Das Herbstmärchen von der Müritz
Röbeler Segler erfolgreich bei Deutscher Meisterschaft auf dem Heimatrevier
Vom 1. bis 5. Oktober 2025 richtete der Röbeler Segler-Verein „Müritz“ (RSVM) die Internationale Deutsche Meisterschaft (IDM) der Bootsklasse Europe aus. 92 Segler aus dem In- und Ausland kämpften auf der Müritz um Titel, Punkte und Wind – letzterer war in diesem Jahr ein launischer Gegner.
Bereits am ersten Tag zeigte sich, dass es der Wettergott nicht gut meinte: Von völliger Flaute bis zu Sturmwarnungen war alles vertreten. Die wechselhaften Bedingungen forderten das erfahrene Wettfahrtleiter-Team Heino Leja und Dirk Köhn besonders heraus. Erst am zweiten Tag konnte nach langem Warten an Land bei leichten bis mäßigen Winden der erste Start erfolgen. Das Regattateam nutzte das kurze Windfenster optimal: Bei den Herren und Damen konnten jeweils vier, bei den Masters drei Wettfahrten gesegelt werden – die Meisterschaft war damit gesichert.
Am dritten Tag sorgten starker Regen und Sturm erneut für eine längere Pause an Land. Nach rund drei Stunden Warten konnten die Segler schließlich doch noch auf die Müritz auslaufen. Bei Windstärken zwischen 12 und 15 Knoten wurden in allen drei Wertungsfeldern zwei weitere Rennen erfolgreich absolviert. Somit kam ein Streicher in die Wertung, und die Sieger standen nach einem langen, intensiven Regattatag fest.

Ein besonderes Merkmal dieser IDM war die starke Beteiligung und Organisation durch den gastgebenden Verein. Wenn Segler ihre eigene Meisterschaft ausrichten, spürt man Leidenschaft und Engagement auf jedem Meter. Die Röbeler hatten ein stimmungsvolles Rahmenprogramm vorbereitet, das Gemeinschaft und Geselligkeit förderte. Die Bootshalle diente als Treffpunkt während der Wartezeiten und für gemütliche Abende.
Auch international war die Meisterschaft bestens besetzt: John Rees aus England und Tomaš Mlejnek aus Tschechien** sorgten für internationales Flair und viele herzliche Begegnungen.
Sportlich konnte sich der RSVM ebenfalls sehen lassen: Martin Kotte segelte nach seinem dritten Platz im Vorjahr diesmal auf heimischem Revier zum Vizemeistertitel bei den Herren. Carsten Wernecke erreichte in einem starken Feld von 37 Startern einen sehr guten 14. Platz. In der Wertung der German Masters gelang dem RSVM ein besonderer Doppelerfolg: Ralf Radoschofski wurde Vize-Master, Fabian Pyka sicherte sich den dritten Platz.

Ergebnisse (ein Auszug):
IDM Damen (25 Boote):
- Sophie Menke · 2. Marisa Roch · 3. Fabienne Oster
IDM Herren (37 Boote):
- Simon Hüllenkremer · 2. Martin Kotte (RSVM) · 3. Niklas Dahm · 14. Carsten Wernecke (RSVM)
German Masters (28 Boote):
- Anne Marung · 2. Ralf Radoschofski (RSVM) · 3. Fabian Pyka (RSVM)
Alle Ergebnisse unter: www.manage2sail.com/de-DE/event/IDMGermanMastersEurope2025#!/results
Text: Ralf Radoschofski (Röbeler SV „Müritz“)