Die ROSTOCK SEAWOLVES sind in der 1. Pokalrunde ausgeschieden. Nach einem intensiven Pokalduell unterlagen die Norddeutschen beim Zweitligisten HAKRO Merlins Crailsheim mit 77:79 (39:46). Der BBL-Absteiger kontrollierte in seinem Heimspiel die meiste Zeit ĂŒber das Spielgeschehen. Im dritten Viertel schien es, als wĂŒrden die Rostocker die Partie drehen, doch dann zogen die Gastgeber im letzten Abschnitt erneut zweistellig davon. Die Aufholjagd der Rostocker kam zu spĂ€t. DâShawn Schwartz (14 Punkte) und Tyler Nelson (11) punkteten zweistellig fĂŒr die SEAWOLVES.
HAKRO Merlins Crailsheim gegen ROSTOCK SEAWOLVES 79:77 (46:39)
Die Partie begann verheiĂungsvoll. Unmittelbar nach dem Sprungball servierte der lettische Aufbauspieler Aigars Skele den Ball auf Godwin Omenaka, der per Dunk fĂŒr die ersten ZĂ€hler der Partie sorgte. Die GĂ€ste von der Ostsee kamen gut in die Partie, so auch die Gastgeber in der gut gefĂŒllten Arena Hohenlohe. Die ĂŒber 2.000 Fans, darunter ein paar aus Rostock, sahen ein munteres und intensives Basketballspiel, in dem die SEAWOLVES nach einem Dreier durch den Crailsheimer KapitĂ€n Maurice Stuckey mit 8:9 (3. Min) in RĂŒckstand gerieten. Ein Lauf der Merlins brachte die Rostocker ins Hintertreffen (8:13, 5. Min). Zwar kĂ€mpften sich die Wölfe heran (15:15, 8. Min), doch die Crailsheimer zeigten mehr Energie und sicherten sich allzu oft zweite Wurfchancen. Nach dem ersten Abschnitt lagen die SEAWOLVES mit 18:25 zurĂŒck. Auch im zweiten Viertel diktierten die Gastgeber das Spiel und gingen mit einem Sieben-Punkte-Vorsprung in die Kabine (39:46).

Nach dem Seitenwechsel prĂ€sentierten sich die GĂ€ste wesentlich wacher. Vor allem die defensive Abstimmung griff nun besser, so dass die Crailsheimer erst nach ĂŒber drei Minuten die ersten ZĂ€hler in der zweiten Halbzeit markierten â und lange Zeit nur per FreiwĂŒrfe trafen. Die SEAWOLVES hingegen knabberten den RĂŒckstand nach und nach weg und gingen nach einem Korbleger von Robin Amaize sogar erstmals seit der Anfangsphase wieder in FĂŒhrung (50:49, 26. Min). Beide Teams begegneten sich nun auf Augenhöhe; sinnbildlich: auf beiden Seiten wollten die DreipunktewĂŒrfe nicht fallen (Rostock: 7/30 3FG â 30%; Crailsheim: 3/30 3FG â 10%).
Im Schlussabschnitt hatten die Rostocker kein GlĂŒck im Abschluss. Tyler Nelson und Dominic Lockhart verfehlten drei FreiwĂŒrfe nach einem technischen bzw. unsportlichen Foul, und die SEAWOLVES blieben ĂŒber vier Minuten ohne Punkte. Dies nutzten die Merlins, um sich zweistellig abzusetzen (63:74, 36. Min). Zwar bĂ€umten sich die Rostocker in der Schlussphase mit allen Mitteln gegen die drohende Niederlage, doch die Aufholjagd kam zu spĂ€t. 30 Sekunden vor Schluss verkĂŒrzte Skele an der Freiwurflinie auf 75:76. DâShawn Schwartz hĂ€tte mit dem letzten Wurf von der Mittellinie den Sieg herbeifĂŒhren können, doch der Ball prallte vom Ring ab und lieĂ die Merlins jubeln.
Stimme zum Spiel
Coach Przemyslaw Frasunikiewicz: âZunĂ€chst herzlichen GlĂŒckwunsch an die Merlins zum Sieg. Das ist vor allem auf das 1. Viertel zurĂŒckzufĂŒhren, bei dem wir teilweise wie Zombies ausgesehen haben. Es wirkte so, als hĂ€tten wir kein schweres Spiel erwartet. In der zweiten Halbzeit haben wir viel besser gespielt, aber es ist schwer, das Spiel noch zu gewinnen, wenn du den Gegner in der heimischen Halle so spielen lĂ€sst. Ich meine vor allem die Offensiv-Rebounds und die zugelassenen Transition Punkte â Dinge, die nichts mit Talent zu tun haben. Ich meine damit nicht, dass sie kein Talent haben, aber sie haben gekĂ€mpft. So war es schwer fĂŒr uns, das Spiel zu drehen.â
So gehtâs weiter
Die ROSTOCK SEAWOLVES starten am kommenden Sonntag (22.9. um 16:30 Uhr) beim SYNTAINICS MBC in die Spielzeit 2024/2025 in der easyCredit Basketball Bundesliga. Im Fanbus sind noch PlĂ€tze frei, einfach online buchen auf fanfahrt.seawolves.de. Das erste Heimspiel findet am 28. September um 20:00 Uhr gegen Göttingen in der StadtHalle Rostock statt. Tickets dafĂŒr sind online erhĂ€ltlich auf tickets.seawolves.de oder an den bekannten Vorverkaufsstellen.
Statistiken zum Spiel
ViertelstÀnde (CRA-HRO): 25:18, 21:21, 15:19, 18:19
Punkteverteilung:
Rostock: Amaize (12), Baggette (9), Gloger (nicht eingesetzt), Hamilton (4), Hartwich (4), Lockhart (5), Nelson (13), Omenaka (8), Schwartz (14), Skele (8), Theis (0).
Crailsheim: Blunt (3), de Oliveira (10), Engelhart (nicht eingesetzt), Gaines (9), Goodman (18), Griffin (11), Keppeler (6), Lawson (2), Santana (0), Shavid (13), Sillah (0), Stuckey (7).
Quelle: PM Rostock Seawolves