Vertrag mit Uwe Speidel lÀuft aus

Der F.C. Hansa Rostock treibt die strategische Weiterentwicklung seiner Nachwuchsarbeit weiter voran: Mit Beginn der neuen Saison ĂŒbernimmt Christian Tiffert das Amt des U23-Trainers in der Hansa-Nachwuchsakademie. Der 42-JĂ€hrige bringt wertvolle Erfahrungen sowohl aus seiner aktiven Karriere als Bundesliga-Profi als auch aus seiner Trainerlaufbahn mit und soll eine zentrale Rolle bei der noch engeren Verzahnung zwischen Nachwuchs und Profibereich ĂŒbernehmen.

Tiffert absolvierte in seiner aktiven Zeit insgesamt 187 Bundesliga-Spiele (u.a. fĂŒr den VfB Stuttgart und den 1. FC Kaiserslautern) sowie 147 Zweitligaspiele und war auch international aktiv, unter anderem bei den Seattle Sounders in der Major League Soccer. Nach seiner aktiven Karriere startete Tiffert seine Trainerlaufbahn beim Chemnitzer FC, wo er zunĂ€chst als Co-Trainer in der 3. Liga tĂ€tig war und spĂ€ter als Cheftrainer in der Regionalliga Nordost arbeitete. Aktuell nimmt Christian Tiffert am 71. Pro Lizenz-Lehrgang des DFB teil, den er mit Ende dieses Jahres abschließen wird.

Im Zuge dieser Neuausrichtung wird der zum Saisonende auslaufende Vertrag mit Uwe Speidel, dem bisherigen Trainer der U23 und sportlichen Leiter der Hansa-Nachwuchsakademie, nicht verlĂ€ngert. Der Verein dankt Uwe Speidel ausdrĂŒcklich fĂŒr sein langjĂ€hriges Engagement und seine Verdienste um die Ausbildung junger Talente und wĂŒnscht ihm fĂŒr seine berufliche und private Zukunft alles Gute.

„Wir sind ĂŒberzeugt, dass Christian mit seiner Kompetenz, seiner Persönlichkeit und seiner Erfahrung genau der Richtige ist, um junge Spieler auf ihrem letzten Schritt in den Profibereich optimal zu begleiten und unsere Zusammenarbeit im NLZ weiter zu bereichern. In seiner Zeit beim Chemnitzer FC stand Christian fĂŒr eine verlĂ€ssliche DurchlĂ€ssigkeit und die Integration junger Talente aus dem eigenen Nachwuchs. Christian hat sich nun bewusst fĂŒr den Schritt in den Nachwuchs entschieden und uns eine enorme Lust und Motivation vermittelt, junge Talente selber auszubilden und fĂŒr den Profifußball vorzubereiten“, erklĂ€rt Vorstand Nachwuchs und Vereinswesen, Michael Meier.

(v.l.n.r): Michael Meier (Vorstand fĂŒr Nachwuchs und Vereinswesen), Uwe Ehlers (Leiter Nachwuchsakademie), Christian Tiffert (neuer Chef-Trainer der U23), Julius Ohnesorge (Technischer Direktor), Amir Shapourzadeh (Direktor Profifußball)
Foto: © F.C. Hansa Rostock

Christian Tiffert blickt mit Vorfreude auf seine neue Aufgabe: „Ich habe große Lust, junge Spieler in ihrer Entwicklung zu begleiten, sie besser zu machen und auf den Profifußball vorzubereiten. Der F.C. Hansa Rostock ist ein besonderer Verein mit großer Strahlkraft – ich freue mich sehr, ein Teil davon zu sein. Hier steckt viel Leidenschaft und Herzblut im Klub, das spĂŒrt man sofort. Ich bin hochmotiviert, gemeinsam mit dem Team etwas aufzubauen und unseren Talenten eine echte Perspektive zu geben.“

„Seit vergangenem Sommer arbeiten wir intensiv daran, die Voraussetzungen fĂŒr die Entwicklung unserer Talente stetig zu fördern und die VerknĂŒpfung zwischen Nachwuchs- und Profibereich systematisch voranzutreiben. Dabei hat die U23 fĂŒr uns eine außerordentliche Bedeutung – alleine wenn wir betrachten, dass aktuelle Stammspieler wie Felix Ruschke und Benno Dietze zusammen ĂŒber 100 Spiele in dieser Mannschaft absolviert haben. In einem gemeinsam gefĂŒhrten Prozess seitens sportlicher Leitung des Lizenzbereichs und der Nachwuchsakademie haben wir uns voller Überzeugung fĂŒr Christian Tiffert entschieden. Gemeinsam mit ihm wollen wir nun weiter daran arbeiten, die Strukturen und Zusammenarbeit zwischen Profis und NLZ zu optimieren, denn es gibt noch viele Dinge, die wir besser machen wollen“, so Julius Ohnesorge Technischer Direktor.

Nach oben scrollen