Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

Seawolves starten mit Arbeitssieg gegen Bochum in die RĂŒckrunde

Die ROSTOCK SEAWOLVES sind mit einem 91:74-Arbeitssieg gegen die VfL SparkassenStars Bochum in die RĂŒckrunde gestartet und bleiben TabellenfĂŒhrer der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Die Wölfe gewannen gegen den Aufsteiger aus dem Ruhrgebiet jedes Viertel und ĂŒberzeugten in einer kampfbetonten Partie mit insgesamt 51 Fouls als Kollektiv: Sechs Rostocker punkteten zweistellig. Bei den ersatzgeschwĂ€chten […]

Seawolves starten mit Arbeitssieg gegen Bochum in die RĂŒckrunde weiterlesen »

SEAWOLVES ĂŒberrennen Kirchheim

Die ROSTOCK SEAWOLVES sind mit einem souverĂ€nen 102:85-Heimsieg ĂŒber die Kirchheim Knights in das Kalenderjahr 2022 gestartet. Zur Mitte des ersten Viertels haben die Wölfe die Spielkontrolle ĂŒbernommen und sich im weiteren Verlauf mit bis zu 27 Punkten abgesetzt. Beim siebten Rostocker Heimsieg in Folge erzielten sechs SEAWOLVES-Spieler neun oder mehr Punkte. Die SEAWOLVES sind

SEAWOLVES ĂŒberrennen Kirchheim weiterlesen »

Basketball liegt auf dem Boden

SEAWOLVES ringen Gladiatoren nieder

Die Partie zwischen den ROSTOCK SEAWOLVES und den RÖMERSTROM Gladiators Trier war 35 Minuten lang ausgeglichen, ehe die Wölfe defensiv zupackten und mit 91:81 (49:49) den neunten Sieg in Serie erbeuteten. Rostock bleibt Zweiter der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA, punktgleich mit Spitzenreiter Medipolis SC Jena. ROSTOCK SEAWOLVES gegen RÖMERSTROM Gladiators Trier 91:81 (49:49) Die

SEAWOLVES ringen Gladiatoren nieder weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

Rostock trifft auf Trier am 3. Advent

Die ROSTOCK SEAWOLVES treffen am 3. Advent um 16:30 Uhr auf die RÖMERSTROM Gladiators Trier in der StadtHalle Rostock. Die Partie findet aufgrund der aktuelle Corona-Lage ohne Publikum statt, wird aber live und kostenlos auf sportdeutschland.tv ĂŒbertragen. Der Livestream beginnt um 16:00 Uhr. Bereits fĂŒnf Mal standen sich Rostock und Trier in der Vergangenheit gegenĂŒber

Rostock trifft auf Trier am 3. Advent weiterlesen »

SouverÀner SEAWOLVES-Sieg in Bochum

Die ROSTOCK SEAWOLVES bleiben auch im achten Spiele in Folge ungeschlagen. Bei den VfL SparkassenStars Bochum setzten sich die Wölfe mit 108:88 (50:42) durch und klettern – zumindest bis Sonntagabend – auf den zweiten Tabellenplatz der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Im dritten Viertel stellten die GĂ€ste die Weichen auf Sieg und entschieden den Durchgang

SouverÀner SEAWOLVES-Sieg in Bochum weiterlesen »

Seawolves treffen auf heimstarke Bochumer

Die ROSTOCK SEAWOLVES sind nach einem spielfreien Wochenende wieder im Einsatz. Am Samstag, den 4. Dezember, treffen die Wölfe um 19:00 Uhr auswÀrts auf die VfL SparkassenStars Bochum. Der Aufsteiger aus dem Ruhrgebiet belegt den zehnten Tabellenplatz in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Die Rostocker wollen den dritten Platz verteidigen und den achten Sieg

Seawolves treffen auf heimstarke Bochumer weiterlesen »

Mika Freitag und Roy Krupnikas fĂŒr Lehrgang der U16-Nationalmannschaft nominiert

Die Leistungen der Rostocker Basketballer Mika Freitag und Roy Krupnikas sorgen bundesweit fĂŒr Aufsehen. Die beiden 15-JĂ€hrigen wurden von Bundestrainer Fabian Villmeter fĂŒr einen Sichtungslehrgang der U16-Nationalmannschaft am 18. Dezember 2021 in den Olympia-StĂŒtzpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg eingeladen. Insgesamt nehmen 41 Nachwuchsspieler aus der gesamten Bundesrepublik am Auswahltraining teil. “Wir freuen uns ĂŒber die Nominierung

Mika Freitag und Roy Krupnikas fĂŒr Lehrgang der U16-Nationalmannschaft nominiert weiterlesen »

SouverĂ€ner AuswĂ€rtssieg in NĂŒrnberg

Die ROSTOCK SEAWOLVES bleiben weiter in der Erfolgspur. Bei den NĂŒrnberg Falcons konnten sich die Wölfe mit 95:79 (49:38) vor 740 Zuschauern durchsetzen. Es war der sechste Sieg in Folge fĂŒr die Rostocker, die weiterhin auf dem dritten Platz in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA stehen. Neben Topscorer Nijal Pearson (23 Punkte) ragten vor

SouverĂ€ner AuswĂ€rtssieg in NĂŒrnberg weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen