschaften der Masters. Ob auf der Bahn, im Ring oder in der Luft – das MV-Team glĂ€nzte mit zahlreichen Meistertiteln, persönlichen Bestleistungen und gleich mehreren erfĂŒllten Normen fĂŒr die Deutschen

Normen, Titel und jede Menge Edelmetall weiterlesen »

Stralsunder Senioren ĂŒberragend bei Gewichtheber-EM in Albanien

2 x Gold und 1x Bronze fĂŒr Damme, Strobel und Barth Durch starke Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft im FrĂŒhjahr sowie bei der WM 2024 in Finnland hatten sich die Stralsunder Schwerathleten Annett Damme, Harry Barth, Ralf Klingschat und Martin Strobel fĂŒr die diesjĂ€hrige Masters-Europameisterschaft in DurrĂ«s qualifiziert. Neun Tage lang, vom 2. bis 10.

Stralsunder Senioren ĂŒberragend bei Gewichtheber-EM in Albanien weiterlesen »

Von der Verbands- zur Weltmeisterschaft

Herrendoppel des TV Zinnowitz erreicht Platz 5 in der TĂŒrkei Ein toller Erfolg fĂŒr die Herren des TV Zinnowitz. Erstmals in der Vereinshistorie können sich die Oberligisten Winter-Landesmeister nennen. Aber damit nicht genug. Denn in der dritten MĂ€rzwoche wurde es so richtig meisterlich. So nahmen Alexander Wröbel, Grzegorz Sobczyk und Philipp Heger an der Senioren-Weltmeisterschaft

Von der Verbands- zur Weltmeisterschaft weiterlesen »

Nach oben scrollen