Schulen

RĂŒckblick Tagung „3 Jahre BWC“ und Ausblick Schuljahr 2025/2026

KSB Mecklenburgische Seenplatte setzt MaßstĂ€be in der Bewegungsförderung – Erfolgreiche Bilanz des BewegungsCHECK MV Am 22. Juli 2025 fand in der Sportschule WarnemĂŒnde die landesweite Tagung „Drei Jahre BewegungsCHECK MV“ statt. Vertreter aus Schulen, Sport, Wissenschaft und Politik kamen zusammen, um eine erste Bilanz des Projekts zu ziehen und Perspektiven fĂŒr die Zukunft zu entwickeln.

RĂŒckblick Tagung „3 Jahre BWC“ und Ausblick Schuljahr 2025/2026 weiterlesen »

28 Schulen wetteifern beim kreislichen Sportabzeichenwettbewerb

Wenn schon keine konstanten Noten, dann zumindest Ă€hnliche Resultate beim Sportabzeichenwettbewerb der Schulen auf kreislicher Ebene. 28 Schulen aus Vorpommern-Greifswald stellten sich der Herausforderung, dem Deutschen Sportabzeichen. Gemeinsam erzielten sie 2425 erfolgreiche Sportabzeichen-Abnahmen, das sind 85,48% von der Gesamtanzahl des Landkreises Vorpommern-Greifswald. FĂŒr den Vergleich unter den einzelnen Schulen wird der prozentuale Anteil der erfolgreich

28 Schulen wetteifern beim kreislichen Sportabzeichenwettbewerb weiterlesen »

Vorpommern-Greifswald erfolgreich beim Sparkassen Sportabzeichenwettbewerb

Gespannt blickten wir der Ergebnisbekanntgabe beim Sparkassen Sportabzeichenwettbewerb des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e.V. entgegen. Die Auszeichnung fand in diesem Jahr am 07.05.2024 im Rostocker Schifffahrtsmuseum statt. Die zahlreichen Schulverantwortlichen aus unserem Landkreis wurden durch den PrÀsidenten des LSB M-V e.V., Andreas Bluhm und den Vertreter des Ostdeutschen Sparkassenverbandes, Daniel Hennig, geehrt. In den 5 Kategorien der

Vorpommern-Greifswald erfolgreich beim Sparkassen Sportabzeichenwettbewerb weiterlesen »

Gruppe von GrundschĂŒlern, die Sportunterricht mit Trainerin in der Turnhalle haben.

Ganztagsförderung bewegt gestalten!

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung und -förderung: DOSB und dsj fordern notwendige Rahmenbedingungen fĂŒr bewegten Ganztag Mit dem Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) haben Grundschulkinder in Deutschland zukĂŒnftig einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung und -förderung. Dieser Rechtsanspruch wird stufenweise bis 2029 umgesetzt. Schon jetzt ist klar, die Zahl der ganztagsbetreuten Kinder wird damit weiter ansteigen und das wirkt sich auch auf

Ganztagsförderung bewegt gestalten! weiterlesen »

Nach oben scrollen