Zwei Siege zum Glück: Playoff-Halbfinale der Frauen beginnt
Am Wochenende startet das heiß ersehnte Halbfinale der Playoffs der Volleyball Bundesliga der Frauen. Zwei Siege gilt es für die Halbfinalistinnen zu holen, um den Einzug in das Finale zu schaffen. In der Vorschlussrunde trifft der Hauptrunden-Erste SSC Palmberg Schwerin am Samstag, ab 17:15 Uhr, auf den VfB Suhl LOTTO Thüringen, der im Viertelfinale überraschend deutlich den SC Potsdam aus dem Meisterschaftsrennen warf. Am Sonntag empfängt Allianz MTV Stuttgart dann den DVV-Pokalsieger Dresdner SC. Das Spiel beginnt bereits um 15:15 Uhr. SPORT1 zeigt beide Partien live im Free-TV.
Kampf ums Finale: Schwerin vor schwieriger Aufgabe
Vielleicht hätte sich Schwerins Coach Felix Koslowski für das Halbfinale eher andere Gegnerinnen gewünscht, hatte man in der Hauptrunde und vor allem beim frühen Aus im DVV-Pokal doch schmerzliche Niederlagen zu verkraften. Ein Selbstläufer wird dieses Halbfinale für den bisherigen Ligaprimus also nicht, doch Schwerin tritt mit dem Willen an, einen weiteren Misserfolg gegen die Thüringerinnen abzuwenden. Viele Hoffnungen ruhen dabei auch auf dem starken Mittelblocker-Duo Britte Stuut und Jaelyn Keene, die für Präsenz am Netz sorgen sollen.
Suhl kann indes befreit aufspielen. Das Saisonziel ist erreicht, alles, was jetzt noch kommen könnte, wäre historisch. Ein Meisterschaftsfinale hat das Team von Trainer László Hollósy noch nie erreicht. Emotional hatte die Mannschaft den Einzug ins Halbfinale nach dem 3:1 im Rückspiel gegen den SC Potsdam gefeiert. Bei Topangreiferin Roosa Laakkonen, die seit drei Jahren in Suhl spielt und bereits ihren Vertrag verlängert hat, flossen die Tränen des Glücks. Der VfB will dieses Halbfinale vor allem genießen und die Chancen nutzen, wenn sie sich bieten.

(Foto: Hanna Jehring)
Stuttgart bittet Dresden zum Duell
Es läuft beim Allianz MTV Stuttgart. Die amtierenden Meisterinnen hatten sich nicht nur im Viertelfinale souverän mit 2:0 in der Best-of-three-Serie gegen den DVV-Pokalfinalisten USC Münster durchgesetzt, sondern wurden kürzlich auch zur Mannschaft des Jahres in Stuttgart gewählt. Die Schwäbinnen, die unter der Woche die Verpflichtung von USC-Angreiferin Mikala Mogensen und der Schweizer Nationalspielerin Fabiana Mottis verkündeten, haben den vierten Meisterschaftstitel in Folge fest im Blick. Acht von neun möglichen Punkten gegen Dresden gingen in der Hauptrunde an das Team von Konstantin Bitter. Zwei Siege sollen nun folgen.
DVV-Pokalsieger Dresdner SC glaubt dagegen weiterhin an das Double. Gegen den VC Wiesbaden hatte sich das Team von Trainer Alexander Waibl jeweils mit 3:1 durchgesetzt. „Ich bin sehr froh, dass wir es in zwei Spielen geschafft haben“, hatte der Coach am vergangenen Wochenende erklärt. Gegen Wiesbaden waren Marta Levinska mit 20 Punkten, Lorena Lorber Fijok (19) und Nathalie Lemmens (15) die erfolgreichsten Punktesammlerinnen, auf die es auch im Halbfinale ankommen wird.

Dyn zeigt alle Spiele bis zur Meisterschaft
Die Halbfinals der Frauen werden im Modus Best-of-three ausgetragen. Im Finale um die Deutsche Meisterschaft sind in der Best-of-five-Serie dann drei Siege notwendig. Alle Spiele der Playoffs sind live und on demand für Abo-Kunden bei Dyn abrufbar.
Die Halbfinalserie Schwerin versus Suhl im Überblick
- Sa., 05.04.25, 17:15 Uhr, SSC Palmberg Schwerin vs. VfB Suhl LOTTO Thüringen
- So., 13.04.25, 15:15 Uhr, VfB Suhl LOTTO Thüringen vs. SSC Palmberg Schwerin
- Mi., 16.04.25, 18:30 Uhr, SSC Palmberg Schwerin vs. VfB Suhl LOTTO Thüringen*
Die Halbfinalserie Stuttgart versus Dresden im Überblick
- So., 06.04.25, 15:15 Uhr, Allianz MTV Stuttgart vs. Dresdner SC
- Sa., 12.04.25, 17:15 Uhr, Dresdner SC vs. Allianz MTV Stuttgart
- Mi., 16.04.25, 19:30 Uhr, Allianz MTV Stuttgart vs. Dresdner SC*
*Entscheidungsspiel: Das Spiel entfällt, wenn der Gesamtsieger vorzeitig feststeht.
Text: Pressemeldung VBL