Gelungener Start der Nachwuchstriathleten des TC Fiko Rostock
Nach 2 jähriger Pandemie bedingter Pause eröffnete Gastgeber TC Fiko mit dem 14. Ospa Swim &...
Nach 2 jähriger Pandemie bedingter Pause eröffnete Gastgeber TC Fiko mit dem 14. Ospa Swim &...
Eine Premiere gab es am Sonnabend 28. August 2021 in der Rostocker Neptunschwimmhalle. Erstmals...
Eines der wenigen Freiwasserschwimmen, die 2020 unter Hygienekonzept durchgeführt werden konnte...
Die Para Schwimmer des Paralympischen Trainingszentrum Rostock bereiten sich derzeit intensiv auf...
Aufgrund der aktuellen Situation muss auch das 12-Stunden-Schwimmen der DLRG-Strelitz wieder...
Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern und Rettungsschwimmern Die mittlerweile 16....
Schwimmen in Mecklenburg-Vorpommern ist für viele Menschen eine beliebte Freizeitbeschäftigung in Schwimmbädern und Swimmingpools oder natürlichen Gewässern, wie Meeren, Flüssen und Seen. Beim Schwimmen verbleibt der Körper auf der Oberfläche einer Flüssigkeit – für gewöhnlich Wasser – und verdrängt sie mit dem eigenen Gewicht. Verdrängt er weniger, als er wiegt, sinkt er zu Boden (Tauchen). Zum Umfeld dieser Sportart zählen somit das Tauchen und spaßvolle Baden und Planschen im Wasser. Die verschiedenen Schwimmstile müssen erst erlernt werden.
Das Schwimmen in Mecklenburg-Vorpommern gehört für viele jedoch auch zur beruflichen Tätigkeit, wie beispielsweise für Rettungsschwimmer, Taucher und Kampfschwimmer oder wird als Wettkampfsport betrieben.
Zudem ist der Schwimmsport auf Grund der verschiedenen Techniken, Lagen und Hilfsmittel sehr vielseitig. Somit gibt es durchaus in der passenden Kombination aus den drei genannten Aspekten ein abwechslungsreiches Programm für jeden, dem simples Hin- und Herschwimmen im Schwimmbad zu langweilig ist. Darüber hinaus zählt diese Sportart im Freizeitbereich zu den beliebtesten Sportarten – und das aus gutem Grund: Das Schwimmen verstärkt den Muskelaufbau, die Kondition sowie den Herz-Kreislauf. Dieses Training ist sogar gelenk- und bänderschonender, als das Laufen an Land. Diese Sportart ist ebenfalls optimal für jeden, der abnehmen möchte, da sie ein Workout für den gesamten Körper darstellt, bei dem sämtliche Muskelgruppen trainiert werden und verbrennt somit viele Kalorien.
Das Schwimmen in Mecklenburg-Vorpommern hat, wie bereits aufgezeigt, viele Vorteile und liegt im Trend. Viele Schwimmbäder wie auch Freibäder öffnen ihre Pforten für Schwimmbegeisterte und Sportler. Besonders im Sommer lädt das kühle Wasser für eine Erfrischung beim Schwimmen ein, hebt die Laune, macht Spaß und trainiert ganz nebenbei den Körper.
Diverse Erlebnisbäder und Thermen, Freibäder oder Strände warten bereits auf Dich!
Doch auch der Schwimm-Verband Mecklenburg-Vorpommern freut sich über neue Mitglieder. Bekannte Schwimmer, wie Denise Grahl vom Hanse-Schwimmverein Rostock oder Torben Schmidtke vom SC Potsdam, die an den Landesmeisterschaften im Handicap-Schwimmen in Rostock teilnahmen, sind dabei hervorragende Vorbilder, an denen Du Dich für Dein neues Hobby orientieren kannst!