3:0-Sieg gegen Team 48 Hildesheim | Libera Sabrina Dommaschke mit zwei Assen

Die Stralsunder Wildcats hatten sich für den letzten Spieltag noch einmal viel vorgenommen. Dabei wurden sie allerdings so richtig gefordert. Einerseits machten es ihnen die Gastgeberinnen vom Team 48 Hildesheim nicht leicht, in ihr gewohnt dominantes Spiel zu finden. Andererseits stand Stralsunds Chefcoach Kim Hakan Buchwald diesmal nur ein recht kleiner Kader zur Verfügung.

Es war also Kreativität gefragt. So bekamen einige Spielerinnen längere Einsätze als in zurückliegenden Partien. Andere wurden mit Aufgaben betraut, die sie nur selten so erledigen dürfen. Darunter Stammlibera Sabrina Dommaschke. Schnell die Shirtfarbe gewechselt wurde die 38-Jährige als spielende Libera eingesetzt, durfte damit auch Aufschlagen. Ihrer neuen Rolle gerecht werdend bescherte sie ihrem Team sogar zwei Asse. Derweil durfte Luna Rumpel den Part der Libera allein übernehmen. Mit jeder Aktion wurde sie sicherer, legte einige spektakuläre Abwehraktionen an den Tag. Völlig zurecht wurde sie nach der Partie zur MVP gewählt.

Der Start in das Spiel war allerdings alles andere als spektakulär. Nach dem Gewinn der ersten beiden Punkte übernahm Hildesheim das Spielgeschehen und führte zeitweise mit mehreren Punkten. Erst mit der Einwechslung von Zuspielerin Swantje Basan gelang die Aufholjagd. Stralsunds Nummer 6 legte eine Aufschlagserie hin und trug damit maßgeblich zum Ausgleich (17:17) bei. Nach einem ersten Satzball schaffte das Heimteam zwar noch einmal den Ausgleich. Mit 26:24 ging der Satz dann aber an die jubelnden Hansestädterinnen.

Im zweiten Satz spielte das Team dann sehr druckvoll und ohne eigene Fehler. Unerklärlich für alle war die passive Spielweise der Gastgeberinnen und auch der Hallensprecher und die Zuschauer konnten keine Veränderung bewirken. Beim 12:7 wurde der erste deutliche Vorsprung herausgespielt. Von da an gelangen Hildesheim nur noch 4 Punkte. Im Verlauf des dritten Durchgangs gelang es zunächst keinem Team einen entscheidenden Vorsprung zu erzielen. Den 3-Punkte-Vorsprung beim 20:17 ließen sich die Gäste dann nicht mehr nehmen.

Somit beendeten die Stralsunder Wildcats die Saison mit einem 3:0 und dem insgesamt 18. Sieg. Mit dem dritten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Frauen Nord und mit Anne Krohn als wertvollster Spielerin der Liga beenden die Stralsunder Wildcats eine erfolgreiche Saison.

Nach oben scrollen