137 Männer und Frauen wetteiferten in Stralsunder Diesterweg-Turnhalle

Drei Tage lang stand in der Stralsunder Diesterweg-Turnhalle alles im Zeichen des Tischtennissports. Denn vom 3. bis 5. Mai lud der SV Medizin Stralsund zu seinen Internationalen Stralsunder Stadtmeisterschaften (Einzelturnier) sowie zum 23. Pomerania-Cup (Turnier für Zweiermannschaften). So freute man sich beim gastgebenden SV Medizin Stralsund über 137 Teilnehmer*innen aus 18 Vereinen.

Den Auftakt am Freitag machten die Einzelwettkämpfe. Zum bereits 47. Mal suchte die Hansestadt die besten Rückschlagsportler- und -sportlerinnen – traditionell aufgewertet mit Gästen aus den Partnerstädten. Mit am Start: eine Vertretung des ATS Stargard (Polen), inklusive der aktuellen polnischen Landesmeisterin im Handicap-Tischtennis, Magdalena Pawlasek. Neben der offenen Altersklasse und den Junior*innen ermittelten auch die Seniorinnen und Senioren ihre Titelträger. Und das mittlerweile zum 34. Mal.

Als Sportlicher Höhepunkt konnte der Herren-Wettkampf mit 51 spielstarken Teilnehmern gesehen werden. Das Finale machten schließlich Björn Kroß (Stralsund) und Maciej Wegorowski (Stargard) unter sich aus. Nach einer klasse Leistung setzte sich am Ende der Lokalmatador durch. Auch der Titel der Stadtmeisterin in der offenen Klasse blieb in der Uni- und Hansestadt. So konnte Jasmin Engel das Finale gegen die polnische Handicap-Meisterin Magdalena Pawlasek mit 3:2 gewinnen.

Ergebnisse

KlasseGoldSilberBronze
Herren ABjörn Kroß (SV Medizin Stralsund) Maciej Wegorowski (ATS Stargard)Zbigniew Kisala (ATS Stargard)
&
Przemyslaw Andrzejewski (ATS Stargard)
Herren BJonas Beck (Parchim)Arne Zühlsdorf (SV Medizin Stralsund) Philipp Witon (TTV Friedrichsfelde)
&
Udo Glatzel (TTV Friedrichsfelde)
Herren CJanusz Luterek (Bordesholm)Moritz Dohse (SV Medizin Stralsund) Andrzej Podziawo (ATS Stargard)
&
Bogdan Wilczynski (ATS Stargard)
Senioren Ü40Przemyslaw Andrzejewski (ATS Stargard)Mario Peschel (TTV Bau)Andreas Holtz (SV Medizin Stralsund)
&
Steffen Berndt (SV Medizin Stralsund)
Senioren Ü50Boguslaw Tymejczyk (ATS Stargard)Thoral Stender (SV Medizin Stralsund)Jacek But (ATS Stargard)
&
Zbigniew Kisala (ATS Stargard)
Senioren Ü60Frank Solbrig (SV Medizin Stralsund)Janusz Luterek (Bordesholm)Jörg Augsten (SV Medizin Stralsund)
&
Axel Schmitz (TTV Bau)
Senioren Ü65Krzystof Rajewski (ATS Stargard)Miroslaw Dobrzanski (ATS Stargard)Janek Wojtas (ATS Stargard)
&
Uwe Teetz (TTV Bau)
Senioren Ü70Andrzej Podziawo (ATS Stargard)Peter Kischnick (SV Medizin Stralsund)Karsten Burow (SV Medizin Stralsund)
&
Hans-Joachim Franziski (SV Medizin Stralsund)
Senioren Ü75Jürgen König (Koserow)
Senioren Ü80Georg Weckbach (SV Medizin Stralsund) Wolfgang Baumgart (SV Medizin Stralsund) Wulf Böttcher (SV Medizin Stralsund)
JuniorenLuca Tetzlaff (SV Medizin Stralsund) Moritz Dohse (SV Medizin Stralsund) Louis Kollwitz (TSV 1860)
&
Matteo Feierabend (Friedrichsfelde)
Damen AJasmin Engel (SV Medizin Stralsund) Magdalena Pawlasek (ATS Stargard)Heike Kelch (SV Medizin Stralsund)
&
Leni Hoffmann (SV Medizin Stralsund)
Damen BBirgit Schön (Bordesholm)Delia Grulich (SV Medizin Stralsund) Emely Kuschel (SV Medizin Stralsund)
&
Beatrice Baade (Rühn)
Seniorinnen Ü50Heike Kelch (SV Medizin Stralsund) Marianne Lutz (Bordesholm)Ina Knodel (Medizin)
&
Beatrice Baade (Rühn)
Seniorinnen Ü60Heidrun Kissmann (SV Medizin Stralsund)
Seniorinnen Ü65Ingrid Beckert (SV Medizin Stralsund) Rita Schmidt (SV Medizin Stralsund)
Seniorinnen Ü70Monika Meinke (SV Medizin Stralsund)
Seniorinnen Ü75Ingrid Böttcher (SV Medizin Stralsund)Christiane Scharlau (TSV 1860 Stralsund)
JuniorinnenLilly Parlow (Greifswald)Jenny Müller (Tützpatz)Elisa Putnies(SV Medizin Stralsund)
&
Emma Plantikow (SV Medizin Stralsund)

Bestenliste

Hinter Sophia Haack, Ingrid Böttcher und Sabine Witte (beide Medizin) mit bisher je 9 Titeln hat nach den 47. Stadtmeisterschaften 2024 Helga Goldenbogen (TSV 1860) 8 Titel gewonnen. Marianne Lutz (Medizin, Bordesholm) brachte es auf 7 Stadtmeisterschaften. Bei den Herren führt in dieser Statistik Peter Holz (17 Titel) vor Dr. Georg Weckbach (16), Frank Solbrig (14), Rolf Solbrig (13) sowie Horst Tiedemann (10) (alle SV Medizin Stralsund).

Nach oben scrollen