Tischtennismannschaften des SV Hafen Rostock feilten an technischen Fähigkeiten und wuchsen als Team zusammen

Am vorletzten Wochenende der Ferien fand ein intensives Trainingslager zur Saisonvorbereitung für die Tischtennismannschaften des SV Hafen Rostock statt. Insgesamt nahmen 12 Spieler teil, darunter zehn Spieler der Herrenmannschaften inklusive des talentierten Jugendspielers Tyler, der erst kürzlich 16 Jahre alt geworden ist und bereits seit letzter Saison fest in der ersten Mannschaft spielt. Begleitet wurden Spieler und Trainer der Mannschaften 2. bis 7. auch von Svenja und Johanna vom befreundeten TSV Rostock Süd.

Tag 1: Ankunft und erste Trainingseinheit(en):
Das Wochenende begann schon am Freitagnachmittag ab 16:00 Uhr direkt in der Sporthalle der Sportschule Güstrow. Zum Glück waren Tische und Banden noch aufgebaut vom Lehrgang des Landeskaders des TTVMV, der unterhalb der Woche hier stattfand. Nach einer kurzen Begrüßung konnten alle zügig in die erste kleinere Trainingseinheit starten. In der Sportschule teilten sich die Rostocker auf sechs Zimmer auf und saßen im Anschluss dann schon mit fast allen Teilnehmern gemeinsam beim Abendbrot. Gleich um 19:00 Uhr sind dann Alle angekommen und direkt wieder motiviert in die Abendsession, bis kurz vor 22 Uhr, gegangen. Es war zu merken, dass die Anwesenden einfach heiß aufs Spielen waren. Vor allem da manche eine einmonatige Pause hinter sich hatten. Denn die eigene Spielstätte ist in den Ferien leider nicht nutzbar.

Tag 2: Intensives Training und Verbessern der Technik:
Der Sonntag begann früh um 7:30 Uhr beim Frühstück und ab 9 Uhr gleich mit einer 2,5-stündigen Trainingseinheit, die sich besonders auf das Verbessern der Vorhand und Rückhand Topspin-Technik konzentrierte. Zwei weitere Einheiten am Nachmittag fokussierten sich auf intensive Wiederholungen des variablen Spiels (kurz-lang) sowie vieler Schlagabfolgen kombiniert mit Bewegung. Gerade darauf sollte zu Beginn der Saison das Augenmerk liegen. Durch die Hitze verkürzten die Trainer die Einheiten ein wenig, hatten aber nach dem Abendessen und bereits ca. 6 Stunden Tischtennis vor, gleich wieder in die Halle zu gehen. So wurden am Abend noch einige Einzel-Matches ausgetragen, aber hauptsächlich trainierte man in Doppel-Paarungen. Dies sollte eine Woche darauf beim Landespokal (31.08.-01.09. in Schwerin) dann tatsächlich auch mit Erfolg gekrönt werden. So stellt der SV Hafen Rostock nun mit Svenja und Johanna die Siegerinnen des Damen-Doppels und mit Lennart und Tom die Sieger des Herren-B-Doppels (bis 1650 TTR).

Tag 3: Sonntag, Abschlussturnier:
Nachdem das ganze Team den Samstagabend in gemütlicher Runde draußen ausklingen ließ, ging es Sonntag wieder früh um 7:30 Uhr los. Es stand ein kleines Turnier an, um nochmal den Ehrgeiz jedes Einzelnen herauszukitzeln. In drei 4er Gruppen wurden alle Spieler „möglichst“ fair zusammengelost. Es wurde hart und mit starken Ballwechseln um den Einzug in die Viertelfinals gekämpft. Im Halbfinale ergaben sich dann enge und hochklassige Spiele zwischen Ole und Lennart sowie Tyler und Marvin. Erstgenannte konnten sich jeweils durchsetzen und so siegte im Finale letztendlich Tyler gegen Ole und besiegelte damit ein erfolgreiches Trainingswochenende seinerseits.

Zusammengefasst war das Trainingswochenende ein voller Erfolg. Die Mannschaftsspieler konnten nicht nur die eigenen technischen Fähigkeiten verbessern, sondern auch noch mehr als Team zusammenwachsen. Schon diesen Winter oder aber spätestens im nächsten Sommer wolle man ein ähnliches Trainingslager organisieren. Da sind sich alle einig. Bestens vorbereitet geht es nun erst einmal in eine spannende Hafen-Saison!

Nach oben scrollen