1.000 Euro Preisgeld fĂŒr Sieger des DBU-Ranglisten-Turniers

Die Erfolgsgeschichte aus den vergangenen Jahren wurde fortgefĂŒhrt. Der Bowlingclub Schwerin richtete am Wochenende seinen 3. PetermĂ€nnchen Cup aus, wie gewohnt im BowlIn am SlĂŒter Ufer. Über eine ganze Woche lang spielten 76 Starter und Starterinnen – 13 mehr als im Vorjahr – um die 32 FinalplĂ€tze dieses DBU-Ranglisten-Turniers. Die große Zahl an Bowlern und Bowlerinnen sorgte auch fĂŒr die Verdopplung des Preisgeldes. Immerhin werden fĂŒr den Sieger/die Siegerin 1000 Euro ausgeschĂŒttet.

Gewann im vergangenen Jahr noch der Ex-Schweriner Oliver Rauth, siegte dieses Mal sein Doppelpartner, der amtierende DM-Bronzemedaillengewinner Sandro Brandt aus Berlin. Die Fahne fĂŒr den BC Schwerin hielt derweil Senior Uwe Poblenz hoch. Weit ĂŒber seinem Schnitt spielend erreichte er unerwartet das Finale, wo er sich mit letztendlich mit 427 zu 438 Pins geschlagen geben musste. Immerhin wurde die Finalniederlage bzw. Platz zwei mit 500 € entschĂ€digt.

Das Besondere am PetermĂ€nnchen Cup ist, dass man auch als Nr. 32 noch Sieger des Turniers werden kann. So verlor dieses Mal Christoph Berger als Nr. zwei der Vorrunde – hier hatte er ein perfektes Spiel mit 300 Pins hingelegt – im Anschluss gegen die Nummer 31, Jessie Möller.
Beinahe eins zu eins war es im letzten Jahr Daniel Schuch ergangen, als er sich als Zweitplatzierter kurz nach seinem 300er ĂŒberraschend Finalrundenschlusslicht Harriet Hagemann geschlagen geben musste.

Sowohl der BC als auch das BowlIn sind sich einig, das Turnier im nÀchsten Jahr fortzusetzten.

Nach oben scrollen