Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

Rostock Seawolves Basketball

SEAWOLVES gehen ohne Ralf Rehberger in die ProA

Nach der erfolgreichsten Saison der Teamgeschichte geben die ROSTOCK SEAWOLVES die erste Personalentscheidung fĂŒr die Saison 2018/2019 in der 2. Basketball-Bundesliga ProA bekannt. Ralf Rehberger, der die Mannschaft im Dezember 2016 ĂŒbernahm und mit den SEAWOLVES in der vergangenen Spielzeit 2017/2018 sowohl den ProA-Aufstieg als auch die Vizemeisterschaft feierte, wird in der kommenden Saison nicht […]

SEAWOLVES gehen ohne Ralf Rehberger in die ProA weiterlesen »

Basketball

Ballsportliche Dramatik – Siege fĂŒr die Rostock Seawolves und die SSC-Schmetterlinge

Spannung und Dramatik pur wurde am dritten April-Wochenende den Ballsport-Fans geboten. Und dabei wurde sowohl Frauen- als auch Herren-Power „Made in M-V“ prĂ€sentiert. Triumph gegen Iserlohn FĂŒr die Basketball-MĂ€nner der Rostock Seawolves erfĂŒllte sich dabei ein großer Traum. Nach dem Aufstieg 2014 von der Regionalliga in die zweite Bundesliga ProB schafften die Seawolves nun den

Ballsportliche Dramatik – Siege fĂŒr die Rostock Seawolves und die SSC-Schmetterlinge weiterlesen »

Basketball

Spannung vor den Saison-Finals im Basketball, Volleyball und Handball

Rostock Seawolves vor dem Einzug in das Finale/SSC-Volleyball-Damen streben Titelverteidigung an Im Fußball, im Basketball, im Handball und im Volleyball geht es mittlerweile ins Finale der Spielzeit 2017/18. Rostock Seawolves mit Heimspiel-Erfolg gegen Iserlohn Dabei haben die Basketball-Herren der Rostock Seawolves zurzeit einen optimalen Lauf. Im Hinspiel des Halbfinals der zweiten Basketball-Bundesliga ProB gewannen die

Spannung vor den Saison-Finals im Basketball, Volleyball und Handball weiterlesen »

Rostock Seawolves Basketball

Herzschlagfinale ohne Happy End

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben das zweite Viertelfinale gegen die Depant GIESSEN 46ers Rackelos mit 68:69 (32:39) verloren. Damit steht es in der „Best-of-Three“-Serie 1-1. Vor 3.000 Zuschauern in der ausverkauften StadtHalle Rostock kontrollierten die GĂ€ste am WIRO-Spieltag grĂ¶ĂŸtenteils die Partie, die SEAWOLVES konnten in der ersten Halbzeit offensiv nicht ihre gewohnten QualitĂ€ten abrufen. Im letzten

Herzschlagfinale ohne Happy End weiterlesen »

Basketball

„Der große Wurf kann gelingen!“

Daniel Havlitschek, PrĂ€sident des Basketballverbandes M-V, ĂŒber die bisherige Saison 2017/18 der Rostock Seawolves Der Basketball wird natĂŒrlich auch zu Ostern „im Korb versenkt“. Die Basketball-Herren der Rostock Seawolves erreichten in der zweiten Bundesliga die Playoffs im Viertelfinale und starteten dort mit einem 93:86-AuswĂ€rtssieg gegen die Depant Giessen 46ers Rackelos. Am 31. MĂ€rz gibt es

„Der große Wurf kann gelingen!“ weiterlesen »

„Das Erreichen des Finals wĂ€re die Krönung einer tollen Saison…“

Den Ballsport in M-V im Blick: Die ROSTOCK SEAWOLVES 2017/18 Nicht nur die Winterspiele in Pyeongchang standen im Februar 2018 im sportlichen Fokus in M-V. Es waren vor allem auch die zahlreichen Partien in den Ligen eins bis vier im Volleyball, im Basketball, im Fußball und im Handball, die hierzulande interessierten. Die Volleyball-Damen des Schweriner

„Das Erreichen des Finals wĂ€re die Krönung einer tollen Saison…“ weiterlesen »

Rostock Seawolves Basketball 2017-2018

Offensivlawine ĂŒberrollt Essen

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben die Hauptrunde 2017/2018 mit einem umjubelten 102:80-Heimsieg ĂŒber die ETB Wohnbau Baskets Essen beendet und sich den dritten Tabellenplatz in der 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord gesichert. Vor 3.140 Zuschauern in der StadtHalle Rostock hielten die GĂ€ste aus dem Ruhrgebiet im ersten Viertel gut mit, ehe die Wölfe ein Offensivfeuerwerk zĂŒndeten und

Offensivlawine ĂŒberrollt Essen weiterlesen »

Basketball

Letztes AuswÀrtsspiel der Hauptrunde in Oldenburg

FĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES steht am Sonntag, den 11. Februar, um 18:00 Uhr das letzte AuswĂ€rtsspiel der Hauptrunde 2017/2018 in der 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord bei der Baskets Akademie Weser-Ems / Oldenburger TB auf dem Programm. Nachdem die Wölfe am vergangenen Spieltag durch einen 77:71-Heimsieg ĂŒber die VfL SparkassenStars Bochum ihre Teilnahme an den Playoffs

Letztes AuswÀrtsspiel der Hauptrunde in Oldenburg weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen