Die ROSTOCK SEAWOLVES haben den startenden Aufbauspieler fĂŒr die Premierensaison in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA gefunden. Tony Hicks kommt von den Surrey Scorchers aus der ersten britischen Basketball-Liga BBL und erhĂ€lt einen Einjahresvertrag bei den Wölfen. Die SEAWOLVES sind die zweite Profistation des 24-jĂ€hrigen US-Amerikaners.
âIch bin sehr froh, dass ich im nĂ€chsten Jahr in Deutschland fĂŒr Rostock in der ProA spielen werde. Meine letzte Saison war meine erste Profistation und besonders fĂŒr mich wie auch fĂŒr die Surrey Scorchers. Ich hoffe, dass wir gemeinsam mit den Rostocker Fans, den Trainern und meinen neuen Mitspielern so erfolgreich wie möglich sind und die neue Saison auch unvergessen machen werden. Ich kann es kaum erwarten, nach Rostock zu kommen und ins Training zu startenâ, sagt Hicks, der Anfang dieser Woche in Rostock eintreffen wird.
Der aus Chicago stammende Spielgestalter lief in seiner College-Karriere drei Jahre lang fĂŒr die University of Pennsylvania in der NCAA (83 Spiele, 12,8 Punkte pro Spiel, 2,9 Rebounds pro Spiel, 2,9 Assists pro Spiel) auf und zĂ€hlt den zehn besten KorbjĂ€gern, die jemals an dieser Hochschule gespielt haben. Im Sommer 2015 wechselte er zum Programm der Louisville Cardinals mit Coach-Legende Rick Pitino. Aufgrund der NCAA-Regularien musste Hicks die Saison 2015/2016 aussetzen. In der Spielzeit 2016/2017 kam der explosive Guard von der Bank (23 Spiele, 3,7 PpS) und spielte u.a. zusammen mit dem heutigen NBA-Star Donovan Mitchell (Utah Jazz).
In der vergangenen Saison startete Hicks seine Profikarriere bei den Surrey Scorchers, einem Erstligaclub sĂŒdwestlich von London. Dort fĂŒhrte der 1,86 Meter groĂe Athlet sein Team bei den Punkten (19,4), Assists (5,7) und Steals (1,8) an und bis ins Viertelfinale der Meisterschaftsrunde. Ligaweit war Hicks zweitbester KorbjĂ€ger und sechstbester Vorlagengeber. Dreimal erzielte er in der Saison 2017/2018 die 30-Punkte-Marke in einem Spiel, viermal verteilte er mindestens zehn Assists in einer Partie.
âTony Hicks hat in seinem ersten Profijahr in England bereits erstaunlich konstant gespielt. Wir freuen uns, einen Ă€uĂerst korbgefĂ€hrlichen Spielmacher mit Auge fĂŒr seine Mitspieler in Rostock begrĂŒĂen zu könnenâ, sagt SEAWOLVES-Manager Jens Hakanowitz.
Spielerprofil von Tony Hicks
Geboren: 15.03.1994 in Chicago (USA)
GröĂe: 1,86 m
Position: Point Guard
Stationen:
2017-2018 Surrey Scorchers (BBL, GBR)
2015-2017 Louisville (NCAA, USA)
2012-2015 Pennsylvania (NCAA, USA)
Durchschnittliche Statistiken 2017/2018:
35 Spiele; 28:30 Minuten; 19,4 Punkte; 3,5 Rebounds, 5,7 Assists, 1,8 Steals
Keine RĂŒckkehr von Brandon Lockhart
Mit der Verpflichtung von Tony Hicks steht auch fest, dass Brandon Lockhart nicht zu den ROSTOCK SEAWOLVES zurĂŒckkehren wird.
Lockhart lief in der Saison 2017/2018 in 31 Spielen fĂŒr die Wölfe auf. Der 27-jĂ€hrige US-Amerikaner erhielt durchschnittlich 29 Minuten Einsatzzeit, in denen er im Schnitt 15,0 Punkte, 4,2 Rebounds und 5,1 Assists erzielte. In 27 Partien punktete Lockhart zweistellig, 19 Mal verteilte er fĂŒnf oder mehr Assists in einem Spiel. In den Playoffs sammelte Lockhart durchschnittlich 18,2 Punkte pro Spiel. Im dritten Spiel der Viertelfinalserie gegen GieĂen traf er den entscheidenden Sprungwurf in der zweiten VerlĂ€ngerung, der den Einzug ins Halbfinale bedeutete.
âBrandon hat die in ihn gesteckten Erwartungen in der letzten Saison mehr als erfĂŒllt. Speziell in den Playoffs ĂŒbernahm er Verantwortung und hatte maĂgeblichen Anteil an unserem Aufstieg in die ProA. Wir wĂŒnschen Brandon fĂŒr die Zukunft alles erdenklich Guteâ, sagt SEAWOLVES-Manager Jens Hakanowitz.
Zum SEAWOLVES-Kader 2017/2018 gehören (Stand: 6. August 2018):
Tom Alte, Martin Bogdanov, Darian Cardenas, Oliver Clay, Chris Frazier, Terrell Harris, Tony Hicks, Michael Jost, Jordan Talbert, Dennis Teucher