Volleyball

Volleyball ist ein Indoor-Mannschaftssport, bei dem zwei Teams aus je sechs Spielern versuchen, den Ball über ein Netz zu schlagen, ohne dass er auf das eigene Spielfeld fällt. Die Spieler dürfen den Ball nur dreimal berühren, bevor sie ihn über das Netz schlagen müssen.

SV Warnemünde zieht ins Pokal-Achtelfinale!

Am vergangenen Sonntag traf der SV Warnemünde im DVV-Pokal auf die Cerebricks Volleygoats Mitteldeutschland. Die Gäste aus Bitterfeld-Wolfen zeigten bereits in ihren Testspielen solide Leistungen und befinden sich inzwischen im dritten Jahr der Bundesliga. Entsprechend gespannt war man auf das Aufeinandertreffen an der Ostseeküste. Der SV Warnemünde startete konzentriert in die Partie und sicherte sich direkt […]

SV Warnemünde zieht ins Pokal-Achtelfinale! weiterlesen »

Sparkassen Wildcats streben ersten Heimsieg an

Mit Vilsbiburg kommt ein echter Player des deutschen Volleyballs an den Sund Die Roten Raben Vilsbiburg haben einen großen Name im deutschen Volleyball. Der Verein aus dem niederbayerischen Landkreis Landshut blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück – zwei Deutsche Meisterschaften und zwei Pokalsiege sprechen für sich. Nach ihrem Rückzug aus der 1. Bundesliga zur Saison

Sparkassen Wildcats streben ersten Heimsieg an weiterlesen »

Stralsunder Oldieerfolg bei Senioren-DM in Gelnhausen

Erfahrung zahlt sich aus: Platz drei in der Altersklasse Ü73 Mit großem Kampfgeist und spielerischer Klasse haben sich die Volleyball-Senioren der BSG Empor Stralsund bei der Deutschen Meisterschaft des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) in Gelnhausen die Bronzemedaille gesichert. In der Altersklasse Ü73 gehörten die Hanseaten damit zu den besten Teams Deutschlands. Erstmals fand das traditionsreiche Seniorenturnier

Stralsunder Oldieerfolg bei Senioren-DM in Gelnhausen weiterlesen »

Ein fast perfektes Wochenende

Leistungsvermögen demonstriert: Sparkassen Wildcats Stralsund gewinnen ihr erstes Saisonspiel Das hätte man nicht besser planen können. Die Anfahrt der Sparkassen Wildcats Stralsund nach Markleeberg verlief entspannt und durch den Feiertag nahezu ohne Störungen weiß Manager Steffen Täubrich: „So hatte das Team ausreichend Zeit, sich mit der erstmals bespielten Halle vertraut zu machen.“ Zum Spielbeginn war

Ein fast perfektes Wochenende weiterlesen »

Klare Nullnummer für den PSV

Das erste Auswärtsspiel der neuen Saison endete für den PSV Neustrelitz mit einer herben Enttäuschung. Trotz guter Ansätze und eines starken Auftakts konnten die Residenzstädter in Köln keine Punkte mitnehmen. Nach einer mehr als 24-stündigen Anreise in die Domstadt hatten sich die Männer um Trainer Bartolone einiges vorgenommen. Doch am Ende stand eine bittere Niederlage

Klare Nullnummer für den PSV weiterlesen »

Dresdner SC gewinnt WT Energiesysteme Supercup 2025

Vor stimmungsvoller Kulisse in der ausverkauften Margon Arena setzte sich der Dresdner SC im WT Energiesysteme Supercup 2025 gegen den SSC Palmberg Schwerin 3:1 (25:18, 32:34, 25:22, 25:23) durch und sicherte sich damit den ersten Titel der neuen Saison. Vor den Augen der 3.000 Fans lieferten sich beide Teams intensive Ballwechsel auf hohem Niveau, doch

Dresdner SC gewinnt WT Energiesysteme Supercup 2025 weiterlesen »

Zweitligist Stralsund hat weitere Punkte im Visier

„Wir müssen von Anfang an wach sein“: Sparkassen Wildcats stehen auswärts gegen einem bisher ungekannten Team gegenüber Am dritten Spieltag geht es erneut auf Reisen. „Angenehm ist, dass es mit einer Entfernung von 500 km für die Sparkassen Wildcats Stralsund eine der kürzeren Fahrten ist“, bemerkt Teammanager Steffen Täubrich anlässlich des Auswärtsspiels gegen die Neuseenland-Volleys

Zweitligist Stralsund hat weitere Punkte im Visier weiterlesen »

Favoritenrolle gerecht geworden: Wildcats für Regionalpokal qualifiziert

Stralsunder Zweitligistinnen gewinnen Landesfinale im Entscheidungssatz | Schweriner SC II wird Zweiter Am Sonntag ging es heiß her in der Rostocker Universitäts-Sporthalle – das Final-Four um den VMV-Pokal der Männer und Frauen wurde allen Erwartungen gerecht und stellte unwidersprochen ein Highlight des lokalen Volleyballsports dar. Neben den Sparkassen Wildcats Stralsund (2. Bundesliga Pro) schlugen auch

Favoritenrolle gerecht geworden: Wildcats für Regionalpokal qualifiziert weiterlesen »

Beim Wettkampf orientierten Mannschaftssport Volleyball gilt generell, dass er von Männer-, Frauen- oder Mixed-Teams gespielt wird. Volleyball ist in Deutschland mit Fußball und Handball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia
Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia

Ziel der sich gegenüber stehenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in auf den Boden des gegnerischen Spielfeldes zu bekommen. Gezählt wird im „Rally-Point-System“.  Ein Satz ist gewonnen, sobald eine Mannschaft 25 Punkte erreicht und dabei mindestens zwei Punkte Vorsprung hat.

Auch beim Volleyball gibt es verschiedene Stellungen und Spielzüge. Innerhalb eines Feldes sind nur bis zu drei Ballkontakte erlaubt. Der Aufschlag wird immer an der hinteren Außenlinie ausgeführt und führt direkt in die gegnerische Hälfte.

Die olympische Sportart Volleyball wird in der Halle aber auch in der Outdoor-Variante Beachvolleyball (ebenfalls olympisch) gespielt.

Gerade in Mecklenburg Vorpommern ist Volleyball eine flächendeckend vertretene Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung vom Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern.  An den Stränden der Ostseeküste und der zahlreichen Seen trifft sich jedes Jahr die Volleyball Elite zum Beachen .

Zu den überregional erfolgreichsten Vereinen in Mecklenburg-Vorpommern gehören der SSC Palmberg Schwerin, die Stralsunder Wildcats, der SV Warnemünde und der PSV Neustrelitz.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts eine gute Jugendarbeit. Schon früh können Kinder und Jugendliche den Sport kennenlernen und einsteigen.

Nach oben scrollen