Volleyball

Volleyball ist ein Indoor-Mannschaftssport, bei dem zwei Teams aus je sechs Spielern versuchen, den Ball ĂŒber ein Netz zu schlagen, ohne dass er auf das eigene Spielfeld fĂ€llt. Die Spieler dĂŒrfen den Ball nur dreimal berĂŒhren, bevor sie ihn ĂŒber das Netz schlagen mĂŒssen.

7. Sieg in Folge: Wildcats setzen sich gegen Ostbevern durch

Intensives 4-Satz-Spiel (12:25 25:21 21:25 22:25) verlangt beiden Team alles ab Der Gedanke an die Siegesserie und einen möglichen zweiten Tabellenplatz am Ende der Saison verlieh den Stralsunder Wildcats besondere KrĂ€fte. Das war auch notwendig, weil am Wochenende einige Spielerinnen krankheitsbedingt nicht zum Einsatz kommen konnten. Dennoch ging das Team von Cheftrainer Kim Hakan Buchwald […]

7. Sieg in Folge: Wildcats setzen sich gegen Ostbevern durch weiterlesen »

Die Siegesserie im Jahr 2025 hÀlt

In einem nervösen Spiel sichern sich die Stralsunder Wildcats weitere drei Punkte Zum Punktspiel in Potsdam wartete auf die Stralsunder Wildcats eine beeindruckende Spielhalle und eine stark verĂ€nderte Heimmannschaft. Aus dem Hinspiel standen nur noch 6 Spielerinnen im Protokoll. „Der SC Potsdam hat auf die aktuelle Tabellensituation reagiert und noch einige erfahrene Spielerinnen in den

Die Siegesserie im Jahr 2025 hÀlt weiterlesen »

Stralsunder Wildcats bleiben in 2025 ungeschlagen

Mit dem glatten Sieg lebt die Chance auf den zweiten Tabellenplatz weiter Mit einem Sieg hatten viele der ĂŒber 400 Zuschauer gerechnet, mit diesem Ergebnis nicht. Das wurde auch in dem Tipp-Spiel sichtbar, bei dem sich nur eine ĂŒberschaubare Anzahl an Losen in der 3:0-Box befanden. Dabei hatte das Team aus MĂŒnster kein schlechtes Spiel

Stralsunder Wildcats bleiben in 2025 ungeschlagen weiterlesen »

Ziel erreicht: 1. Bundesliga Frauen startet 2025/26 mit zwölf Mannschaften

PM Volleyball Bundesliga GmbH Ab der Saison 2025/26 wird die 1. Bundesliga der Frauen wieder mit einer vollen Staffel an den Start gehen. Die drei Aufsteiger Skurios Volleys Borken, ETV Hamburg und Binder BlaubĂ€ren TSV Flacht sowie alle neun Vereine der aktuellen Bundesliga-Saison haben fristgerecht ihren Lizenzantrag fĂŒr die kommende Spielzeit eingereicht. Der Schritt von

Ziel erreicht: 1. Bundesliga Frauen startet 2025/26 mit zwölf Mannschaften weiterlesen »

Viel Mut und Zuversicht fĂŒr Zweitliga-Spitzenspiel

Stralsunder Wildcats wollen am Sonntag gegen den Tabellenzweiten USC MĂŒnster II punkten Mit dem Team aus MĂŒnster kommt am 23. Februar der aktuell Zweitplatzierte der 2. Volleyball-Bundesliga Nord an den Sund. Die MĂŒnsteranerinnen spielen wie auch die Wildcats (Tabellenplatz 3) bisher eine sehr gute Saison. Beide mussten nur 4 Niederlagen einstecken. Nur durch die unterschiedliche

Viel Mut und Zuversicht fĂŒr Zweitliga-Spitzenspiel weiterlesen »

Schwaaner SV und Star Volley Kröpelin liefern sich 5-Satz-Krimi

SSV Mixed weiter auf Erfolgskurs | Tabellenplatz 2 ausgebaut Alles begann damit, dass sich die Kröpeliner GĂ€ste jegliche UnterstĂŒtzung fĂŒr den Spieltag am 19.02. sicherten und mit Trommeln und Trompeten einen unglaublichen Support erhielten. Von den RĂ€ngen angefeuert, brachten sie den Hexenkessel zum glĂŒhen. FĂŒr den SSV begann der erste Satz wie ein MĂ€rchen und

Schwaaner SV und Star Volley Kröpelin liefern sich 5-Satz-Krimi weiterlesen »

Mixed Volleyballteam macht Selfie

6. Volleyballnacht „Sport statt Gewalt“

Turnier im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Veranstalter: Sportjugend Vorpommern-RĂŒgen Ort: Karsten-Sarnow Sporthalle in Stralsund Teams: Mindestens 2 Frauen pro Team (Auswechselspieler erlaubt), Teilnahme ab 15 (mit Erlaubniszettel der Eltern) bis 26 Jahren; Einzelsportler*innen können sich ebenfalls anmelden und finden am Abend ein passendes Team (auf max. 12 Teams beschrĂ€nk Anmeldung unter sportjugend@ksb-vr.de

6. Volleyballnacht „Sport statt Gewalt“ weiterlesen »

Beim Wettkampf orientierten Mannschaftssport Volleyball gilt generell, dass er von MĂ€nner-, Frauen- oder Mixed-Teams gespielt wird. Volleyball ist in Deutschland mit Fußball und Handball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia
Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia

Ziel der sich gegenĂŒber stehenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in auf den Boden des gegnerischen Spielfeldes zu bekommen. GezĂ€hlt wird im „Rally-Point-System“.  Ein Satz ist gewonnen, sobald eine Mannschaft 25 Punkte erreicht und dabei mindestens zwei Punkte Vorsprung hat.

Auch beim Volleyball gibt es verschiedene Stellungen und SpielzĂŒge. Innerhalb eines Feldes sind nur bis zu drei Ballkontakte erlaubt. Der Aufschlag wird immer an der hinteren Außenlinie ausgefĂŒhrt und fĂŒhrt direkt in die gegnerische HĂ€lfte.

Die olympische Sportart Volleyball wird in der Halle aber auch in der Outdoor-Variante Beachvolleyball (ebenfalls olympisch) gespielt.

Gerade in Mecklenburg Vorpommern ist Volleyball eine flĂ€chendeckend vertretene Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung vom Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern.  An den StrĂ€nden der OstseekĂŒste und der zahlreichen Seen trifft sich jedes Jahr die Volleyball Elite zum Beachen .

Zu den ĂŒberregional erfolgreichsten Vereinen in Mecklenburg-Vorpommern gehören der SSC Palmberg Schwerin, die Stralsunder Wildcats, der SV WarnemĂŒnde und der PSV Neustrelitz.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts eine gute Jugendarbeit. Schon frĂŒh können Kinder und Jugendliche den Sport kennenlernen und einsteigen.

Nach oben scrollen