Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

SEAWOLVES belegen 2. Platz beim Alles Paletti Cup

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben beim Internationalen Alles Paletti Cup den 2. Platz belegt. Das Finale gegen den Ligakonkurrenten NINERS Chemnitz endete mit einer deutlichen 69:91-Testspielniederlage. Vor 350 Zuschauern setzten sich die SEAWOLVES mit 105:100 gegen den dĂ€nischen Vertreter TEAM FOG Naestved durch. Dabei holten die Wölfe einen zweistelligen RĂŒckstand aus dem ersten Viertel auf und […]

SEAWOLVES belegen 2. Platz beim Alles Paletti Cup weiterlesen »

Basketball

Alles Paletti Cup: Coach Ć kobalj tritt auf seinen Ex-Club

Am 8. und 9. September ist es wieder soweit. Die ROSTOCK SEAWOLVES begrĂŒĂŸen drei Gastmannschaften und veranstalten das traditionsreiche international besetzte Vorbereitungsturnier im Rahmen der Saisonvorbereitung. Das Erlebnisdorf Karls prĂ€sentiert den Alles Paletti Cup, bei dem sich die SEAWOLVES mit dem dĂ€nischen Vertreter TEAM FOG Naestved, dem Ligakonkurrenten NINERS Chemnitz und KS SpĂłjna Stargard aus

Alles Paletti Cup: Coach Ơkobalj tritt auf seinen Ex-Club weiterlesen »

SEAWOLVES grĂŒnden eigenes eSports-Team

Wenn Bayern Basketball gegen Ulm spielt, muss dies nicht immer im Audi Dome stattfinden, sondern jĂŒngst fand solch eine Begegnung auf der Spielemesse GAMESCOM in Köln statt. In der vergangenen Woche trafen sich die beiden eSports-Teams der deutschen Schwergewichte im Basketball zum ersten Mal in Deutschland zu einem Live-Event mit großer medialer Beachtung und trugen

SEAWOLVES grĂŒnden eigenes eSports-Team weiterlesen »

Basketball

Zwangspause fĂŒr Oliver Clay

Oliver Clay wird den Saisonauftakt in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA gegen die RÖMERSTROM Gladiators Trier am 21. September voraussichtlich nur von der Bank aus verfolgen können. Der 30-jĂ€hrige Neuzugang der ROSTOCK SEAWOLVES zog sich im Training eine Daumenverletzung zu. Bereits am Montag wurde Clay im Klinikum SĂŒdstadt in Rostock operiert. Der Center wird

Zwangspause fĂŒr Oliver Clay weiterlesen »

Start nach Maß in die Heim-WM

Rollstuhlbasketball-WM: Deutsche Teams feiern souverĂ€ne Siege zum Auftakt – Stimmungsvolle Eröffnung der Heim-WM in Hamburg Hamburg, 16. August 2018. Start nach Maß fĂŒr die deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften: Sowohl die Herren gegen Marokko und im Anschluss die Damen gegen Algerien feierten souverĂ€ne und deutliche Siege. WĂ€hrend die Herren klar mit 84:40 gewannen, holten die Damen einen 87:24-Erfolg.

Start nach Maß in die Heim-WM weiterlesen »

Basketball

Yannick Anzuluni kehrt zurĂŒck zu den SEAWOLVES

Nach drei Jahren kehrt Yannick Anzuluni zurĂŒck zu den ROSTOCK SEAWOLVES. Er ist die finale Verpflichtung fĂŒr den Kader, der in der kommenden Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA an den Start gehen wird. Anzuluni erhĂ€lt bei den Rostockern einen Einjahresvertrag bis Saisonende 2018/2019. „Mit der Verpflichtung von Yannick Anzuluni ist die Kaderplanung

Yannick Anzuluni kehrt zurĂŒck zu den SEAWOLVES weiterlesen »

Basketball

SEAWOLVES verpflichten Aufbauspieler Tony Hicks

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben den startenden Aufbauspieler fĂŒr die Premierensaison in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA gefunden. Tony Hicks kommt von den Surrey Scorchers aus der ersten britischen Basketball-Liga BBL und erhĂ€lt einen Einjahresvertrag bei den Wölfen. Die SEAWOLVES sind die zweite Profistation des 24-jĂ€hrigen US-Amerikaners. „Ich bin sehr froh, dass ich im nĂ€chsten Jahr

SEAWOLVES verpflichten Aufbauspieler Tony Hicks weiterlesen »

Basketball

ROSTOCK SEAWOLVES – Saisonvorbereitung 2018/2019 mit acht Testspielen

Bei den ROSTOCK SEAWOLVES fĂ€llt am 1. August der offizielle Startschuss fĂŒr die erste Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Das Team von Coach Milan Ć kobalj wird bis zum Saisonauftakt am 21. September (19:30 Uhr gegen RÖMERSTROM Gladiators Trier) ein intensives Vorbereitungsprogramm bestreiten. Außerdem werden die Wölfe im Rahmen der Saisonvorbereitung fĂŒr ein

ROSTOCK SEAWOLVES – Saisonvorbereitung 2018/2019 mit acht Testspielen weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen