Beachvolleyball
Beachvolleyball in Mecklenburg-Vorpommern. Beachvolleyball ist eine beliebte Mannschaftssportart, die auf einem Sandplatz gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist es, den Ball über das Netz auf die gegnerische Seite zu spielen und den Gegner daran zu hindern, den Ball zurückzuspielen. Jede Mannschaft besteht aus zwei Spielern und es gibt keine festen Positionen auf dem Feld. Die Spieler müssen sich schnell bewegen, gut kommunizieren und technisch versiert sein, um den Ball zu schlagen und Punkte zu erzielen. Beachvolleyball wird oft im Freien an Stränden oder in Parks gespielt und ist bei Zuschauern aufgrund seiner schnellen und unterhaltsamen Natur sehr beliebt.
Sport, Spaß und Strandfeeling am Greifswalder Bodden Umfangreiches Programm mit vielen Mitmachangeboten. Du kannst in verschiedene Sportarten hineinschnuppern und die Sportler kräftig anfeuern: Weitere Infos und Anmeldungen unter https://www.beachcup-greifswald.de
3. Beachcup im Strandbad Eldena weiterlesen »
Am vergangenen Wochenende fand am Lubminer Strand der 6. Lubminer BeachCup statt, ein spannendes Turnier im Double Mix-Format, das über zwei Tage hinweg auf sechs Feldern ausgetragen wurde. Das Event zog zahlreiche Volleyballbegeisterte an und bot eine tolle Atmosphäre direkt am Strand. Der Wettbewerb begann am Samstag mit einer Gruppenphase, in der die Teams in
6. Lubminer BeachCup – tolle Atmosphäre beim Double Mix-Turnier weiterlesen »
Die besten U15 und U16 Nachwuchstalente der Landesverbände kämpfen am Schweriner See um die Titel Ort: Zippendorfer Strand in Schwerin Altersklassen: U15 m+w und U16 m+w Spielsystem: „4 vs. 4“ Spielpläne und Ergebnisse: https://www.dvv-ligen.de/cms/home/wettbewerbe/jugend/beach_bundespokale.xhtml Für Zuschauer ist der Eintritt frei.
Beach-Volleyball Bundespokal 2024 weiterlesen »
Sport und Party am 15. Juni 2024 9:15 Uhr – Beachhandball-Turnier der Kleinsten 11:00 Beachvolleyball 13: 00 Uhr Beachhandball-Turnier Männer und Frauen 20:00 Uhr Party (mit großem Festzelt und DJ) Der Eintritt ist frei. Ort: Pommernland-Beach-Arena Stavenhagen, am Waldbad
Eröffnung Pommernland Beach Arena weiterlesen »
Veranstalter: SV Blau-Weiß Ostseeschmuck Ribnitz DamgartenOrt: Dierhagen Strand Weitere Infos unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100043715907170
Bonsai Beach Cup weiterlesen »
Lubmin – Beim 5. Lubminer BeachCup konnten sich wieder zahlreiche Beachvolleyball-Teams aus der Region messen. Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Bedingungen kämpften die Teilnehmer um die begehrten Platzierungen. Am Samstag (19.08.) traten insgesamt 18 Double Mix Teams an, um sich für den A oder B Cup zu qualifizieren. Nach spannenden Spielen setzte sich im B-Cup
Erfolgreicher Lubminer BeachCup: Lokales Duo sichert sich den Sieg weiterlesen »
Zuletzt aktualisiert am 31. März 2025 um 03:32 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Beachvolleyball
In Mecklenburg-Vorpommern ist Dank der Ostsee und den vielen Sandstränden der ideale Platz um Beachvolleyball zu spielen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Du hier zahlreiche hochkarätige Events findest. Dazu gehören neben dem Usedom-Beachcup am letzten Wochenende im Juli als weltweit größtem Beachvolleyball Turnier auch die Turniere des Volleyverbands Mecklenburg-Vorpommern, wie zum Beispiel der Meck-Pomm Ostsee-Cup im September.
Im Sommer wird, - na klar, - draußen gespielt. Der feine Sand der Strände ist wunderbar geeignet für eine private Einheit oder ein Duell unter Mannschaften. Im Winter geht’s dann in die Hallensaison. Bei Veranstaltungen oder Sporttagen wird auch einfach „Freiluft“ gespielt. Der Sand für das Spielfeld wird dann einfach kurzfristig an den Spielort gebracht und so das Beachvolleyball Spiel ermöglicht.
Der Sport begeistert Frauen wie Männer gleichermaßen und es gibt eine gute Altersverteilung von der Beach Jugend mit U12 bis hin zu den Beach Senioren mit reiferem Alter. Der Sport bietet ein aktives Vereinsleben in Mecklenburg-Vorpommern und ist seit 1996 über den Landesverband organisiert.
Es werden in der Beach Saison 2017/18 vier Pokalrunden in Mecklenburg-Vorpommern gespielt:
1. Der Landesklassenpokal
2. Der Landesligapokal
3. Der Verbandsligapokal
4. Der Verbandspokal
Beachvolleyball wird in drei Arten gespielt. Als Einzelbegegnung, im Team und in der Staffel in 3 Staffeln zu je 3 Teams. Eingeteilt ist der Sport in die Verbandsliga, die Landesliga und die Landesklassen West, Ost und Nord. 44 Teams sind derzeit bei den Frauen unter dem Landesverband Mecklenburg-Vorpommern registriert. Bei den Herren ist es ebenfalls die Verbandsliga, die Landesliga und dann folgen die Landesklasse West und die Ost. Insgesamt sind hier 39 Vereine geführt.
Bei den offenen Beachvolleyball Landesmeisterschaften führen nach derzeitigem Stand mit jeweils 150 Punkten Kristina Rübensamen vom SC Potsdam und Melanie Höppner vom KSC Berlin. Bei den Herren sind es mit jeweils 225 Punkten Daniel Sprenger vom Karls-Team und Toni Schneider vom Boxhaus.
Beachvolleyball lässt sich natürlich auch an jedem Baggersee mit feinem Sand spielen. So wird auch am schönsten Strand im Binnenland, - dem Barracuda Beach im Freibad Neustadt-Glewe, im August dieses Jahres ein Beach-Volleyball-Cup angeboten. Wenn du noch nicht genug über Beachvolleyball gehört hast, dann versuch Dich doch mal in einem Beachvolleyballcamp. In traumhaften Locations mit professionellem Training und jeder Menge Beachvolleyball.