Sportabzeichen

Höher, schneller, weiter beim Sportabzeichen-Tag in Greifswald

Die letzte Chance des Jahres das Deutsche Sportabzeichen im großen Stil abzulegen. Im Vorjahr haben sich 900 Teilnehmer im Greifswalder Volksstadion der Herausforderung gestellt. Der Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.V. tourt jĂ€hrlich durch den gesamten Landkreis, die Endstation ist traditionell Greifswald. Am Vormittag sind die Schulen gefordert, wĂ€hrend am Nachmittag Jedermann sportlich aktiv werden kann. Firmen, Vereine,

Höher, schneller, weiter beim Sportabzeichen-Tag in Greifswald weiterlesen »

28 Schulen wetteifern beim kreislichen Sportabzeichenwettbewerb

Wenn schon keine konstanten Noten, dann zumindest Ă€hnliche Resultate beim Sportabzeichenwettbewerb der Schulen auf kreislicher Ebene. 28 Schulen aus Vorpommern-Greifswald stellten sich der Herausforderung, dem Deutschen Sportabzeichen. Gemeinsam erzielten sie 2425 erfolgreiche Sportabzeichen-Abnahmen, das sind 85,48% von der Gesamtanzahl des Landkreises Vorpommern-Greifswald. FĂŒr den Vergleich unter den einzelnen Schulen wird der prozentuale Anteil der erfolgreich

28 Schulen wetteifern beim kreislichen Sportabzeichenwettbewerb weiterlesen »

Sportabzeichen-Tag auf der Recknitzkampfbahn

Bei frĂŒhlingshaften Bedingungen begrĂŒĂŸte der Sportclub Laage nicht nur die Menschen, die sich den Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens stellten, sondern auch Kameraden des Reservistenverbandes und der Bundeswehr. Diese unterstĂŒtzten nicht nur bei der Abnahme der Disziplinen der Leichtathletik und des Basis Fitness Testes (BFT) der Bundeswehr, sondern stellten sich auch den Anforderungen. Es galt, den

Sportabzeichen-Tag auf der Recknitzkampfbahn weiterlesen »

Sportabzeichen-Tag: Pasewalker Oststadt stellt sich der Herausforderung

Gemeinsam mit der Stadt Pasewalk organisierte der Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.V. fĂŒr die Grundschule Ueckertal, sowie die Europaschule „Arnold Zweig“ und insgesamt 6 Kitas einen bewegenden Sportabzeichen-Tag am 17.07.2024. Der Pasewalker BĂŒrgermeister Danny Rodewald begrĂŒĂŸte die rund 800 Kinder und Jugendlichen. Danach bewiesen die Heranwachsenden nicht nur ihre Kraft, Schnelligkeit und Koordination, sondern auch ihre Ausdauer

Sportabzeichen-Tag: Pasewalker Oststadt stellt sich der Herausforderung weiterlesen »

28 Schulen wetteifern beim kreislichen Sportabzeichenwettbewerb

Wenn schon keine konstanten Noten, dann zumindest Ă€hnliche Resultate beim Sportabzeichenwettbewerb der Schulen auf kreislicher Ebene. 28 Schulen aus Vorpommern-Greifswald stellten sich der Herausforderung, dem Deutschen Sportabzeichen. Gemeinsam erzielten sie 2594 erfolgreiche Sportabzeichen-Abnahmen, das sind 86,29% von der Gesamtanzahl des Landkreises Vorpommern-Greifswald. FĂŒr den Vergleich unter den einzelnen Schulen wird der prozentuale Anteil der erfolgreich

28 Schulen wetteifern beim kreislichen Sportabzeichenwettbewerb weiterlesen »

Sportabzeichen Wettbewerb der Sparkassen – Familie Blum ist Top fit!

Als vor wenigen Tagen die erfolgreichsten Sportvereine, Schulen sowie Stadt- und KreissportbĂŒnde, die aktivsten PrĂŒfer und die Ă€ltesten Absolventen des Sportabzeichen Wettbewerbs der Sparkassen durch den PrĂ€sidenten des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern, Andreas Bluhm, und Vertretern des Ostdeutschen Sparkassenverbandes ausgezeichnet wurden, konnte sich auch die Familie Blum aus Kobrow ĂŒber eine besondere Auszeichnung freuen. Im Zuge der

Sportabzeichen Wettbewerb der Sparkassen – Familie Blum ist Top fit! weiterlesen »

Vorpommern-Greifswald erfolgreich beim Sparkassen Sportabzeichenwettbewerb

Gespannt blickten wir der Ergebnisbekanntgabe beim Sparkassen Sportabzeichenwettbewerb des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e.V. entgegen. Die Auszeichnung fand in diesem Jahr am 07.05.2024 im Rostocker Schifffahrtsmuseum statt. Die zahlreichen Schulverantwortlichen aus unserem Landkreis wurden durch den PrÀsidenten des LSB M-V e.V., Andreas Bluhm und den Vertreter des Ostdeutschen Sparkassenverbandes, Daniel Hennig, geehrt. In den 5 Kategorien der

Vorpommern-Greifswald erfolgreich beim Sparkassen Sportabzeichenwettbewerb weiterlesen »

Sportabzeichen-Abnahme in Laage möglich

Das Deutsche Sportabzeichen ist die amtliche Auszeichnung fĂŒr ĂŒberdurchschnittliche und universelle Fitness. Selbst wenn man kein Mitglied eines Sportvereins ist, kann jeder das Deutsche Sportabzeichen erwerben. Im zurĂŒckliegenden Kalenderjahr legten mehr als fĂŒnfzig Frauen, MĂ€nner, Jugendliche und Kinder, unter der Aufsicht des Laager Vereinssportlehrers, Ronny Behn, und der Übungsleiter des Sportclubs Laage das Deutsche Sportabzeichen

Sportabzeichen-Abnahme in Laage möglich weiterlesen »

Nach oben scrollen