Badminton Landesklasse: Schwerin mit Doppelsieg in Bützow
Eine überzeugende Leistung nach relativ schwachem Saisonstart bot die 2. Mannschaft des BSC 95 Schwerin am vergangenen Sonntag. Mit einem 7:1 und einem 5:3-Sieg konnte man sich erfolgreich ins obere Drittel der Tabelle spielen.
Zu Gast in der Wilhelm-Schröder-Sporthalle des TSV Bützow bekam es der Landesklasse-Aufsteiger mit den Teams aus Sassnitz/Stralsund und Dorf Mecklenburg zu tun. Das Team um Kapitän Robert Haker hatte sich klar zum Ziel gesetzt, sich nun in der Liga zu konsolidieren. Am Personal sollte es jedenfalls nicht liegen, war man doch mit beinahe allen Stammspieler:innen angerückt. Darunter Spielertrainer Michael Hewelt, Teamchef Robert Haker, der aus der Ersten abgerückte Bert Zeiger, sowie Punktegarantin Jeanne Zwar.
Direkt in der ersten Begegnung hatte man es mit dem Landesligaabsteiger SG Empor Sassnitz/Empor Stralsund zu tun. Abgesehen vom Damendoppel, das erst im Entscheidungssatz einen Ausgang fand, konnten alle Partien von Schwerin gewonnen werden. Während Zwar mit einer starken Leistung im Dameneinzel überzeugte, ließen ihre Teamkollegen Lazqani und Ahlschläger in ihren Einzeln noch Potenzial nach oben erkennen. Gerade weil sie ihre Matches unnötig spannend machten und erst im 3 Satz für sich entscheiden konnten. Mit dem deutlichen 7:1-Erfolg war der erste Saisonsieg schon einmal in der Tasche.
Die zweite Partie gegen den Mecklenburger SV sollte hingegen ein wahrer Krimi werden. Gestartet wurde wie gewohnt mit den drei Doppeln. Das Damendoppel ging mit einem knappen 2-Satz-Sieg an Schwerin, das 2. Herrendoppel gewann Ahlschläger/Haker in zwei umkämpften Sätzen. Für das Duo Hewelt/Zeiger im 1. HD stellte die Gegenwehr ihrer Kontrahenten eine echte Herausforderung dar. Nach langem hin und her kam die Entscheidung erst in der Verlängerung des dritten Satzes: 25:23 für Schwerin. Weiter ging es mit dem Mixed. Hier fand Schwerins Paarung aber irgendwie nicht so gut zusammen und musste den ersten Punkt in diesem Lokalderby abgeben.
Leider waren auch das zweite und dritte Herreneinzel nicht von Erfolg gekrönt. Dafür gewann Topdame Jeanne Zwar ihr Spiel souverän und sicherte Schwerin schon einmal das Unentschieden. Im letzten Match des Tages sollte also die Entscheidung kommen. Das erste Herreneinzel spielte der Coach selbst. Doch auch Michael Hewelt musste sich Satz eins und zwei mit seinem Gegner teilen. Beide Kontrahenten gaben sich keine Blöße und gingen im Gleichschritt auf das Ende des Satzes zu. Nino Oeser, der einst auch schon im Trikot des BSC auftrat, setzte alles daran, das 4:4 zu retten. Doch Hewelt sicherte seinem Team nach unfassbar langen und spektakulären Ballwechseln mit 21:19 den Sieg. Endergebnis 5:3 für Schwerin.
Somit gehen Haker und Co. mit 4 wichtigen Tabellenpunkten aus dem zweiten Spieltag hervor. Das obere Drittel der Tabelle ist damit erreicht. Jetzt gilt es für Schwerins Zweite die Form zu halten, denn der nächste Spieltag steht erst im Januar an. Am 18.01. geht es für die Landeshauptstädter ins 220 Kilometer entfernte nach Sassnitz.
Für den BSC 95 Schwerin II spielten: Michael Hewelt, Robert Haker, Bert Zeiger, Philipp Ahlschläger, Moostafa Lazqani, Maraike Hewelt und Jeanne Zwar
pa/pd





