Mit vielen persönlichen Bestleistungen konnten Schwerins Nachwuchsheber und -heberinnen am vergangenen Wochenende glÀnzen. Anlass waren die Landeseinzelmeisterschaften des Gewichtheber- und Kraftsportverbandes MV in Malchow.

„In einigen Alters- und Gewichtsklassen gab es enge Ergebnisse und damit sehr viel Spannung“, resĂŒmiert TSV-Trainer Manfred Porepp und lobt ganz explizit die Leistungen von Tyralina Werner (AK 9-12): „Ihre Hebungen waren herausragend, da sie ihre persönlichen Bestleistungen um 25 Prozent steigerte.“ Aber auch mit den Auftritten der TSV-Athleten Emilia Rohde und Ben Schubert (beide AK 9-12) zeigt sich der Schweriner Coaches ĂŒberaus zufrieden. „Aufgrund ihrer diesjĂ€hrigen Leistungen wurden Tyralina, Emilia und Ben vom Landesfachverband GKMV in das Trainingslager vom 23.-26. Oktober nach Stralsund berufen“, berichtet Porepp.

Als Ausrichter hatte der Malchower Athletenclub keine MĂŒhen gescheut und mit dem BĂŒrgermeister der Stadt Malchow einen reprĂ€sentativen Schirmherrn prĂ€sentiert. Neben dem Hebernachwuchs aus der Inselstadt und aus Schwerin nahmen auch Kinder und SchĂŒler*innen vom TSV 1860 Stralsund an der landesweiten Bestenermittlung teil.

Schwerin, Malchow und Stralsund ermittelten am vergangenen Wochenende ihre Meister*innen in den AK Kinder und SchĂŒler/innen.
(Foto: Roland Biastoch)

Die Platzierungen des TSV Schwerin:

Kinder

mÀnnl., leichte Gewichtsklassen

  • Ben Schubert – Landesmeister (19 kg im Reißen; 23 kg im Stoßen – 42 kg im olympischen Zweikampf)

weibl., schwere Gewichtsklassen

  • Emilia Rohde – Silber (23/30/53)
  • Tyralina Werner – Bronze (18/22/40)
SchĂŒlerinnen
  • Charlotte Rohde – Silber (26/34/60)
Nach oben scrollen