Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

Karlsruhe Lions zu Gast in der Wolfshöhle

Am 1. Advent treffen die ROSTOCK SEAWOLVES um 16:00 Uhr auf die PS Karlsruhe Lions in der StadtHalle Rostock. Nach vier Heimniederlagen in Folge will der Tabellenvierte endlich den Fluch vor den eigenen Fans besiegen und den zweiten Saisonsieg in eigener Halle einfahren. Zu Gast ist der Tabellenvorletzte aus Karlsruhe, der nach neun Saisonspielen einen […]

Karlsruhe Lions zu Gast in der Wolfshöhle weiterlesen »

Wiedersehen mit den Artland Dragons

Am 11. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA treffen die ROSTOCK SEAWOLVES auf die Artland Dragons. Spielbeginn in QuakenbrĂŒck ist am Samstag, den 24. November um 19:30 Uhr in der Artland Arena (Jahnstraße 19, 49610 QuakenbrĂŒck). Beide Aufsteiger weisen vor dem ersten Aufeinandertreffen in der ProA die gleiche Bilanz auf (5 Siege, 5 Niederlagen).

Wiedersehen mit den Artland Dragons weiterlesen »

Offensivfeuerwerk zĂŒndet zu spĂ€t

Trotz 39 Punkten im Schlussviertel reicht es fĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES nicht zum Sieg gegen Phoenix Hagen. Die Rostocker mĂŒssen sich mit 97:98 (35:50) geschlagen geben und die vierte Heimniederlage in Folge hinnehmen. Vor 2.750 Zuschauern in der StadtHalle Rostock kontrollierten die GĂ€ste aus Hagen das Spiel ĂŒber drei Viertel und fĂŒhrten phasenweise mit 22

Offensivfeuerwerk zĂŒndet zu spĂ€t weiterlesen »

Basketball

Richtungsweisendes Heimspiel gegen Phoenix Hagen

Am Sonntag, den 18. November um 16:00 Uhr empfangen die ROSTOCK SEAWOLVES Phoenix Hagen in der StadtHalle Rostock. Zum sechsten Heimspiel der Saison 2018/2019 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA werden etwa 2.800 Zuschauer erwartet. Nach zuletzt drei Heimniederlagen in Folge wollen die Wölfe alles in die Waagschale werfen, um sich als TabellenfĂŒnfter weiter

Richtungsweisendes Heimspiel gegen Phoenix Hagen weiterlesen »

SEAWOLVES unterliegen den NĂŒrnberg Falcons

Zwei Tage nach dem knappen 75:73-AuswĂ€rtssieg in Hanau mussten die ROSTOCK SEAWOLVES zuhause bereits die vierte Saisonniederlage verkraften. Vor 2.900 Zuschauern in der StadtHalle Rostock unterlagen die Wölfe den NĂŒrnberg Falcons mit 65:76 (35:46). Die GĂ€ste aus Oberfranken fĂŒhrten die gesamte Partie ĂŒber. Trotz der Niederlage bleiben die SEAWOLVES auf dem vierten Tabellenplatz in der

SEAWOLVES unterliegen den NĂŒrnberg Falcons weiterlesen »

Basketball

„Das Team ist absolut bereit fĂŒr die Liga…“

BVMV-PrĂ€sident Daniel Havlitschek ĂŒber die noch junge Saison der „Rostock Seawolves“ und das internationale Basketball-Geschehen Die letzten Wochen verliefen basketballsportlich Ă€ußerst spannend. Vor allem die Damen hatten „am Korb“ viel zu tun. Auf Teneriffa wurden die US-Amerikanerinnen wieder Weltmeisterinnen. In Udine/Italien erspielten sich die deutschen Damen Mitte August ĂŒberraschend die U 18-Europameisterschaft. Im Finale konnte

„Das Team ist absolut bereit fĂŒr die Liga…“ weiterlesen »

Der nÀchste 800er: SEAWOLVES in Kirchheim gefordert

Zum zweiten Mal geht es fĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES in dieser Saison auf Reisen. Zum zweiten Mal liegt das Ziel in Baden-WĂŒrttemberg, genauer: im knapp 870 Kilometer entfernten Kirchheim unter Teck, sĂŒdöstlich von Stuttgart. Die Wölfe sind am Samstag, den 20. Oktober 2018, um 19:30 Uhr zu Gast bei den Kirchheim Knights in der Sporthalle

Der nÀchste 800er: SEAWOLVES in Kirchheim gefordert weiterlesen »

Basketball

Bittere Niederlage im Krimi gegen treffsichere Paderborner

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben im vierten Saisonspiel die zweite Niederlage einstecken mĂŒssen. Im Heimspiel in der StadtHalle Rostock erlebten 2.750 Zuschauer eine dramatische Schlussphase, in der sich die SEAWOLVES den Uni Baskets Paderborn mit 82:83 (45:44) geschlagen geben mussten. Vor allem gegen die DreipunktewĂŒrfe der GĂ€ste (insgesamt zwölf Treffer) konnten die Hausherren nichts ausrichten. In

Bittere Niederlage im Krimi gegen treffsichere Paderborner weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen