Pokalspieltage der Landesklasse, Landes- und Verbandsligen starten am 20. und 21. September | VMV-Pokal findet eine Woche spÀter in Rostock statt

Schwerin – WĂ€hrend in den vergangenen Wochen die BeachvolleybĂ€lle ĂŒber die StrĂ€nde des Landes flogen, liefen im Hintergrund lĂ€ngst die finalen Vorbereitungen fĂŒr die anstehende Hallensaison des Volleyballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (VMV). Den Auftakt bilden die Pokalspieltage am 20. und 21. September 2025 fĂŒr die Teams der Landesklasse sowie der Landes- und Verbandsligen. Ein neues Verfahren zur An- und Abmeldung fĂŒr die Pokalwettbewerbe hat in diesem Jahr erfreulich viele Vereine zur Teilnahme motiviert. Die Auslosungen versprechen spannende Duelle zum Saisonstart.

Nur eine Woche spĂ€ter, am Samstag, den 28. September 2025, findet in Rostock der VMV-Pokal der Frauen und MĂ€nner statt. Auch hier dĂŒrfen sich die Fans auf hochkarĂ€tige Begegnungen freuen. WĂ€hrend bei den Frauen der Schweriner SC II (2. Bundesliga) auf den MSV Pampow (Regionalliga) trifft, spielt der SV WarnemĂŒnde (3. Liga) gegen die Sparkassen Wildcats Stralsund (2. Liga Pro). Im Anschluss treten die beiden Verliererteams im Spiel um Platz 3 gegeneinander an, wĂ€hrend die Sieger den VMV-Pokal unter sich ausmachen.

Bei den MĂ€nnern kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen dem ISV Rostock (Aufsteiger Regionalliga) und dem PSV Neustrelitz (2. Bundesliga) sowie zwischen der HSG Uni Rostock (Gastgeber und Verbandsliga) und dem SV WarnemĂŒnde II (3. Liga). Auch hier folgen ein Spiel um Platz 3 sowie das Finale um den VMV-Pokal.

Diese beiden Wochenenden markieren den offiziellen Startschuss in die Hallensaison 2025/2026 und versprechen bereits zu Beginn viele emotionale Höhepunkte und hochklassige Spiele.

Nach oben scrollen