Volleyball

Volleyball ist ein Indoor-Mannschaftssport, bei dem zwei Teams aus je sechs Spielern versuchen, den Ball über ein Netz zu schlagen, ohne dass er auf das eigene Spielfeld fällt. Die Spieler dürfen den Ball nur dreimal berühren, bevor sie ihn über das Netz schlagen müssen.

Heimspiel im ZOI DVV Pokal

Schweriner Volleyballerinnen empfangen am 22.11.2025 den USC Münster Der SSC Palmberg Schwerin freut sich, nach vielen Jahren endlich wieder ein Heimspiel im ZOI DVV-Pokal ausrichten zu dürfen. Im Viertelfinale des ZOI DVV-Pokals trifft das Team auf den USC Münster – den letztjährigen Pokalfinalisten, der sich 2025 im Endspiel dem Dresdner SC geschlagen geben musste. Anpfiff […]

Heimspiel im ZOI DVV Pokal weiterlesen »

Stralsund mit grandiosem Sieg im ZOI DVV-Pokal

Sparkassen Wildcats bezwingen Erstligisten aus Hamburg und qualifizieren sich erstmalig für das Viertelfinale Träumen war erlaubt, Hoffnung und Wünsche hatten wohl alle, die sich mit den Sparkassen Wildcats verbunden fühlen. Die Rahmenbedingungen passten für dieses Pokal-Match Erste Liga gegen Zweite Liga Pro. In einer bestens präparierten Halle und vor über 550 Zuschauern musste nun noch

Stralsund mit grandiosem Sieg im ZOI DVV-Pokal weiterlesen »

SSC Palmberg Schwerin zieht ins Viertelfinale des ZOI DVV-Pokals ein

Schweriner Volleyballerinnen gewinnen mit 3:0 in Planegg-Krailing Im DVV-Pokal-Achtelfinale setzte sich der SSC Palmberg Schwerin auswärts mit 3:0 beim Zweitligisten TV Planegg-Krailling durch. Während die ersten beiden Sätze klar an den Favoriten gingen, zeigte der Underdog im dritten Durchgang großen Kampfgeist und brachte den Bundesligisten zeitweise in Bedrängnis. Am Ende setzte sich jedoch die Erfahrung

SSC Palmberg Schwerin zieht ins Viertelfinale des ZOI DVV-Pokals ein weiterlesen »

Zoi DVV-Pokal – Was für ein Abend in der ARENA Rostock!

Am gestrigen Sonntag hatte Bundesligaaufsteiger SV Warnemünde die Jungs vom TSV Haching München zu Gast – und die Gastgeber lieferten ab! Nach dem ersten Ligaspiel der Saison, das das Team von Coach Maurizio Forte noch mit 1:3 verloren hatte, war die Motivation riesig, diesmal alles zu geben. Von Beginn an zeigte Warnemünde Kampfgeist pur: Der erste

Zoi DVV-Pokal – Was für ein Abend in der ARENA Rostock! weiterlesen »

Aufschlag im Zoi DVV-Pokal: SSC Palmberg Schwerin reist nach Planegg-Krailling

Schweriner Volleyballerinnen starten in Pokalwettbewerb Der Zoi DVV-Pokal geht in die heiße Phase. Am kommenden Wochenende steht für den SSC Palmberg Schwerin das Achtelfinale auf dem Programm – und wie so oft führt der Weg erneut in die Fremde. Das Team von Trainer Felix Koslowski gastiert am Sonntag, 9. November, um 17:00 Uhr beim bayerischen

Aufschlag im Zoi DVV-Pokal: SSC Palmberg Schwerin reist nach Planegg-Krailling weiterlesen »

Volleybälle in blau, weiß und gelb. Bild: envato elements

7. Volleyballnacht „Sport statt Gewalt“

Fairplay, Teamgeist und jede Menge Spaß in Bergen auf Rügen Ausrichter: Kreissportbund & Sportjugend Vorpommern-Rügen Ort: Sporthalle EMA-Gymnasium, Bergen auf Rügen Teams: Mind. 2 Frauen pro Team (Auswechselspieler erlaubt); Teilnahme ab 15 Jahren (mit Einverständnis der Eltern); Max. 12 TeamsEinzelsportler*innen können sich anmelden – die Veranstalter finden ein Team für euch. Sonstiges: Alkohol- & Drogenverbot

7. Volleyballnacht „Sport statt Gewalt“ weiterlesen »

Starker Kampf gegen den Tabellenführer

Am 05. November 2025 stand für den SV Warnemünde ein echtes Highlight auf dem Spielplan: Das Team von Cheftrainer Maurizio Forte durfte den aktuellen Tabellenführer, die SWD powervolleys Düren, in der heimischen Halle begrüßen. Die Gäste hatten über 600 Kilometer Anreise in den Beinen, doch davon war auf dem Feld nichts zu merken – Düren

Starker Kampf gegen den Tabellenführer weiterlesen »

Das war eine schwache Leistung: Wildcats verlieren gegen TV Waldgirmes

Vor dem Spiel waren sich im Team der Sparkassen Wildcats Stralsund alle einig. Es müssen zu Hause nicht immer fünf Sätze sein. Aber so hatte sich das niemand vorgestellt. Fünf Sätze sind zwar gut für die Stimmung in der Halle, für den Umsatz im Catering und sie bringen im Falle einer Niederlage immerhin noch einen

Das war eine schwache Leistung: Wildcats verlieren gegen TV Waldgirmes weiterlesen »

Beim Wettkampf orientierten Mannschaftssport Volleyball gilt generell, dass er von Männer-, Frauen- oder Mixed-Teams gespielt wird. Volleyball ist in Deutschland mit Fußball und Handball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia
Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia

Ziel der sich gegenüber stehenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in auf den Boden des gegnerischen Spielfeldes zu bekommen. Gezählt wird im „Rally-Point-System“.  Ein Satz ist gewonnen, sobald eine Mannschaft 25 Punkte erreicht und dabei mindestens zwei Punkte Vorsprung hat.

Auch beim Volleyball gibt es verschiedene Stellungen und Spielzüge. Innerhalb eines Feldes sind nur bis zu drei Ballkontakte erlaubt. Der Aufschlag wird immer an der hinteren Außenlinie ausgeführt und führt direkt in die gegnerische Hälfte.

Die olympische Sportart Volleyball wird in der Halle aber auch in der Outdoor-Variante Beachvolleyball (ebenfalls olympisch) gespielt.

Gerade in Mecklenburg Vorpommern ist Volleyball eine flächendeckend vertretene Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung vom Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern.  An den Stränden der Ostseeküste und der zahlreichen Seen trifft sich jedes Jahr die Volleyball Elite zum Beachen .

Zu den überregional erfolgreichsten Vereinen in Mecklenburg-Vorpommern gehören der SSC Palmberg Schwerin, die Stralsunder Wildcats, der SV Warnemünde und der PSV Neustrelitz.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts eine gute Jugendarbeit. Schon früh können Kinder und Jugendliche den Sport kennenlernen und einsteigen.

Nach oben scrollen