1,5 Kilogramm entscheiden ĂŒber Tagessieg in Herrnburg
Tabellenprimus Stralsund gewinnt Vorrundenabschluss in der Nachwuchs-Landesliga | Schweriner Schwerathlet*innen ĂŒberzeugten mit 9 persönlichen Bestleistungen
Am Samstag kĂ€mpften 25 Heber*innen aus 5 Vereinen und mit 7 Mannschaften um die begehrten drei FinalplĂ€tze in den Altersklassen 10 bis 17. Der Herrnburger AV 77 war Gastgeber dieser dritten Vorrunde. Bis zur letzten Hebung versprach der Tag einiges an Hochspannung. So entschieden am Ende lediglich 1,5 kg ĂŒber den Tagessieg. Damit war die letzte Vorrunde auch die insgesamt dramatischte. Mit einer Punktzahl von von 253,58 (nach Wi-Koeffizient) setzte sich das Team gegen die Kampfgemeinschaft TSV Schwerin/GrĂŒn-WeiĂ Rostock (252,53) durch. Drittbestes Team des Tages war die erste Vertretung des MAC Malchow. Rund 33 Punkte weniger brachten die InselstĂ€dter in die Wertung. Das genĂŒgte jedoch nicht um am Tabellendritten, die KG HAV 77/SV Biendorf, vorbeizuziehen.
Die Schwerathlet*innen des TSV Schwerin mussten sich mit Platz 6 begnĂŒgen (170,10). Dennoch konnten sie 9 persönliche Bestleistungen heben. Hervorzuheben ist Tim König (AK17) mit 55Kg im ReiĂen und 65Kg im StoĂen (120Kg im olymp. Zweikampf) sowie Emilia Rohde (AK10) mit 16Kg/18Kg/34Kg. Den gröĂten Leistungssprung schaffte Noah-Joel Stempfle (AK11) mit 23Kg/27Kg/50Kg.
Damit fahren die erste Mannschaft aus Stralsund sowie die Kampfgemeinschaften aus Rostock/Schwerin und Herrnburg/Biendorf am 15. Juli zum Finale nach Stralsund. Der dortige Tagessieger gewinnt die Nachwuchs-Landesliga 2023.
Spannung und Bestleistungen wÀhrend der 3. Vorrunde in Herrnburg (Foto: TSV Schwerin)
Am 1. Oktober fanden in Malchow die Landeseinzelmeisterschaften 2022 der Kinder (AK 9-12), der SchĂŒler (AK 13-15) und der Jugend (AK 16-17) statt. Angetreten waren…
Stralsunder holen bei den Landeseinzelmeisterschaften in Malchow neun Titel Der TSV 1860 Stralsund greift wieder an. 2016 stand die Abteilung Gewichtheben am Wendepunkt. Wie die…
Eric Schneidenbach, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Bundesverbandes Deutscher Gewichtheber, zur Entwicklung des Gewichthebens Das Jahr 2018 ist fĂŒr die Gewichtheberinnen und Gewichtheber auch schon wieder fast drei…