Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fünf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den Händen oder Armen berührt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale Stärke erfordert.

SEAWOLVES scheiden im Pokal aus

Die ROSTOCK SEAWOLVES sind in der 1. Pokalrunde ausgeschieden. Nach einem intensiven Pokalduell unterlagen die Norddeutschen beim Zweitligisten HAKRO Merlins Crailsheim mit 77:79 (39:46). Der BBL-Absteiger kontrollierte in seinem Heimspiel die meiste Zeit über das Spielgeschehen. Im dritten Viertel schien es, als würden die Rostocker die Partie drehen, doch dann zogen die Gastgeber im letzten […]

SEAWOLVES scheiden im Pokal aus weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

SEAWOLVES vor Härtetest im Pokal

Die neue Saison startet für die ROSTOCK SEAWOLVES am kommenden Wochenende mit der 1. Pokalrunde. Am Sonnabend, 21. September, um 18:30 Uhr, sind die Wölfe beim BBL-Absteiger HAKRO Merlins Crailsheim gefordert. Auf den Gewinner der Partie winkt im Achtelfinale ein Heimspiel gegen ALBA Berlin. Allein dies sollte Motivation genug sein, alles in die Waagschale zu

SEAWOLVES vor Härtetest im Pokal weiterlesen »

Philipp Hartwich ersetzt Darnell Brodie

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben kurz vor dem Saisonstart noch einmal personell reagiert. Der Tryout-Vertrag mit Rookie-Center Darnell Brodie ist ausgelaufen und wird nicht verlängert. Für ihn wechselt der BBL-erfahrene Deutsche Philipp Hartwich an die Ostsee. Hartwich spielte in den vergangenen vier Jahren in der easyCredit Basketball Bundesliga für Weißenfels, Göttingen und Würzburg. Der 2,18 Meter

Philipp Hartwich ersetzt Darnell Brodie weiterlesen »

SEAWOLVES starten in Weißenfels in die neue BBL-Saison 2024/2025

Die easyCredit Basketball Bundesliga hat den Spielplan für die Saison 2024/2025 veröffentlicht. Die ROSTOCK SEAWOLVES starten eine Woche nach der 1. Pokalrunde, für die sie am Wochenende des 14./15. September zum Zweitligisten HAKRO Merlins Crailsheim reisen werden, in ihr drittes Jahr in der höchsten deutschen Spielklasse. Am 1. Spieltag sind die Rostocker direkt auswärts gefordert.

SEAWOLVES starten in Weißenfels in die neue BBL-Saison 2024/2025 weiterlesen »

Premiere geglückt: Beachbasketball-Turnier am Zippendorfer Strand

Marvin Tabbert: „Die Atmosphäre war absolut feurig und auch voller Freude und Spaß“ Fair Play und Spaß an der Freude – zwei Eigenschaften, die speziell der Spielvariante Beachbasketball zu eigen sind. Und genau davon gab es am vergangenen Samstag am Schweriner See jede Menge. Denn im Rahmen des Insel und Strandfestes, das traditionell mit zahlreichen

Premiere geglückt: Beachbasketball-Turnier am Zippendorfer Strand weiterlesen »

Rostock Seawolves Basketball

Aigars Šķēle unterschreibt in Rostock

Der lettische Nationalspieler Aigars Šķēle wird der neue Point Guard der ROSTOCK SEAWOLVES. Der 30-Jährige unterschreibt bei den Wölfen einen Einjahresvertrag. Šķēle soll mit seiner Erfahrung und Vielseitigkeit das Spiel der Rostocker in der neuen Saison 2024/2025 in der easyCredit Basketball Bundesliga lenken. “Aigars wird uns mit seinen Führungsqualitäten und seiner Erfahrung auf der Point-Guard-Position

Aigars Šķēle unterschreibt in Rostock weiterlesen »

Seawolves Ü35 Herren erneut Deutscher Meister

Der Pokal bleibt in Rostock. Nach dem Gewinn der Ü35 Deutschen Meisterschaft 2023 haben die Herren des Rostock Seawolves e.V. auch die Titelkämpfe 2024 für sich entschieden. Im Finale konnten sich die Rostocker bei ihrem Heimturnier mit 60:48 gegen TV Konstanz durchsetzen. Zum Endspiel in der ehemaligen OSPA Arena in Rostock Reutershagen waren über 400

Seawolves Ü35 Herren erneut Deutscher Meister weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von Männer-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. Standardwürfe bringen zwei unkte, Würfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. Für Freiwürfe gibt es einen Zähler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulären Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fünf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf Outdoorplätzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer größere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige überregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrößte Basketballclub Deutschlands hierzulande das Aushängeschild für die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen