Weltmeisterschaften

World Masters Athletics Meisterschaften in Göteborg mit Laager Sportlerin

Erlebnisbericht von Dr. Anna-Rebekka KĂŒhl: „Die schwedische Stadt Göteborg erlebte in diesem Jahr ein sportliches Highlight, vom 13.-25. August fanden dort die World Masters Athletics Championships (WMAC) statt. FĂŒr viele Athleten sind WettkĂ€mpfe dieser Art ein lang gehegter Traum und die Veranstaltung hielt was sie versprach – spannende WettkĂ€mpfe, eine großartige AtmosphĂ€re und unvergessliche Momente.

World Masters Athletics Meisterschaften in Göteborg mit Laager Sportlerin weiterlesen »

Mit Greifenpower bei Kraftdreikampf-WM durchgestartet

18-jĂ€hrige Maria-Sophie Hinz wird mit 420kg fĂŒnftbeste Junior-Powerlifterin der Welt Vor einigen Tagen sind auf Malta die IPF-Weltmeisterschaften im Powerlifting/Kraftdreikampf der Jugend und Junioren zu Ende gegangen. 12 Tage lang kĂ€mpften Teilnehmer:innen von rund um den Globus um Gewichte und persönliche Bestleistungen. Eine unter ihnen: die 18-jĂ€hrige Greifswalderin Maria-Sophie Hinz. Sie ist schon lĂ€ngst keine

Mit Greifenpower bei Kraftdreikampf-WM durchgestartet weiterlesen »

3 WM-Medaillen fĂŒr den TSV 1860 Stralsund

Masters-Gewichtheberin Annett Damme holt Titel in Finnland | Harry Barth und Ralf Klingschat erzielen Bronze | starker Wettkampf von Martin Strobel Durch gute Leistungen bei der DM im FrĂŒhjahr in Nagold und bei der WM 2023 in Wieliczka/Polen hatten sich Annett Damme, Harry Barth, Ralf Klingschat und Martin Strobel fĂŒr die diesjĂ€hrige Weltmeisterschaft (5.-14. September)

3 WM-Medaillen fĂŒr den TSV 1860 Stralsund weiterlesen »

Leichtathletik-WM in Schweden: Jeannette Denz mit Platz 4 und 9

„Man gibt nicht auf, nur weil es schwierig ist!“ – GemĂ€ĂŸ ihrem Motto trat die Greifswalder Leichtathletin Jeannette Denz in den zurĂŒckliegenden Tagen bei den Masters WM im schwedischen Göteborg an. Erstmals in der Altersklasse W50. Nur wenige Monate zuvor hatte sich die Vorzeigeathletin des Greifenpower e.V. in der Halle zu EM-Gold geworfen. 34,28 Meter

Leichtathletik-WM in Schweden: Jeannette Denz mit Platz 4 und 9 weiterlesen »

Bronze bei der Junioren-WM im Kanu-Rennsport

Drei Neubrandenburger Kanu-Rennsportler Sportler haben vom 17. bis 21.07.2024 erfolgreich an der Juniorenweltmeisterschaft im bulgarischen Plovdiv teilgenommen. Julius MĂŒhlnickel (Sportclub Neubrandenburg) gewann im Vierkajak zusammen mit David Nedopta (Leipzig), Jaron Schulz (Karlsruhe) und Julian Schmiech (Heilbronn) die Bronzemedaille ĂŒber 500 m. Canadierfahrer Hannes Grambow belegte einen guten 6. Platz im C2 ĂŒber 500 m mit

Bronze bei der Junioren-WM im Kanu-Rennsport weiterlesen »

Roß und Santamaria Diaz glĂ€nzen auf internationalem Parkett

Bern (Pferdesportverband MV). Ein unbeschreiblicher Moment der Freude und des Stolzes fĂŒr die Voltigiersportlerin Alina Roß und ihre Teamkameradin Amari Santamaria Diaz aus Userin (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) und ihren Verein SG Groß Quassow! Bei den Weltmeisterschaften in Bern, Schweiz, gelang es Alina Roß die Silbermedaille der Senioren zu erringen. Dieser herausragende Erfolg ist bereits der

Roß und Santamaria Diaz glĂ€nzen auf internationalem Parkett weiterlesen »

Perfekter Abschluss der Para-Weltmeisterschaften

Floors und SchÀfer gewinnen WM-Gold, Ave holt Silber und Paralympics-Slot Drei Medaillen und ein Paralympics-Slot binnen 46 Minuten: Das deutsche Para Leichtathletik-Team hat am letzten Wettkampftag der Weltmeisterschaften im japanischen Kobe einen perfekten Abend erlebt. Erst sprintete Johannes Floors zu seinem vierten 400-Meter-Titel in Folge, kurz darauf sicherte sich Lindy Ave auf der Ziellinie Silber.

Perfekter Abschluss der Para-Weltmeisterschaften weiterlesen »

Hohe Ehrungen fĂŒr Stralsunder Tischtennisspielerinnen

Auf dem Kreissporttag Vorpommern-RĂŒgen wurden Heidrun Kissmann und Christine LĂŒbbe (beide SV Medizin Stralsund) vom Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr ihre Leistungen bei den Weltmeisterschaften der Seniorinnen 2023 in Maskat Oman mit einem Ehrenpokal geehrt. Heidrun Kissmann belegte im Mix der AK 60 einen 3. Platz und Christine LĂŒbbe schafft dies im Doppel der AK 75. LSB-PrĂ€sident

Hohe Ehrungen fĂŒr Stralsunder Tischtennisspielerinnen weiterlesen »

Nach oben scrollen