Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

Seawolves starten in die Preseason

Neun Testspiele in der Vorbereitung | Nordderby gegen Hamburg am 11. September Die ROSTOCK SEAWOLVES starten am 21. August in die Vorbereitung fĂŒr die neue Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga. WĂ€hrend der Preseason testen die Wölfe gegen hochkarĂ€tige Gegner aus Deutschland, Litauen, DĂ€nemark und Polen. Das Highlight ist der öffentliche Test gegen Hamburg am […]

Seawolves starten in die Preseason weiterlesen »

Mit der RĂŒckennummer 14: Seawolve Jordan Roland | Foto: Andreas Duerst

Nijal Pearson und Jordan Roland bleiben bei den Seawolves

„Kann es kaum erwarten, wieder in Rostock zu sein, um loszulegen.“ Jordan Roland bleibt bei den ROSTOCK SEAWOLVES. Der Guard, der im Sommer 2021 nach Rostock kam und mit den Wölfen im Mai den Aufstieg in die easyCredit Basketball Bundesliga und die Meisterschaft in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA feierte, verlĂ€ngert sein Arbeitspapier um

Nijal Pearson und Jordan Roland bleiben bei den Seawolves weiterlesen »

KARLS Erlebnisdorf ist neuer Hauptsponsor der Rostock Seawolves

Die ROSTOCK SEAWOLVES prĂ€sentieren mit KARLS Erlebnisdorf einen neuen Hauptsponsor. Das Unternehmen aus Rövershagen und der Basketball-Klub beschließen die Zusammenarbeit fĂŒr drei Jahre bis 2025, unabhĂ€ngig von der Ligenzugehörigkeit. Das gemeinsame Ziel ist zunĂ€chst der Klassenerhalt in der easyCredit Basketball Bundesliga (BBL) in der Saison 2022/2023. “Wir sind stolz und glĂŒcklich, mit KARLS Erlebnisdorf ein

KARLS Erlebnisdorf ist neuer Hauptsponsor der Rostock Seawolves weiterlesen »

Head Coach Christian Held setzt auf KontinuitÀt

Im Interview spricht SEAWOLVES-Cheftrainer Christian Held ĂŒber die Aufgaben in der Sommerpause, die Herausforderungen bei der Teamzusammenstellung, Ziele und den Fahrplan, bis neue Saison in der 1. Liga startet. Seit dem Aufstieg und dem Gewinn der Meisterschaft ist knapp ein Monat vergangen. Was ist bisher passiert? Christian Held: Wir haben die Saison analysiert, besonders im

Head Coach Christian Held setzt auf KontinuitÀt weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

Seawolves: Dauerkartenverkauf 2022/2023 startet am 10. Juni

Die ROSTOCK SEAWOLVES starten Anfang Oktober ins Abenteuer 1. Basketball Bundesliga. Nach dem sensationellen Aufstieg und der ProA-Meisterschaft in der Saison 2021/2022 wollen sich die Wölfe in der höchsten deutschen Spielklasse festbeißen und ihre Fans mit attraktivem Basketball mitreißen. Fans können live dabei sein und verpassen mit einer Jahreskarte kein Spiel in der Wolfshöhle (StadtHalle

Seawolves: Dauerkartenverkauf 2022/2023 startet am 10. Juni weiterlesen »

Teamfoto: Rostock Seawolves 2021/2022

SEAWOLVES sind ProA-Meister 2021/2022

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben die Meisterschaft der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA in der Saison 2021/2022 gewonnen. Im zweiten Endspiel konnten sich die Rostocker gegen die Tigers TĂŒbingen mit 78:77 (38:47) vor 2.500 Zuschauern in der TĂŒbinger Paul-Horn-Arena durchsetzen. Im dritten Viertel lagen die Wölfe zweistellig zurĂŒck, kĂ€mpften sich dann aber dank starker Teamverteidigung und

SEAWOLVES sind ProA-Meister 2021/2022 weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

SEAWOLVES feiern Sieg im ersten Finale

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben das 1. Finale – und letzte Heimspiel der Saison 2021/2022 – mit 81:73 (40:31) am OSPA-Spieltag gegen die Tigers TĂŒbingen vor 3.099 Fans in der StadtHalle Rostock gewonnen. Jordan Roland und Tyler Nelson erzielten zusammen 36 Punkte. Bei den GĂ€sten, die am Samstag das RĂŒckspiel in TĂŒbingen austragen werden, war Daniel

SEAWOLVES feiern Sieg im ersten Finale weiterlesen »

Per Buzzerbeater in die Basketball Bundesliga

Seawolves feiern historischen Erfolg nach ihrem Sieg im vierten Playoff-Halbfinale Tyler Nelson hat die ROSTOCK SEAWOLVES in die 1. Liga geworfen. Durch seinen Dreier in der Schlusssekunde haben die Wölfe das vierte Playoff-Halbfinale bei Medipolis SC Jena mit 77:76 (43:35) gewonnen und die “Best-of-Serie”-Serie mit 3-1 fĂŒr sich entschieden. Neben Matchwinner Nelson, der 22 Punkte

Per Buzzerbeater in die Basketball Bundesliga weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen