Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

Basketball

Starke Defensivleistung sichert Sieg gegen Bernau

Erfolg im Ostderby Das Ostderby gegen den Tabellenzweiten LOK Bernau endete mit einem deutlichen 76:61-Sieg fĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES. Die Hausherren zeigten am AOK-Spieltag vor 3.015 Zuschauern in der StadtHalle Rostock eine geschlossene Verteidigungsleistung und erlaubten den Brandenburgern in den ersten drei Vierteln nur 43 ZĂ€hler. Mit dem zehnten Saisonsieg bleiben die SEAWOLVES weiterhin auf […]

Starke Defensivleistung sichert Sieg gegen Bernau weiterlesen »

Fussball Symbolfoto

MV am Ball auch am dritten Januar-Wochenende 2018

Zwischen Liga eins bis im Volleyball, Fußball, Handball und Basketball Das ballsportliche Wochenende zwischen Handball-, Basketball- und Volleyball-Parkett in den Ligen eins bis vier war aus M-V-Sicht ein insgesamt erfolgreiches, wenngleich mitunter ein ambivalentes… FC Hansa mit Erfolg im Testspiel Die Hansa-Kicker mussten auf ihren Start ins neue Jahr in der dritten Fußball-Liga 2017/18 bei

MV am Ball auch am dritten Januar-Wochenende 2018 weiterlesen »

Litauisches Talent verstĂ€rkt Regionalliga-Team – Willkommen in Rostock Justas Rimkus

Justas Rimkus verstĂ€rkt fortan den Kader der 2. Herren Mannschaft des EBC Rostock. Die EBC Rostock Talents gehen in der 2. Regionalliga Nord auf Korbjagd und stehen nach 10 Spieltagen auf dem sechsten Tabellenplatz mit einer ausgeglichenen Bilanz von fĂŒnf Siegen und fĂŒnf Niederlagen. Jetzt bekommen die Rostocker Zuwachs in ihren Reihen. Der gebĂŒrtige Litauer

Litauisches Talent verstĂ€rkt Regionalliga-Team – Willkommen in Rostock Justas Rimkus weiterlesen »

EBC Rostock klettert auf Platz 5 in Deutschland

Den jĂŒngsten Zahlen des Deutschen Basketball Bundes zufolge ist der EBC Rostock auf Platz 5 der grĂ¶ĂŸten Basketball-Vereine Deutschland zu finden. In der am 11. Januar 2018 veröffentlichten Liste der 100 grĂ¶ĂŸten Basketball-Vereine des DBB (Deutschen Basketballbundes) wird der EBC Rostock mit 664 Teilnehmerausweisen gefĂŒhrt (Stand: 31. Dezember 2017). Von den 664 Teilnehmerausweisen entfallen 519

EBC Rostock klettert auf Platz 5 in Deutschland weiterlesen »

Im Winter ebenfalls gefordert: Die Ballsport-Teams aus M-V

Zwischen Fußball, Volleyball, Handball und Basketball Zwar steht der Wintersport – dreieinhalb Wochen vor Winter-Olympia in Pyeongchang – im Mittelpunkt des sportiven Interesses, aber auch die FußbĂ€lle, HandbĂ€lle, BasketbĂ€lle und VolleybĂ€lle werden getreten, geworfen oder geschmettert. Der FC Hansa Rostock bislang ĂŒberzeugend Die Winterpause in der dritten Fußball-Liga 2017/18 endet am dritten Januar-Wochenende 2018. Der

Im Winter ebenfalls gefordert: Die Ballsport-Teams aus M-V weiterlesen »

Basketball

Artland-Krimi endet mit Niederlage nach doppelter VerlÀngerung

Spannung pur gegen die Dragons Die ROSTOCK SEAWOLVES mussten sich bei den Artland Dragons mit 101:105 nach zweifacher VerlÀngerung geschlagen geben. Damit rutschten die Wölfe auf den sechsten Tabellenplatz in der 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord ab. In einem hitzigen Spiel vor 2.216 Zuschauern konnten sich zwar die Wölfe im ersten Viertel zweistellig absetzen, im weiteren

Artland-Krimi endet mit Niederlage nach doppelter VerlÀngerung weiterlesen »

Basketball

SEAWOLVES feiern Kantersieg zum Jahresauftakt

Dritter Sieg in Serie Die ROSTOCK SEAWOLVES feierten einen ungefĂ€hrdeten 94:63-Heimsieg gegen den Tabellenletzten RSV Eintracht Stahnsdorf vor 2.818 Zuschauern in der StadtHalle Rostock. FĂŒr die Wölfe war es der dritte Sieg in Serie. Chris Frazier sammelte 20 Punkte und gehörte zu den insgesamt vier SEAWOLVES-Spielern mit zweistelliger Punktausbeute; darunter war auch Neuzugang Dino Butorac

SEAWOLVES feiern Kantersieg zum Jahresauftakt weiterlesen »

Basketball

Jahresauftakt gegen den RSV Eintracht Stahnsdorf

Heimspiel vor hoffentlich vielen Zuschauern Das neue Jahr beginnt fĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES mit einem Heimspiel gegen den RSV Eintracht Stahnsdorf. Am Sonntag, den 7. Januar, um 16:00 Uhr kommt es in der StadtHalle Rostock zum Ost-Derby gegen die Brandenburger, die derzeit auf dem letzten Tabellenplatz in der 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord stehen. Die SEAWOLVES

Jahresauftakt gegen den RSV Eintracht Stahnsdorf weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen