Was ist am Aikido so interessant? Warum trainiere ich gerade diese Kampfkunst und nicht einen anderen Kampfsport?
Im Gegensatz zum Kampfsport gibt es im Aikido keine Wettkämpfe. Es ist schwer in einem wettkampforientierten Training die einer Kampfkunst eigenen Vielfältigkeit durchzuhalten. Wettkämpfe gewinnen zu wollen führt unweigerlich dazu, dass sich der Schüler hauptsächlich auf technische Aspekte der höchsten Effizienz begrenzt. Das ist absolut in Ordnung, wenn man das möchte, Aikido hingegen unterscheidet sich hier und leistet sich einen komplexeren Weg, welcher sehr viel mehr an Entwicklungspotential offenbart.
Als ein Beispiel sei neben der Selbstverteidigung, die Erhaltung von Beweglichkeit und Fitness bis ins hohe Alter auch die Meditation in der Bewegung genannt. Die Erweiterung der Komfortzone durch das körperliche Training und die mentalen Herausforderungen, ins besondere beim Waffentraining, lässt einen im täglichen Leben mehr Spielräume. Die Belastbarkeit steigt. Die Fallschule schafft Sicherheit in der Bewegung – Spielen mit den Kindern ist keine Hürde.
Im Jahre 2003 wurde die Traditionelle Aikido Schule von Jan Porthun eigenhändig aufgebaut. Zwei Jahre lang bildete er dort seine ersten Schüler aus, von denen auch heute noch einige im Dojo trainieren.
Jan Porthun ging 2004 nach Norwegen. Pierre Congard übernahm neben seiner Schule in Schwerin kurzzeitig das Dojo in Rostock und musste es bereits 2005 aus wirtschaftlichen Gründen wieder aufgeben.
Dannach entschieden sich die Mitglieder der Schule zur Gründung eines eingetragenen Vereins. Die Schule schloss sich mit dem schon in den Vereinsräumen trainierenden Aikido-Kinderverein „Tatami e.V.“ zusammen.
Nach einer Namensänderung war der „Traditionellen Aikido-Schule Rostock e.V.“ gegründet.
Nachgefragt bei Anna Congard Aikido – diese Kampfkunst, diese Form der humanen Selbstverteidigung wurde zu Beginn des 20.Jahrhunderts von Morihei Ueshiba begründet. Obwohl Aikido eher…
Eine tolle Veranstaltung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Am 3. Juni , kurz vor Pfingsten, hatte die Traditionelle AIKIDO-Schule Rostock die Chance den Verein ins…