Schwimm-Verband MV

Starkes Zeichen fĂŒr Inklusion und Spitzenleistung im Sport

31. Internationale Deutsche Mastermeisterschaften und 12. Offene Norddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2025 Vom 22.08.-24.08.2025 finden im IGA Park Rostock die 31. Internationalen Deutschen Mastersmeisterschaften und die 12. Offenen Norddeutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen statt – ein Highlight im deutschen Schwimmkalender, das viele Sportbegeisterte anzieht. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter einem besonderen Zeichen: Auch Athletinnen

Starkes Zeichen fĂŒr Inklusion und Spitzenleistung im Sport weiterlesen »

Schwimm-Verband MV geht mit starkem PrÀsidium in die Zukunft

Team um PrĂ€sident Andreas Feldmann will eingeschlagenen Weg innovativ und zielorientiert fortsetzen Der Schwimm-Verband MV hatte am 26. April 2025 satzungsgemĂ€ĂŸ zu seinem Verbandstag in die Sportschule GĂŒstrow geladen. Das wichtigste Thema des Tages war die Wahl eines arbeitsfĂ€higen PrĂ€sidiums – nach drei Jahren unter schwierigen FĂŒhrungsbedingungen. Trotzdem konnte eine positive Bilanz gezogen werden. Die

Schwimm-Verband MV geht mit starkem PrÀsidium in die Zukunft weiterlesen »

2x Gold und 2x Bronze bei WM in Rio

Schwimm-Verband Mecklenburg-Vorpommern feiert seine Wasserspringer nach beeindruckendem Erfolg Mit Stolz und großer Freude hat der Vorstand des Schwimm-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern den talentierten Wasserspringern aus Rostock gratuliert. Die Leistungen des MV-Kaders bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2024 in Rio de Janeiro seien beeindruckend gewesen, heißt es in einer Pressemitteilung von heute. Darin nimmt der Verband Bezug auf die zwei

2x Gold und 2x Bronze bei WM in Rio weiterlesen »

Schwimm-Verband MV erfreut: Negativtrend der letzten Jahre gestoppt

Landesauswahl Nachwuchs und Jugend mit top Ergebnissen bei Norddeutschen LĂ€nderkĂ€mpfen in Berlin Am 23. und 24. November ĂŒberzeugten 48 junge Aktive des Schwimm-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern auf ganzer Linie in der Schwimm- und Sprunghalle im Europa Sportpark Berlin. Beim top Highlight des Jahres, dem Norddeutschen NachwuchslĂ€nderkampf (fĂŒr die JahrgĂ€nge 2012 bis 2014) sowie dem Norddeutschen JugendlĂ€ndervergleich (JahrgĂ€nge

Schwimm-Verband MV erfreut: Negativtrend der letzten Jahre gestoppt weiterlesen »

Erfolgreich zu Ende gegangen: Die Norddeutschen Freiwasser-Meisterschaften

Unter besten Wetterbedingungen fanden am Wochenende die 11. Norddeutschen Meisterschaften im Freiwasser auf dem IGA-GelĂ€nde rund um das Traditionsschiff statt. Die ehemalige Welt- und Europameisterin im Freiwasserschwimmen Britta Kamrau-Fiedler ĂŒbernahm die Schirmherrschaft. Am Start waren 291 Aktive und es wurden, neben vielen Einzelstarts, auch 22 Staffeln ins Rennen geschickt. Der Ausrichter war der Schwimm-Verband MV

Erfolgreich zu Ende gegangen: Die Norddeutschen Freiwasser-Meisterschaften weiterlesen »

Offene Norddeutsche Freiwassermeisterschaften im IGA Park Rostock

SchwimmverbĂ€nde Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern freuen sich auf spannenden WettkĂ€mpfe | Britta Kamrau als Schirmherrin gewonnen Mit den 11. Offenen Norddeutschen Meisterschaften und den Landesmeisterschaften der drei SchwimmverbĂ€nde Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein möchte der SVMV am Wochenende an erfolgreiche Zeiten im Freiwasser erinnern. „In den 1990iger und 2000er Jahren konnte unser Schwimm-Verband mit vielen Weltmeistertiteln

Offene Norddeutsche Freiwassermeisterschaften im IGA Park Rostock weiterlesen »

Ruhestand in Etappen – GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Monika Preuß geht in den Ruhestand

Nach 25 Jahren erfolgreicher Arbeit fĂŒr den Schwimm–Verband Mecklenburg-Vorpommern verabschiedet sich Monika Preuß zum 31.07.2024 in ihrenwohlverdienten Ruhestand. Monika Preuß ĂŒbergibt ihre AmtsgeschĂ€fte an Vivian Tietz. Vivian Tietz hat ein abgeschlossenes M.A. Studium in Sportwissenschaften an der UniversitĂ€t Rostock absolviert und wird kĂŒnftig als Sportkoordinatorin und Leiterin der GeschĂ€ftsstelle die Geschicke des Schwimmverbandes leiten sowie

Ruhestand in Etappen – GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Monika Preuß geht in den Ruhestand weiterlesen »

Medaillenregen bei den Norddeutschen Meisterschaften in Berlin

Schwimm-Verband Mecklenburg-Vorpommern mit 44 PodestplĂ€tzen so erfolgreich wie in den letzten zehn Jahre nicht mehr Bei den Norddeutschen Meisterschaften im Schwimmen gewannen die Aktiven der Vereine des Schwimm-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 44 Medaillen, davon 22 Meistertitel. Der positive Trend an Qualifizierten fĂŒr die norddeutschen TitelkĂ€mpfe spiegelte sich auch im historisch einzigartigen Ergebnis wider. Sechs Schwimmerinnen und

Medaillenregen bei den Norddeutschen Meisterschaften in Berlin weiterlesen »

Nach oben scrollen