Der Vorjahresmeister (mit 90 geschossenen Toren und nur 12 kassierten Toren) trat natürlich mit der Favoriten Rolle an.
Die Ansage von Trainer Sven Kruggel , vor dem Spiel war also klar ! Hinten zu machen, miteinander spielen und auch im letzten Spiel noch mal Spaß haben und alles geben.
Nach dem wir in den ersten Minuten schon sehr schöne Chancen hatten, wurden wir mutiger und dadurch mussten wir in der 5.Min und 10. Min Zwei Gegentore hinnehmen. Ab da hieß es noch mehr Konzentration und Kämpfen, so das wir mit einem 2:0 in die Halbzeit gingen.
Nach der Halbzeit kämpfte man gleich weiter und in der 41 Min. kam Nicole an den Ball und zog gnadenlos einige Meter hinter der Mittellinie ab aufs Tor und der Ball suchte sich den Weg zwischen allen die nach der Ecke in Tor nähe waren, Auch die Torfrau von Wittenburg konnte nichts mehr machen .
In der 47. Min war es dann Paula, die mit einem schönen Tor für den kurzzeitigen Ausgleich sorgte. Wittenburg nutze die kurze Unaufmerksamkeit von uns gleich in der 48 Min. aus und führte wieder mit 2:3.
Das Spiel wurde Körperbetonter und man merkte auf beiden Seiten das alle Gewinnen wollten. In der 50 Min dann der nächste kurze Schreck der Schiedsrichter zeigte auf den 9 Meter Punkt, nach dem unsere Torfrau den nach außen gelenkt hat ,reagierten wir schneller und so ging das Spiel weiter.
Da wir nun Versucht haben noch mal alles zu geben um ein Tor zu schießen vielen in der 66 Min. noch ein Tor für Wittenburg und in der 70. Min der Endstand von 2:5 .
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern, Fans und Zuschauern.
Wir hoffen, dass ihr auch in der Hallenzeit mitfiebert, bis die Rückrunde uns wieder auf den Heimischen Platz Am Tannenberg ruft.
