BSC 95 Schwerin richtet wieder Firmen Team Cup aus
Badmintonverein lÀdt Unternehmen, Organisationen und Gewerbetreibende zum Benefizturnier | Startgelder werden dieses Jahr an die Leselernhelfer gespendet
âWas freuen wir uns auf diesen Restart. Nach dreijĂ€hriger, Corona bedingter Durststrecke geht es endlich wieder weiter. Voller Vorfreude können wir euch mitteilen, dass wir einen Termin fĂŒr unseren Badminton Firmen Team Cup habenâ, heiĂt es auf der Homepage des Badminton Sport Club 95 Schwerin. Und die Vereinsverantwortlichen sind nachvollziehbar begeistert ĂŒber den Restart ihres Benefizturniers am 03.06.2023. SchlieĂlich wurde bei bislang jeder Ausgabe des Firmen Team Cups ein hiesiger Verein, der sich in irgendeiner Weise der Kinder- und Jugendförderung verschrieben habt, finanziell unterstĂŒtzt.
Angefangen hat es 2014/15, nachdem der damalige Vereinsvorsitzende, Kai Zastrow, die Idee ins Spiel brachte. Es bedurfte keiner langen Ăberzeugungsarbeit und schnell waren viele UnterstĂŒtzer gefunden. Auf den Aufruf hatten sich direkt 13 Teams angemeldet um fĂŒr den guten Zweck den SchlĂ€ger in der Sporthalle der Nils-Holgersson-Grundschule zu Schwingen. Dabei spielte es keine Rolle, ob die Teilnehmer und Teilnehmerinnen viel oder nur rudimentĂ€r Erfahrung mit dem gefiederten Ball haben. SchlieĂlich ist Federball, oder Badminton wie der Wettkampfsport ja eigentlich heiĂt, ĂŒber Generationen hinweg eine ĂŒberaus beliebte FreizeitbeschĂ€ftigung der Deutschen.

Erlös kommt âMENTOR â Die Leselernhelfer Schwerin e.V.â zugute
Bei der Erstauflage vor 8 Jahren kam der Erlös dem Stadtsportbund zugute. Es folgten vierstellige BetrĂ€ge zugunsten der Sozius Pflege- und Betreuungsdienste, der Schweriner Tafel, des âDeutschen Kinderschutzbund Kreisverband Schwerinâ und zuletzt der Klinik-Clowns âDie Nasenâ.
Am 03. Juni 2023 können lokale Firmen, Behörden, Vereine etc. also wieder zum BadmintonschlĂ€ger greifen. Die Einnahmen aus den Startgeldern gehen dieses Jahr an en Verein âMENTOR â Die Leselernhelfer Schwerin e.V.â
LangjĂ€hrige Badmintonkenntnisse oder gar Wettkampferprobung sind fĂŒr die Teilnahme natĂŒrlich nicht erforderlich. âProfisâ sind fĂŒr das Event auch gar nicht zugelassen. Die feuern eher vom Seitenrand an. FĂŒr alle Amateure, die trotzdem nicht ins kalte Wasser geworfen werden wollen, bietet der BSC 95 Schwerin ein angeleitetes Probetraining zur Turniervorbereitung an.
Das Orga-Team freut sich nach dieser langen Durststrecke ĂŒber regen Zuspruch. Wer sich gecatched fĂŒhlt und wen es in den Fingern juckt, kann sich und sein(e) Team(s) bis zum 28. Mai anmelden. Gespielt wird im Ăbrigen nur Doppel und Mixed. Zudem kann jede Firma so viele Paarungen ins Rennen schicken, wie gewĂŒnscht.

Ihr wollt MENTOR Schwerin unterstĂŒtzen? GroĂartig! Die Ausschreibung samt Meldebogen fĂŒr das Event ist auf der Homepage des BSC 95 Schwerin zu finden.