Tischtennis

Tischtennis in Mecklenburg-Vorpommern. Tischtennis ist eine RĂŒckschlagsportart, die von zwei oder vier Spielern gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, den Ball mit einem kleinen SchlĂ€ger ĂŒber ein Netz auf die TischhĂ€lfte des Gegners zu schlagen, so dass dieser den Ball nicht regelgerecht zurĂŒckschlagen kann. Der Ball darf dabei nur einmal auf jeder TischhĂ€lfte aufkommen. Tischtennis ist ein schneller und taktischer Sport, der sowohl als Einzel- als auch als Mannschaftssport betrieben werden kann. Die notwendigen FĂ€higkeiten umfassen eine schnelle Reaktionszeit, gutes BallgefĂŒhl und Technik, sowie Ausdauer und taktisches VerstĂ€ndnis. Tischtennis ist eine olympische Sportart und wird weltweit von Millionen von Menschen gespielt.

Gute Ausbeute fĂŒr MVs Tischtennis-Masters

1x Gold, 6x Silber und 10x Bronze bei den Norddeutsche Einzelmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren in Brandenburg Der Tischtennisverband Brandenburg zeichnete sich kĂŒrzlich fĂŒr die Ausrichtung der diesjĂ€hrigen Norddeutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren verantwortlich. WĂ€hrend in der Gemeinde Stahnsdorf die Altersklassen 40 bis 55 starteten, durften die AK ab 60 im 20 Kilometer entfernten […]

Gute Ausbeute fĂŒr MVs Tischtennis-Masters weiterlesen »

TTVMV-Auswahlmannschaft zu Gast beim LĂ€ndervergleich in Quickborn

Tischtennisnachwuchs schrammt denkbar knapp an selbst gestecktem Ziel vorbei „Quickborn“ ging dieses Jahr bereits in die 26. Auflage des Mannschaftswettbewerbs fĂŒr die Altersklassen U11 & U13. Es kann mittlerweile also mit Fug und Recht von einem Traditionsevent im NTTV gesprochen werden. Mit sieben Talenten war der Tischtennisverband MV bereits am Freitagabend in den „echten Norden“

TTVMV-Auswahlmannschaft zu Gast beim LÀndervergleich in Quickborn weiterlesen »

Landesmeisterschaften der Damen und Herren in MV

47 Herren und 26 Damen fanden in diesem Jahr zu den Tischtennis-Landesmeisterschaften zusammen. Austragungsort: die neue Sporthalle in Leezen bei Schwerin. Leider fehlten bei den Herren einige Mitfavoriten, darunter allein 3 Podestplatzierte des Vorjahres. Wiederum sprangen viele gute Nachwuchsspieler ein, so dass sich manche Favoriten in den Vorrundengruppen mÀchtig strecken mussten. Dennoch erreichten alle Gruppenfavoriten

Landesmeisterschaften der Damen und Herren in MV weiterlesen »

mehrere nebeneinander stehende Tischtennisplatten

51. Tischtennis-Osterturnier in Parchim

Mannschaftsturnier fĂŒr Sportlerinnen und Sportler aller VerbĂ€nde Ausrichter: Sportclub Parchim, Abteilung Tischtennis Ort: Turnhalle am Fischerdamm in Parchim Tische: 20 zugelassene Wettkampftische Spielklasseneinteilung:– Herren A: QTTR offen– Herren B: QTTR 1550-1749– Herren C: QTTR 0-1549– Damen: Konkurrenz findet ab 6 Paarungen statt, ansonsten entsprechende Einordnung bei den Herren Austragungsmodus: 2er- Mannschaften in 6er- oder 5er-Gruppen

51. Tischtennis-Osterturnier in Parchim weiterlesen »

Tischtennisnetz an hellblauem Tisch

SV Hafen Rostock: gute Stimmung beim 5. Sponsorenturnier

BMR Tiefbau GmbH holt sich den Turniersieg Durchweg gute Stimmung beim 5. Sponsorenturnier des SV Hafen Rostock. Das Turnier, bei dem die Sponsoren der Tischtennisabteilung selbst einmal im Wettbewerbsmodus spielen dĂŒrfen, lockte am 1. Februar einmal mehr in die Sporthalle „603“. Ganz klar stand der Spaß am Sport im Vordergrund. Daran konnte auch die kurzfristige

SV Hafen Rostock: gute Stimmung beim 5. Sponsorenturnier weiterlesen »

TTVMV-EhrenprÀsident feiert 90. Geburtstag

Der EhrenprĂ€sident des Tischtennisverbandes Mecklenburg-Vorpommern, Hans-Peter Höffer, wurde im Dezember 90 Jahre alt. In großer Runde feierte er diesen besonderen Geburtstag. Der Vorstand des TTVMV gratulierte vor Ort mit dem Sportwart Hans-Joachim Tamms, dem GeschĂ€ftsfĂŒhrer Dieter Schulz und dem PrĂ€sidenten Dr. Georg Weckbach. Vom TT-Sport wĂŒrdigten das JubilĂ€um ebenfalls persönlich der Vorsitzende des Verbandsgerichts Dr.

TTVMV-EhrenprÀsident feiert 90. Geburtstag weiterlesen »

Tischtennis in Mecklenburg-Vorpommern

...

Tischtennis ist eine Ă€ußerst beliebte RĂŒckschlagsportart in Mecklenburg-Vorpommern. Mit seinen schnellen Bewegungen, taktischen Strategien und dem erforderlichen Maß an Geschicklichkeit hat sich dieser Sport zu einer der spannendsten AktivitĂ€ten entwickelt, die sowohl von Freizeitspielern als auch von Profis gleichermaßen geschĂ€tzt wird.

Symbolbild, Foto: Pressmaster
Symbolbild, Foto: Pressmaster

Das Hauptziel des Tischtennisspiels besteht darin, den Ball mit einem kleinen SchlĂ€ger ĂŒber ein Netz auf die TischhĂ€lfte des Gegners zu schlagen. Dabei muss man darauf achten, dass der Gegner nicht in der Lage ist, den Ball regelgerecht zurĂŒckzuspielen. Eine interessante Regel im Tischtennis besagt zudem, dass der Ball nur einmal auf jeder TischhĂ€lfte aufkommen darf – das erfordert PrĂ€zision und strategische Überlegung bei jedem einzelnen Schlag.
Obwohl es als Einzelsport betrieben werden kann, gewinnt Tischtennis auch immer mehr Ansehen als Mannschaftssportart. Die Möglichkeit des Zusammenspiels ermöglicht es Spielern ihre FÀhigkeiten gemeinsam weiterzuentwickeln und eine starke Teamdynamik aufzubauen.
Um erfolgreich im Tischtennis zu sein sind bestimmte FĂ€higkeiten erforderlich: Schnelle Reaktionen sind unerlĂ€sslich fĂŒr das Erfassen von schnell fliegenden BĂ€llen; gutes BallgefĂŒhl und Technik helfen dabei prĂ€zise SchlĂ€ge ausfĂŒhren zu können; Ausdauer ist notwendig um kontinuierlich gute Leistungen abrufen zu können; taktisches VerstĂ€ndnis ermöglicht es Spielern, ihre Gegner zu analysieren und effektive Strategien zu entwickeln.
Es ist nicht verwunderlich, dass Tischtennis eine olympische Sportart ist. Millionen von Menschen weltweit haben dieses faszinierende Spiel in ihr Herz geschlossen und spielen es regelmĂ€ĂŸig. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es zahlreiche Vereine und Turniere fĂŒr Spieler aller Altersgruppen und Leistungsniveaus – vom AnfĂ€nger bis zum Profi.
Die Faszination fĂŒr Tischtennis liegt in der Kombination aus Geschwindigkeit, PrĂ€zision, Ausdauer und strategischem Denken. Es ist ein Sport, der sowohl körperliche als auch geistige StĂ€rke erfordert und gleichzeitig Spaß macht. Egal ob man gerade erst anfĂ€ngt oder bereits Erfahrung hat: Tischtennis bietet jedem die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln und immer besser zu werden.
Insgesamt betrachtet ist Tischtennis also nicht nur ein einfacher RĂŒckschlagsport – es ist eine dynamische AktivitĂ€t voller Spannung, Herausforderungen sowie Teamgeist-Elementen. Die Begeisterung dafĂŒr wĂ€chst stĂ€ndig sowohl lokal in Mecklenburg-Vorpommern als auch global aufgrund seiner Beliebtheit bei Millionen von Menschen weltweit. Also zögere nicht lĂ€nger – schnapp dir einen SchlĂ€ger, finde einen Partner oder tritt einem Verein bei – denn das Abenteuer des Tischtennisspiels wartet darauf entdeckt zu werden!

Sport-Thieme Tischtennisplatte "Champion", Blau
Preis: € 2.999,00 Mehr Info: Sport-Thieme!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sport-Thieme Tischtennisplatte "Profi", Grün
Preis: € 2.599,00 Mehr Info: Sport-Thieme!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Cornilleau Tischtennisplatten-Abdeckhaube "Standard", Sport
Preis: € 47,99 Mehr Info: Sport-Thieme!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 31. MÀrz 2025 um 04:21 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Nach oben scrollen