Sportvereine

Athlet*innen fordern mehr Wertschätzung für Vereinssport

Der nationale Feiertag fĂĽr den Vereinssport in Deutschland rĂĽckt näher. In weniger als einem Monat, am 20. Mai 2025, feiert Sportdeutschland mit seinen ĂĽber 28 Millionen Mitgliedschaften in 86.000 Sportvereinen den 3. bundesweiten Trikottag. Der Trikottag wird seit 2023 vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und seinen 102 Mitgliedsorganisationen durchgefĂĽhrt. Er soll dazu beitragen, mehr Aufmerksamkeit […]

Athlet*innen fordern mehr Wertschätzung für Vereinssport weiterlesen »

Weltfrauentag – Vereinssport bei Frauen und Mädchen so beliebt wie nie

Sport im Verein ist in Deutschland bei Frauen und Mädchen so beliebt wie nie. Knapp zehn Millionen weibliche Mitgliedschaften zählen Deutschlands 86.000 Sportvereine laut der aktuellen Bestandserhebung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) von Oktober 2024. Das entspricht mehr als 23 Prozent der weiblichen Bevölkerung. Damit ist insgesamt fast jede vierte Frau und jedes vierte Mädchen

Weltfrauentag – Vereinssport bei Frauen und Mädchen so beliebt wie nie weiterlesen »

Junge Gymnastinnen springen freudig in die Luft

Sport-Begeisterung in MV auf Rekordhoch

Seit Corona 44.000 Mitglieder mehr und die 300.000-Marke geknackt Der Vereinssport in Mecklenburg-Vorpommern boomt wie nie zuvor! Laut der aktuellen Bestandserhebung des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern (LSB) zählt das Land nun rund 301.650 Mitglieder in 1.809 Sportvereinen. Damit wurde die beeindruckende 300.000-Marke überschritten – ein Plus von mehr als 11.000 Sportbegeisterten im Vergleich zum Vorjahr. Ein starkes

Sport-Begeisterung in MV auf Rekordhoch weiterlesen »

Badminton in Schwerin: Neuer Imagefilm begeistert

Vorzeigeverein in Sachen Breiten- und Leistungssport lockt mehr und mehr Mitglieder an Dass die Schweriner und Schwerinerinnen wieder mehr Sport treiben wollen und das vermehrt im Verein, davon ist man beim BSC 95 Schwerin überzeugt. Der aktuelle Zuwachs spricht Bände. Über 150 Mitglieder zählt der Einspartenverein, der im nächsten Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert. Gleichwohl

Badminton in Schwerin: Neuer Imagefilm begeistert weiterlesen »

21. Runde der „Sterne des Sports“

Endspurt bei den „Sternen des Sports“: Noch bis zum 30. Juni können sich die bundesweit rund 86.000 Sportvereine bei den „Sternen des Sports“ 2024 bewerben. Der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam veranstaltete Wettbewerb freut sich über zahlreiche Bewerbungen, in denen die Vereine ihr besonderes gesellschaftliches Engagement darstellen können. Gesucht werden

21. Runde der „Sterne des Sports“ weiterlesen »

Kinder in voller Montur zum American Football

Noch 3 Monate bis zum 2. Bundesweiten Trikottag

Am 11. Juni 2024 findet der 2. Bundesweite Trikottag statt. Nach einer überaus erfolgreichen Premiere im letzten Jahr geht der Trikottag erneut unter dem Motto „Mach den Tag zum #TrikotTag!“ an den Start. Ausgerufen vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und mitgetragen von allen Landessportbünden und Sportfachverbänden, ruft ganz Sportdeutschland gemeinsam alle Sportvereinsmitglieder dazu auf, einen

Noch 3 Monate bis zum 2. Bundesweiten Trikottag weiterlesen »

Erster bundesweiter Trikottag am 14. Juni 2023

Im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“, ruft der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam mit den Landessportbünden zum ersten bundesweiten Trikottag am 14. Juni 2023 auf. Am 14. Juni 2023 steht der Sportverein im Mittelpunkt! An diesem Tag – dem ersten bundesweiten Trikottag – sollen Sportvereinsmitglieder in ganz Deutschland Werbung für ihren Sportverein

Erster bundesweiter Trikottag am 14. Juni 2023 weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

Rostock Seawolves e.V. erneut drittgrößter Basketballverein Deutschlands

Der Deutsche Basketball Bund (DBB) hat die jährliche Liste der 100 größten Basketballvereine Deutschlands, gemessen an der Anzahl der Teilnehmerausweise, veröffentlicht. Der Rostock Seawolves e.V. hat zum zweiten Mal die 1000er Marke der Teilnehmerausweise geknackt und belegt hinter dem ALBA Berlin Basketballteam e.V. (Berlin, 1.880) und BBU’ 01 (Ulm, 1.335) wie schon im Vorjahr den

Rostock Seawolves e.V. erneut drittgrößter Basketballverein Deutschlands weiterlesen »

Nach oben scrollen