Auf der Suche nach den Besten

Landesfußballverband und AOK Nordost kĂŒren Spielerin, Spieler und Trainer des Jahres

Wer hat 2018 auf und neben den FußballplĂ€tzen des Landes besonders ĂŒberzeugt? Diese Frage will der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M.-V.) in Partnerschaft mit der AOK Nordost mit der Wahl zur Spielerin sowie zum Spieler und Trainer des Jahres beantworten. HierfĂŒr wurde die Online-Abstimmung auf der Internetseite des LFV M.-V. (www.lfvm-v.de/voting) kĂŒrzlich freigeschaltet. Die Möglichkeit der anonymen Stimmabgabe besteht bis zum 31. Dezember. Im vergangenen Jahr hatte der LFV M.-V. im Zusammenhang mit der Bestenwahl mehr als 6.000 gĂŒltige Stimmen gezĂ€hlt.

Die VerkĂŒndung der Entscheidung und die Ehrung der drei Erstplatzierten jeder Kategorie sowie der Schiedsrichter des Jahres wird am 15. Januar 2019 auf dem Neujahrsempfang des LFV M.-V. in der Yachthafenresidenz in Rostock-Hohe DĂŒne erfolgen.

Die Auszeichnung in der Kategorie „Spielerin des Jahres“ erfolgt nach der Premiere im Vorjahr zum zweiten Mal. Zuvor waren diese Nominierten in die Wahl zum Spieler des Jahres integriert, die ebenso wie die weiterhin geschlechterĂŒbergreifende Wahl zum Trainer bzw. zur Trainerin des Jahres seit 2014 stattfindet. Im vergangenen Jahr gingen die Titel an Carolin Klatt (HSG WarnemĂŒnde), Frank Rohde und Roland Kroos (beide Greifswalder FC). Die beiden Letztgenannten gehören auch bei der jetzigen Wahl wieder zum Kreis der Nominierten und haben somit die Chance auf die Titelverteidigung.

„Die KandidatenvorschlĂ€ge kamen wie schon im Vorjahr aus den Reihen der Vereine bzw. von deren Trainern. Auch ĂŒber die sozialen Medien konnten VorschlĂ€ge eingereicht werden. Zudem wurden Statistiken und Entwicklungen der zurĂŒckliegenden zwölf Monate zu Rate gezogen, um die abschließende Liste der Nominierten zu erstellen“, heißt es von Seiten des Landesfußballverbandes. Ein weiteres Kriterium: die jeweiligen Akteure mussten im Laufe des vergangenen Jahres mindestens eine Halbserie lang in einer der beiden landeshöchsten Spielklassen (Verbandsliga und Landesliga) in der entsprechenden Rolle aktiv gewesen sein.

Symbolbild

Überblick: Die Kandidaten 2018

Trainer des Jahres

  • Heiner Bittorf (SV Pastow)
  • Jörg Burgstaler (HSG WarnemĂŒnde/Frauen + Herren)
  • Laye Camara (Penzliner SV)
  • Stefan Gottschalk (SV Siedenbollentin)
  • Tim Herrmann (TSV Graal-MĂŒritz)
  • Roland Kroos (Greifswalder FC)
  • Stephan Malorny (FC Förderkader RenĂ© Schneider)
  • Helge Marquardt (TSV BĂŒtzow)
  • Ronny Stamer (MSV Pampow)
  • Ronny Susa (Doberaner FC)
  • RĂŒdiger Vokuhl (SV Plate)

Spieler des Jahres

  • Maciej Piotr Czyzewski (Penkuner SV)
  • Johannes Ernst (MSV Pampow)
  • Thomas Friauf (SG Dynamo Schwerin)
  • AndrĂ© Grenz (Doberaner FC)
  • Michael Jaczewski (FSV Einheit UeckermĂŒnde)
  • Hannes Komoss (FC Schönberg 95)
  • Tony LĂŒbke (TSV BĂŒtzow)
  • Stephan Rambow (Grimmener SV)
  • Normen Richter (Penzliner SV)
  • Frank Rohde (Greifswalder FC)
  • Denis Schmidt (1. FC Neubrandenburg 04)
  • Georg Schumski (SV Pastow)
  • Tino Witkowski (FC Mecklenburg Schwerin)

Spielerin des Jahres

  • Frike Bentert (Rostocker FC II)
  • Lisa DrĂ€ger (HSG WarnemĂŒnde)
  • Line Eisenhardt (FSV 02 Schwerin)
  • Cosima GĂŒnther (1. FC Neubrandenburg 04)
  • Wencke Strelow (Rostocker FC)
  • Rabea Weglowski (1. FC Neubrandenburg 04)
  • Laura Wolter (Hagenower SV)

 

Überblick: Die bisherigen Sieger

Trainer des Jahres

2017 – Roland Kroos (Greifswalder FC)
2016 – Ronny Stamer (MSV Pampow)
2015 – Christoph Hachtmann (SG Aufbau Boizenburg)
2014 – Stefan Karow (SV Waren 09)

Spieler des Jahres

2017 – Frank Rohde (Greifswalder FC)
2016 – Sava-AndrĂ© Mihajlovic (GĂŒstrower SC 09)
2015 – Thomas Boljahn (Grimmener SV)
2014 – Tobias TĂ€ge (SV Waren 09)

Spielerin des Jahres

2017 – Carolin Klatt (HSG WarnemĂŒnde)

 

Quelle: Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern

Nach oben scrollen