Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

Rostock Seawolves Logo | Basketball

Erst Drachen, dann Adler – Doppelspieltag fĂŒr die SEAWOLVES

FĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES startet der MĂ€rz mit einem Doppelspieltag. Der TabellenfĂŒhrer der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA trifft am Freitag um 19:30 Uhr auswĂ€rts auf die Artland Dragons. Am Sonntag um 16:30 Uhr empfangen die Wölfe dann die Itzehoe Eagles zum Nordderby in der StadtHalle Rostock. FĂŒr dieses Heimspiel, das vom Premiumsponsor VW Autohaus […]

Erst Drachen, dann Adler – Doppelspieltag fĂŒr die SEAWOLVES weiterlesen »

SouverĂ€ner Sieg gegen NĂŒrnberg vor 1.500 Zuschauern

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben mit 105:70 (50:41) gegen die NĂŒrnberg Falcons gewonnen und sind wieder TabellenfĂŒhrer der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Vor 1.500 Zuschauern setzten sich die Rostocker kurz vor der Halbzeit ab und zogen in der zweiten HĂ€lfte auf bis zu 37 ZĂ€hler davon. Acht SEAWOLVES-Spieler erzielte mindestens acht ZĂ€hler. Nijal Pearson kam

SouverĂ€ner Sieg gegen NĂŒrnberg vor 1.500 Zuschauern weiterlesen »

Dramatische Niederlage in letzter Sekunde gegen Leverkusen

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben in letzter Sekunde gegen die BAYER GIANTS Leverkusen mit 93:96 (42:52) verloren. Die SEAWOLVES kĂ€mpften sich nach einem 16-Punkte-RĂŒckstand zurĂŒck und konnten 16 Sekunden vor Schluss durch Till Gloger (21 Punkte) ausgleichen. Danach begrub GĂ€ste-Guard Spencer Reaves die Hoffnungen auf einen Comeback-Erfolg der Rostocker mit einem Buzzerbeater. ROSTOCK SEAWOLVES gegen Bayern

Dramatische Niederlage in letzter Sekunde gegen Leverkusen weiterlesen »

Teamfoto: Rostock Seawolves 2021/2022

Rostock Seawolves reisen zu den Kirchheim Knights

FĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES steht am kommenden Wochenende eine weitere lange AuswĂ€rtsfahrt auf dem Programm. Der Tabellenzweite der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA reist nach Baden-WĂŒrttemberg und trifft am Samstag, den 5. Februar um 19:00 Uhr auf die Kirchheim Knights. Die Partie wird wie immer kostenfrei und live ab 18:45 Uhr auf sportdeutschland.tv ĂŒbertragen. Vor

Rostock Seawolves reisen zu den Kirchheim Knights weiterlesen »

SEAWOLVES mit Teamerfolg gegen RASTA Vechta

Nach 95:66 Sieg bleiben die Hanseaten Tabellenzweiter der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA Die ROSTOCK SEAWOLVES haben gegen RASTA Vechta einen ungefĂ€hrdeten 95:66-Heimsieg eingefahren. Alle zwölf Spieler der Wölfe trugen sich in die Punktestatistik ein, fĂŒnf von ihnen punkteten zweistellig. Tyler Nelson traf fĂŒr 15 Punkte, Sid-Marlon Theis kam auf 13 Punkte und neun Rebounds.

SEAWOLVES mit Teamerfolg gegen RASTA Vechta weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

AuswĂ€rtsspiel gegen Tigers TĂŒbingen abgesagt

Die Covid-19-Pandemie bestimmt weiterhin die Schlagzeilen – auch in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Aufgrund mehrerer positiver PCR-Testungen im Team der Tigers TĂŒbingen muss das fĂŒr Samstag (22.01.2022) angesetzte AuswĂ€rtsspiel der ROSTOCK SEAWOLVES abgesagt werden, da den TĂŒbingern derzeit keine acht einsatzfĂ€higen Spieler zur VerfĂŒgung stehen. “In den letzten Tagen sind mehrere positive FĂ€lle

AuswĂ€rtsspiel gegen Tigers TĂŒbingen abgesagt weiterlesen »

Basketball fÀllt durch einen Korb | (c) envato elements

SEAWOLVES machtlos gegen Offensivpower der EisbÀren

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben gegen die EisbĂ€ren Bremerhaven mit 98:112 (54:61) verloren. Es war die erste Heimniederlage der Wölfe nach zuletzt acht Heimerfolgen in Serie. Die GĂ€ste von der Nordsee waren nicht zu stoppen und beeindruckten mit ĂŒberragenden Wurfquoten. In der zweiten HĂ€lfte zogen die EisbĂ€ren zweistellig davon, Rostock fand kein Mittel gegen die Offensivpower

SEAWOLVES machtlos gegen Offensivpower der EisbÀren weiterlesen »

Basketball

Seawolves vor schweren Aufgaben am Doppelspieltag

FĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES stehen am kommenden Wochenende zwei schwere Aufgaben an. Der TabellenfĂŒhrer der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA trifft am Freitag um 16:30 Uhr auswĂ€rts auf die RÖMERSTROM Gladiators Trier. Am Sonntag um 16:30 Uhr empfangen die Wölfe die EisbĂ€ren Bremerhaven in der StadtHalle Rostock. Beide Spiele werden kostenfrei und live auf sportdeutschland.tv

Seawolves vor schweren Aufgaben am Doppelspieltag weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen