1. Ostdeutsche Meisterschaft Vielseitigkeit mit MV-Reitern
Horka (Pferdesportverband Sachsen, Pferdesport-verband MV). Am Wochenende vom 31. August bis 1. September feierten die 1. Ostdeutschen Meisterschaften in der Vielseitigkeit ihre Premiere im sächsischen Horka bei Crostwitz. Ausgetragen im Rahmen des traditionellen Vielseitigkeitsturniers des PSV Am Klosterwasser e.V. in Panschwitz-Kuckau, traten Reiterinnen und Reiter aus fünf ostdeutschen Landesverbänden gegeneinander an. Auch die Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern konnten Erfolge verzeichnen.
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Melina Lou Bartel, die mit ihrem Pony Sunsation bei den Junioren U18 einen herausragenden dritten Platz belegte. Ihre Platzierung in der Dressur sowie ihre Leistung im Geländeparcours trugen maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Darüber hinaus trat Mecklenburg-Vorpommern mit zwei Mannschaften bei den Titelkämpfen an. Die Mannschaft „Die Küstenreiter“ mit Mannschaftsleiterin Kerstin Fiehring sowie den Reitern Mara Hartmann mit Camira P, Melina Lou Bartel mit Sunsation, Leoni Schulz mit Monte Gino FS und Emely Range mit Gustav Be sicherte sich im hart umkämpften Gesamtklassement den sechsten Platz und überzeugte durch eine geschlossene Teamleistung. In der zweiten MV Mannschaft um Marianne Bürenheide ritten Lenja Bos mit Sulea, Helene und Emelie Bürenheide mit Calomini und Cassedy sowie Clara Sadewasser mit Camea. Zahlreiche gute Platzierungen in der Dressur machten den Einstieg für die MV-Reiter perfekt.

Die Ostdeutschen Meisterschaften, die in den Altersklassen Pony U16, Junioren U18, Junge Reiter U21 und der offenen Klasse ausgetragen wurden, forderten die Reiter mit technisch anspruchsvollen Aufgaben. Besonders der Geländeparcours, der auf hügeligem Geläuf stattfand, verlangte den Teilnehmern einiges ab. Ein großes Lob gebührt den Veranstaltern in Horka. Sie sorgten nicht nur für einen reibungslosen Ablauf der Meisterschaften, sondern setzten die Veranstaltung mit viel Herzblut und Engagement um. Die Premiere der Ostdeutschen Meisterschaften war ein voller Erfolg und bot den Reitern eine hervorragende Plattform, ihre Fähigkeiten in der Vielseitigkeit unter Beweis zu stellen.
Mecklenburg-Vorpommern blickt stolz auf dieses erfolgreiche und lehrreiche Wochenende zurĂĽck und freut sich auf die kommenden Herausforderungen im Vielseitigkeitssport.
Alle Gewinner und platzierten Medaillenträger im Überblick:
PONY U16
GOLD – Oscar GĂĽndel mit Gucci / SAC
SILBER – Johanna Martha Liebergeld mit Wastl / THR
BRONZE – Emma Glas mit Mary Poppins / BBG
JUNIOREN U18
GOLD – Franciska Bobke mit Mila / SAC
SILBER – Jana Schukart mit Ladylike / BBG
BRONZE – Melina Lou Bartel mit Sunsation / MEV
JUNGE REITER U21
GOLD – Paulina Borowitza mit Royal Favorite / SAC
SILBER – Tabea Glänzel mit Schoensgreen Contaami / SAC
BRONZE – Hannah Pfitzmann mit Sunprise / BBG
OFFENE ALTERSKLASSE
GOLD – Christian Gärtner mit Veritas / SAC
SILBER – Carolin Schlomberg mit Die Amy / THR
BRONZE – Anja Schöniger mit Wyonetta / SAC
MANNSCHAFTSWETTBEWERB
1. Platz: SAC / Die eloganten Panschwitzer
Hana Bresan mit Logbrandur, Christian Gärtner mit Veritas, Paulina Borowitza mit Royal Favorite und Jurij Bobke mit Conan
2. Platz: SAC / Oscars alte HĂĽhner
Oscar GĂĽndel mit Gucci, Ivonne Kropf mit Schoensgreen Belina, Lara Strandt mit Liv, Sandra Wetzel mit Cora
3. Platz: THR / Thüringer Mädels
Anika Schneemann mit O’Sullivan, Carolin Schlomberg mit Die Amy, Teresa Hoffmann mit Strolle, Chelsea Maria Haak mit Quintus P
…
8. Platz: MEV / Die KĂĽstenreiter
Mara Hartmann mit Camira P, Melina Lou Bartel mit Sunsation, Leoni Schulz mit Monte Gino FS, Emely Range mit Gustav Be