Beachvolleyball

Beachvolleyball in Mecklenburg-Vorpommern. Beachvolleyball ist eine beliebte Mannschaftssportart, die auf einem Sandplatz gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist es, den Ball über das Netz auf die gegnerische Seite zu spielen und den Gegner daran zu hindern, den Ball zurückzuspielen. Jede Mannschaft besteht aus zwei Spielern und es gibt keine festen Positionen auf dem Feld. Die Spieler müssen sich schnell bewegen, gut kommunizieren und technisch versiert sein, um den Ball zu schlagen und Punkte zu erzielen. Beachvolleyball wird oft im Freien an Stränden oder in Parks gespielt und ist bei Zuschauern aufgrund seiner schnellen und unterhaltsamen Natur sehr beliebt.

Wind, Wahnsinn, Warnemünde – das Tourfinale hat geliefert!

Sand in der Hose, Wind im Gesicht – und trotzdem Top-Volleyball vom Feinsten! Beim großen Tourfinale in Warnemünde ging’s nochmal richtig zur Sache. Mit dem Ranglistenturnier in Warnemünde fand die insgesamt 12 Turniere umfassende VMV-Beachtour 2025 ihren spannenden Abschluss. Das Wochenende war herausfordernd: Der stetige Wind stellte alle Teams auf eine harte Probe. Dennoch zeigte […]

Wind, Wahnsinn, Warnemünde – das Tourfinale hat geliefert! weiterlesen »

Lubminer Beach Cup: gute Laune trotz Wetterkapriolen

BSC-Hanse-Duos setzen sich beim Double-Mix-Turnier durch | Tripple für Jana und Marcus im A-Cup Beachvolleyball und schlechtes Wetter passen eigentlich nicht zusammen. Steht der dynamische Strandsport doch eigentlich für warme Temperaturen, Sonnenschein und jede Menge Summervibes. Davon konnten Organisatoren und Teilnehmende des zweitägigen Double-Mix-Turniers im Rahmen des Lubminer Beach Cups allerdings nur träumen. So wurde

Lubminer Beach Cup: gute Laune trotz Wetterkapriolen weiterlesen »

DM-Bronze für Beachvolleyballer Noah Braun und Ole Beiersdorf

Gleich drei Teams mit Beteiligung aus Mecklenburg-Vorpommern gingen bei der diesjährigen Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaft der U18 an den Start. Die Organisatoren hatten das SVP Beachcenter® in Barby, das als größte Beachvolleyballanlage in Sachsen-Anhalt gilt, bestens hergerichtet und so ein Turnier geschaffen, das zu einem echten Highlight im Jugendbereich werden sollte. So auch für die Duos Noah

DM-Bronze für Beachvolleyballer Noah Braun und Ole Beiersdorf weiterlesen »

Sonne, Spannung und starke Leistungen am Zippendorfer Strand

SWERIMED Beach Cup Schwerin 2025 mit Rekordbeteiligung Schwerin – Beachvolleyballfelder soweit das Auge reicht. Das gesamte Wochenende über tummelten sich den ganzen Zippendorfer Strand entlang mehrere hundert Sportler:innen und Volley-Fans. Anlass war der SWERIMED Beach Cup 2025. Bereits am Samstagmorgen startete das Freiluftevent bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen mit einem vollen Teilnehmerfeld. „33 Damenteams

Sonne, Spannung und starke Leistungen am Zippendorfer Strand weiterlesen »

Schweriner SC sucht Trainer für männlichen Volleyballnachwuchs

Stelle am Landesleistungszentrum in Schwerin ab sofort zu besetzen Der Schweriner Sportclub e.V., Abteilung Volleyball Nachwuchs männlich, beabsichtigt, zur Unterstützung und Weiterführung der erfolgreichen Nachwuchsarbeit für die Sportart Volleyball männlich zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/r Nachwuchstrainers/-trainerin (m/w/d) am Landesleistungszentrum in Schwerin zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20-40 Stunden. Zu den Anforderungen des/der zukünftigen

Schweriner SC sucht Trainer für männlichen Volleyballnachwuchs weiterlesen »

Beachvolleyballer:innen der Uni Rostock krönen sich mit Gold und Silber

Duos überzeugen mit taktischem Geschick und Teamgeist bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften Vom 2. bis 4. Juni 2025 fanden in Kiel die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Beachvolleyball statt. Rund 200 Studierende aus ganz Deutschland reisten an, um in intensiven, fairen Matches um den Titel des Deutschen Hochschulmeisters zu kämpfen. Bei bestem Wetter zeigten alle Teams taktisches Geschick

Beachvolleyballer:innen der Uni Rostock krönen sich mit Gold und Silber weiterlesen »

Beachvolleyball-Spieler, der kurz davor ist, den Ball zu schlagen

6. Lubminer BeachCup – tolle Atmosphäre beim Double Mix-Turnier

Am vergangenen Wochenende fand am Lubminer Strand der 6. Lubminer BeachCup statt, ein spannendes Turnier im Double Mix-Format, das über zwei Tage hinweg auf sechs Feldern ausgetragen wurde. Das Event zog zahlreiche Volleyballbegeisterte an und bot eine tolle Atmosphäre direkt am Strand. Der Wettbewerb begann am Samstag mit einer Gruppenphase, in der die Teams in

6. Lubminer BeachCup – tolle Atmosphäre beim Double Mix-Turnier weiterlesen »

Zuletzt aktualisiert am 27. Aug. 2025 um 03:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Beachvolleyball

In Mecklenburg-Vorpommern ist Dank der Ostsee und den vielen Sandstränden der ideale Platz um Beachvolleyball zu spielen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Du hier zahlreiche hochkarätige Events findest. Dazu gehören neben dem Usedom-Beachcup am letzten Wochenende im Juli als weltweit größtem Beachvolleyball Turnier auch die Turniere des Volleyverbands Mecklenburg-Vorpommern, wie zum Beispiel der Meck-Pomm Ostsee-Cup im September.

Im Sommer wird, - na klar, - draußen gespielt. Der feine Sand der Strände ist wunderbar geeignet für eine private Einheit oder ein Duell unter Mannschaften. Im Winter geht’s dann in die Hallensaison. Bei Veranstaltungen oder Sporttagen wird auch einfach „Freiluft“ gespielt. Der Sand für das Spielfeld wird dann einfach kurzfristig an den Spielort gebracht und so das Beachvolleyball Spiel ermöglicht.

Der Sport begeistert Frauen wie Männer gleichermaßen und es gibt eine gute Altersverteilung von der Beach Jugend mit U12 bis hin zu den Beach Senioren mit reiferem Alter. Der Sport bietet ein aktives Vereinsleben in Mecklenburg-Vorpommern und ist seit 1996 über den Landesverband organisiert.

Es werden in der Beach Saison 2017/18 vier Pokalrunden in Mecklenburg-Vorpommern gespielt:
1. Der Landesklassenpokal
2. Der Landesligapokal
3. Der Verbandsligapokal
4. Der Verbandspokal

Beachvolleyball wird in drei Arten gespielt. Als Einzelbegegnung, im Team und in der Staffel in 3 Staffeln zu je 3 Teams. Eingeteilt ist der Sport in die Verbandsliga, die Landesliga und die Landesklassen West, Ost und Nord. 44 Teams sind derzeit bei den Frauen unter dem Landesverband Mecklenburg-Vorpommern registriert. Bei den Herren ist es ebenfalls die Verbandsliga, die Landesliga und dann folgen die Landesklasse West und die Ost. Insgesamt sind hier 39 Vereine geführt.

Bei den offenen Beachvolleyball Landesmeisterschaften führen nach derzeitigem Stand mit jeweils 150 Punkten Kristina Rübensamen vom SC Potsdam und Melanie Höppner vom KSC Berlin. Bei den Herren sind es mit jeweils 225 Punkten Daniel Sprenger vom Karls-Team und Toni Schneider vom Boxhaus.

Beachvolleyball lässt sich natürlich auch an jedem Baggersee mit feinem Sand spielen. So wird auch am schönsten Strand im Binnenland, - dem Barracuda Beach im Freibad Neustadt-Glewe, im August dieses Jahres ein Beach-Volleyball-Cup angeboten. Wenn du noch nicht genug über Beachvolleyball gehört hast, dann versuch Dich doch mal in einem Beachvolleyballcamp. In traumhaften Locations mit professionellem Training und jeder Menge Beachvolleyball.

Nach oben scrollen