MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Rückkehr von Aufstiegstrainer Christian Held: SEAWOLVES empfangen Vechta

Am Freitag um 20:00 Uhr sind die ROSTOCK SEAWOLVES wieder in der easyCredit Basketball Bundesliga im Einsatz. Am 8. Spieltag kommt es zum Nordduell zwischen Rostock und RASTA Vechta. Die Partie wird wie gewohnt vom Streaming-Dienst DYN live ab 19:45 Uhr übertragen und von Heiko Schaffartzik kommentiert. Etwa 3.500 Zuschauer werden in der StadtHalle Rostock

Rückkehr von Aufstiegstrainer Christian Held: SEAWOLVES empfangen Vechta weiterlesen »

SV Warnemünde empfängt Titelverteidiger – Pokalsensation möglich?

Der SV Warnemünde steht am Mittwoch (19 Uhr) vor einer seiner größten Prüfungen der Vereinsgeschichte: Im Viertelfinale des Zoi DVV-Pokals empfängt der Aufsteiger den amtierenden Titelträger BERLIN RECYCLING Volleys. Die Rollen sind klar verteilt – die Berliner gelten trotz ihres durchwachsenen Saisonstarts als Favorit, während die bisher in der Liga sieglosen Warnemünder erneut versuchen wollen,

SV Warnemünde empfängt Titelverteidiger – Pokalsensation möglich? weiterlesen »

HSG Warnemündes U11-Jugend mit starkem Saisonauftakt in Wingst

Youngster überzeugen mit 5 Siegen aus 7 Partien Für die Youngster der HSG Warnemünde verlief der Saisonauftakt fast nach Maß. Beim traditionellen Jugendturnier in Wingst, dem sogenannten Norddeutschen Mini-Liga-Cup 2025, sah es in der Vorrunde lange nach einem sensationellen Halbfinaleinzug aus, doch auf der Zielgeraden schnappte der Nachwuchs von Zweitligist Laatzen der HSG Warnemünde das

HSG Warnemündes U11-Jugend mit starkem Saisonauftakt in Wingst weiterlesen »

SEAWOLVES feiern Heimsieg und Zuschauerrekord gegen den FC Porto

Im letzten Spiel der ersten Gruppenphase des FIBA Europe Cup setzten sich die ROSTOCK SEAWOLVES souverän mit 96:68 (49:37) gegen den FC Porto durch. Die Gastgeber lagen vor 3.213 Zuschauern in der StadtHalle Rostock die meiste Zeit über in Führung. Nach der Halbzeit zogen die Wölfe auf bis zu 29 Zähler davon. Alle eingesetzten Rostocker

SEAWOLVES feiern Heimsieg und Zuschauerrekord gegen den FC Porto weiterlesen »

MV mit Doppelchance aufs Halbfinale: Schwerin und Stralsund greifen im DVV-Pokal an

Wenn an diesem Wochenende das Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal steigt, richtet sich der Blick in Mecklenburg-Vorpommern gleich auf zwei Standorte: Der SSC Palmberg Schwerin und die Sparkassen Wildcats Stralsund kämpfen beide um den Einzug in die Vorschlussrunde – und damit um die Chance, beim letzten Pokalfinale in Mannheim 2026 dabei zu sein. Für den Volleyballstandort

MV mit Doppelchance aufs Halbfinale: Schwerin und Stralsund greifen im DVV-Pokal an weiterlesen »

Dramatik pur in Schweriner Sportstätte der Schwerathleten

Landesmeisterschaften im Gewichtheben sollten Weg zur DM ebnen Als sich die 22 besten Gewichtheber*innen des Landes am Samstag in der Sporthalle Tallinner Straße trafen, war alles auf den im olympischen Zweikampf ausgelegt. Denn der TSV Schwerin hatte nicht nur zum letzten Wettkampf dieses Jahres geladen, es waren nicht weniger als die gemeinsamen Landesmeisterschaften der Junioren*innen

Dramatik pur in Schweriner Sportstätte der Schwerathleten weiterlesen »

Internationaler Brandenburg Cup: Schweriner Sportgymnastinnen glänzen in Falkensee

Der Internationale Brandenburg Cup in der Rhythmischen Sportgymnastik lockte am 15. und 16. November 2025 rund 170 Nachwuchsathletinnen aus Deutschland, Polen, Tschechien und weiteren Nationen nach Falkensee. Mitten im starken Teilnehmerfeld präsentierte der TSV Schwerin e.V. seine jüngsten Talente – begleitet von Trainerin Yana Yarova. Für alle beteiligten Sportlerinnen war es zugleich die Premiere ihrer

Internationaler Brandenburg Cup: Schweriner Sportgymnastinnen glänzen in Falkensee weiterlesen »

“Integratives Sportfest – Sport für Jedermann“ in Ueckermünde

Der Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.V. begrüßte am 15.11. gemeinsam mit dem Behindertenbeirat des Landkreises Vorpommern-Greifswald und der Stadt Ueckermünde rund 180 Teilnehmer zum “Integrativen Sportfest – Sport für Jedermann“. In der Sporthalle des Ueckermünder Greifen-Gymnasiums versammelten sich Menschen mit und ohne Behinderung aber auch mit Migrationshintergrund. Nach der gemeinsamen Erwärmung ging es an die verschiedenen Stationen

“Integratives Sportfest – Sport für Jedermann“ in Ueckermünde weiterlesen »

Nach oben scrollen