…denn am Freitag stehen Bullen auf dem Speiseplan der Rostocker Raubfische, die sich ( leider ) in dieser Saison noch nicht sehr bissig gezeigt haben. Aber auch der Gegner des Auswärtsspiels am Freitag hatte am vergangenen Sonntag schwer zu „knabbern“. Gegen die Hannover Scorpions verloren die MEC Halle Saale Bulls mit 1:11. Umso mehr werden sie auf heimischem Eis um den Sieg kämpfen. Im Kader der Gastgeber gibt es einige neue Gesichter. Elf neue Spieler wurden verpflichtet, u.a. der EX Piranha Maurice Becker. In den Ausländerpositionen setzen die Hallenser in dieser Saison ebenfalls auf finnische Power. Mit 10 Punkten rangieren die Saale Bulls derzeit auf dem fünften Platz. Anbully ist um 20.00 Uhr.
Für die Piranhas gilt es jetzt, das Tabellenende zu verlassen. Foto: Susann Ackermann
Am Sonntag empfangen die Rostock Piranhas die ICE Dragons Herford. Der Siebenplatzierte konnte in der neuen Saison bereits zwei Siege erringen und verlor einmal in der Overtime, so dass sie sieben Punkte auf dem Konto haben. In dieser Saison besetzten die Herforder ihre Kontingentstellen mit zwei lettischen Spielern.
Langsam wächst der Druck auf die Rostocker Kufencracks, denn bis jetzt stehen sie ohne Punkte auf dem letzten Platz der Tabelle und müssen mit Dante Hahn und Constantin Koopmann gleich auf zwei erfahrene Stürmer verzichten. Hoffentlich wird es dann am kommenden Sonntag etwas zählbares geben. Anbully ist zur gewohnten Futterzeit um 19.00 Uhr in der Eishalle Rostock.
Gleich beide Teams aus Hannover stehen am kommenden Wochenende den Piranhas gegenüber. Am Freitag, den 13.11. treten sie auf heimischem Eis gegen die Hannover Scorpions…
Luft – Erde – Wasser …sind die Lebensräume der Tiere, welche man in den Logos der Vereine findet, welche am kommenden Wochenende aufeinandertreffen. Erde –…
Nach einem kleinen „ Zwischenhoch „ im Dezember beendeten die Rostock Piranhas mit einem desolaten Ergebnis das Jahr 2022. Die Hoffnung auf einen Punktegewinn ist…