München

MVs Voltigier-Jugend schnuppert in München DM-Luft

München – Vom 15. bis 17. August 2025 verwandelt sich die Olympia-Reitanlage in München in die Bühne für die besten Nachwuchs-Voltigierer*innen Deutschlands. Drei Tage lang kämpfen die Top-Talente um die begehrten Meisterschaftstitel – und liefern dabei Sport auf höchstem Niveau. Mit dabei aus Mecklenburg-Vorpommern: das Duo Vanessa Krüger und Lena Techentin vom VRV Ostseeküste sowie

MVs Voltigier-Jugend schnuppert in München DM-Luft weiterlesen »

Mix-Doppelvierer und Jungen-Doppelzweier aus Schwerin sind Bundessieger

Mit beeindruckenden Leistungen hat sich die Schweriner Ruderjugend beim 56. Bundeswettbewerb auf der Olympiaregattastrecke in München-Oberschleißheim präsentiert. Bei hochsommerlichen Temperaturen traten insgesamt 1.033 Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler aus ganz Deutschland in den drei traditionellen Wettbewerben – Langstrecke, Allgemeiner Sportwettbewerb und Bundesregatta – gegeneinander an. Der Bundeswettbewerb gilt als höchste Qualifikationsebene im Kinderbereich des Deutschen Ruderverbandes. Zwei

Mix-Doppelvierer und Jungen-Doppelzweier aus Schwerin sind Bundessieger weiterlesen »

Schweriner Ruderjugend qualifiziert sich für den Bundeswettbewerb

Fünf Boote der Schweriner Ruderjugend fahren zum Bundeswettbewerb Ende Juni in München. Der Bundeswettbewerb ist die höchste Qualifikationsebene im Kinderbereich des Deutschen Ruderverbandes. Die Schweriner Rudergesellschaft (SRG) ist in diesem Jahr stark vertreten, wie der gemeinsame Landesentscheid auf dem Faulen See in Schwerin ergeben hat. Norddeutsche Ruderjugenden schaffen attraktive Regatta Am Pfingstwochenende waren 700 junge

Schweriner Ruderjugend qualifiziert sich für den Bundeswettbewerb weiterlesen »

Vier Siege und viele gute Platzierungen für die Schweriner Ruderjugend

Bei der Internationalen Junioren-Regatta in München war die Schweriner Ruderjugend stark vertreten. Am 3. und 4. Mai trafen sich 850 Rudertalente aus 10 Nationen auf der Olympia-Regattastrecke in Oberschleißheim. Mit vier Siegen und vielen guten Platzierungen war es für die Schweriner Ruderinnen und Ruderer ein durchaus erfolgreiches Wochenende. „Wir haben ein hohes Niveau gezeigt“, fasst

Vier Siege und viele gute Platzierungen für die Schweriner Ruderjugend weiterlesen »

Schwarz gekleideter Motorradfahrer mit weißem Helm reckt einen goldenen Pokal in die Höhe.

Motoball: ADAC-Pokal ausgelost

Auch in dieser Saison wird es wieder einen Pokalwettbewerb im Motoball geben. Federführend wird der Wettbewerb vom Motoball Deutschland und dem ADAC in München durchgeführt. Nun wurden die Spiele der Pokalrunde ausgelost. Der ADAC-Pokal wird auch in diesem Jahr im K.-o.-Modus, das heißt wie im Fußball, ausgetragen. Die Spiele der ersten Runde finden am 12.

Motoball: ADAC-Pokal ausgelost weiterlesen »

Sportschützen kehren mit Medaillen aus München zurück

Dreimal Gold und einmal Bronze für MV Mit fug und recht kann der Landesschützenverband M-V auf ein erfolgreiches Abschneiden seiner Sportschützen bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften in München zurückblicken. Als zweitkleinster Landesverband im Deutschen Schützenbund belegte Mecklenburg-Vorpommern im Medaillenspiegel der Verbände den 17. Platz und ließ drei Verbände hinter sich. Den Medaillenreigen eröffnete kein geringerer

Sportschützen kehren mit Medaillen aus München zurück weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

Trotz Niederlage in München: SEAWOLVES bleiben erstklassig

Die ROSTOCK SEAWOLVES bleiben erstklassig. Trotz einer 73:101-Niederlage beim Tabellenführer FC Bayern München werden die Rostocker auch 2023/2024 in der höchsten Spielklasse spielen. Aufgrund der 83:103-Niederlage von Crailsheim gegen Berlin reichen den Rostockern neun Siege zum Verbleib in der Liga; Crailsheim steht als zweiter Absteiger – nach Tübingen – mit acht Siegen fest. Nach einem

Trotz Niederlage in München: SEAWOLVES bleiben erstklassig weiterlesen »

Regatten in Bremen und München: Medaillen für die Schweriner Ruderjugend

Mit der Teilnahme an der 117. Großen Bremer Ruderregatta und an der internationalen Junioren-Regatta in München am Sonnabend, 4. Mai 2024, und Sonntag, 5. Mai 2024, war der Nachwuchs der Schweriner Rudergesellschaft (SRG) auf gleich zwei Regatten vertreten. Die A-Junioren Emma Sander und Birk Lübbert fuhren auf dem Bremer Werdersee in Renngemeinschaften erste und zweite

Regatten in Bremen und München: Medaillen für die Schweriner Ruderjugend weiterlesen »

Nach oben scrollen