Tischtennis Rundlauf an kuriosen schiefen Tischen
Traditionsturnier fĂŒr Vereine und AnfĂ€nger in Schwerin
Herbst ist Tischtennis Rundlaufzeit. Die Mecklenburger Stiere laden wieder zur sportlichen AktivitĂ€t fĂŒr jedermann ein. Mit der nun bereits 18. Auflage hat das beliebte Tischtennis Rundlauf schon eine lange Tradition und die Nachfrage ist groĂ. Es ist wieder ein Stelldichein fĂŒr Jung und Alt und jedermann an den krummen und kuriosen Tischtennis-Tischen. Alle, ob AnfĂ€nger mit oder ohne Behinderung, sowie natĂŒrlich alle Vereinsspieler sind aufgerufen, sich in der Gemeinschaft sportlich zu betĂ€tigen.
Am Samstag, 12. Oktober 2024 können die TischtennisschlĂ€ger aus der Tasche in die Hand genommen und mit Freunden, Bekannten, Familien, Mannschaftskameraden oder Tischtennisbegeisterten rund um die krummen und schiefen Tischtennistische um Punkte und die begehrten Pokale geeifert werden. âAcht interessante, verschiedene und teilweise anspruchsvolle Tischformen werden vom Veranstalter wieder in der Halle verteilt. Diese mĂŒssen die einzelnen Gruppen nacheinander mit unterschiedlichen SchlĂ€gern und BĂ€llen bespielenâ, weiĂ Orga-Leiter Dieter Schulz und fĂŒgt an: âDie Sieger in den einzelnen Gruppen erhalten einen Pokal. Die drei Besten Urkunden.â
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewĂ€hrleisten, wird um Anmeldung bis spĂ€testens 14.30 Uhr in der Sporthalle gebeten. Schulz: âZur besseren Planung am besten bereits im Vorfeld per Mail anmelden, dann geht es in der Sporthalle schneller.â

18. Tischtennis-Rundlauf Turnier
Beginn: Samstag, 12. Oktober um 15 Uhr
Ort: Sporthalle Grundschule Nordlichter, SpeicherstraĂe 2 (Am Ziegelinnensee)
Startgeld: Kinder bis 14 Jahre 1,50 Euro, alle anderen 3 Euro (wird zu Turnierbeginn erhoben)
Ausschreibung hier
Anmeldungen und Informationen unter der Telefonnummer 0176 3014 6432 oder per Mail an DieterSchulz1953@online.de. Eine spontane Teilnahme und Meldung zum Turnierbeginn vor Ort wird nicht abgewiesen.
Quelle: ds, Mecklenburger Stiere Schwerin