Vorpommern-Greifswald

Höher, schneller, weiter beim Sportabzeichen-Tag in Greifswald

Die letzte Chance des Jahres das Deutsche Sportabzeichen im großen Stil abzulegen. Im Vorjahr haben sich 900 Teilnehmer im Greifswalder Volksstadion der Herausforderung gestellt. Der Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.V. tourt jĂ€hrlich durch den gesamten Landkreis, die Endstation ist traditionell Greifswald. Am Vormittag sind die Schulen gefordert, wĂ€hrend am Nachmittag Jedermann sportlich aktiv werden kann. Firmen, Vereine,

Höher, schneller, weiter beim Sportabzeichen-Tag in Greifswald weiterlesen »

28 Schulen wetteifern beim kreislichen Sportabzeichenwettbewerb

Wenn schon keine konstanten Noten, dann zumindest Ă€hnliche Resultate beim Sportabzeichenwettbewerb der Schulen auf kreislicher Ebene. 28 Schulen aus Vorpommern-Greifswald stellten sich der Herausforderung, dem Deutschen Sportabzeichen. Gemeinsam erzielten sie 2425 erfolgreiche Sportabzeichen-Abnahmen, das sind 85,48% von der Gesamtanzahl des Landkreises Vorpommern-Greifswald. FĂŒr den Vergleich unter den einzelnen Schulen wird der prozentuale Anteil der erfolgreich

28 Schulen wetteifern beim kreislichen Sportabzeichenwettbewerb weiterlesen »

Silberne Ehrennadel des KSB VG fĂŒr Torsten Lanske

Dersekow (Pferdesportverband MV). Mit der Verleihung der Silbernen Ehrennadel des Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald wird Torsten Lanske fĂŒr sein jahrzehntelanges, leidenschaftliches und vielfĂ€ltiges Engagement im Pferdesport gewĂŒrdigt – eine Auszeichnung, die einem Mann verliehen wird, der diesen Sport in der Region nicht nur geprĂ€gt, sondern lebt. Pferdesport als Lebensinhalt Torsten Lanske ist 60 Jahre jung – und

Silberne Ehrennadel des KSB VG fĂŒr Torsten Lanske weiterlesen »

12. Sportehrentag in Trassenheide

SportschĂŒtzenverein Wolgast und HSG Uni Greifswald „leisteten im vergangenen Jahr eine herausragende Vereinsarbeit“ Der 12. Sportehrentag des Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald e.V. fand am 21.03.2025 im Akzent Hotel Kaliebe in Trassenheide statt. Vierzehn ehrenamtlich Engagierte wurden mit der höchsten Ehrennadel auf der kreislichen Ebene ausgezeichnet und darĂŒber hinaus 2 Sportvereine, rĂŒckwirkend fĂŒr ihre geleistete Arbeit im vergangenen

12. Sportehrentag in Trassenheide weiterlesen »

13. Kreissporttag im SuK Ducherow

Am 14.03.2025 veranstaltete der Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.V. den 13. Ordentlichen Kreissporttag im Sport- und Kulturzentrum Ducherow. Christhilde Hansow als alte und neue Vorsitzende begrĂŒĂŸte die Delegierten der Mitgliedsvereine. DarĂŒber hinaus begrĂŒĂŸte sie den Landrat des Landkreises Vorpommern-Greifswald, Michael Sack, den LSB-PrĂ€sidenten Andreas Bluhm und den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, Stefan Fellechner. Nach den emotionalen Grußworten der

13. Kreissporttag im SuK Ducherow weiterlesen »

Spektakel in Strasburg: Sumoturnier fĂŒr Kinder

Judo Sport Club lud zum japanischen Ringkampf im Rahmen der Kinder- und Jugendsportspiele Der Judo Sport Club Strasburg e.V. (JSC) prĂ€sentierte sich am vergangenen Samstag einmal mehr als idealer Gastgeber. Im Rahmen der Kinder- und Jugendsportspiele der Sportjugend Vorpommern-Greifswald lud der JSC zum Sumoturnier fĂŒr Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahre. Zum Wettkampf

Spektakel in Strasburg: Sumoturnier fĂŒr Kinder weiterlesen »

Integratives Sportfest an Lassaner Grundschule durchgefĂŒhrt

Alle SchĂŒler der Grundschule Lassan trafen sich am 25.09.2024 zum Integrativen Sportfest in ihrer Turnhalle. Nach der gemeinsamen Tanz-ErwĂ€rmung ging es an die verschiedenen Stationen. Angeboten wurden Kuhhockey, Medizinballweitwurf, Curling, Frisbee und BĂŒchsenwerfen. Mit einem Laufzettel konnten die SchĂŒler selbst entscheiden, welche Disziplin sie wann absolvieren. An jeder Station gab es Punkte zu erhaschen, die

Integratives Sportfest an Lassaner Grundschule durchgefĂŒhrt weiterlesen »

Interkulturelles Fußballturnier lockte nach Greifswald

Zum mittlerweile neunten Mal traten am vergangenen Samstag Freizeitmannschaften beim traditionellen Fußballturnier im Rahmen der Interkulturellen Woche an. Auf Einladung des Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald versammelten sich sodann 12 ĂŒberwiegend aus Sportlern und Sportlerinnen mit Migrationshintergrund zusammengesetzte Teams auf dem Greifswalder Hengste-Park. Jedes Aufgebot setzte sich dabei aus 6 Feldspieler:innen (gemischte Teams waren möglich) plus Torwart zusammen.

Interkulturelles Fußballturnier lockte nach Greifswald weiterlesen »

Nach oben scrollen