Stralsunder Schwimm-Asse hoffen auf erfolgreiche Monate
Das Jahr 2016 ist auch ein ereignisreiches fĂŒr die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer.
Vor sechs Monaten, im August 2015 bei den EM in Swansea, war das deutsche Team im Rettungsschwimmen mit den Stralsundern Christian Ertel, Jahrgang 1990, und Danny Wieck, Jahrgang 1991, sehr erfolgreich. Die EM-Bilanz lautete 13 x Gold, 7 x Silber, 5 x Bronze.
Die Nationenwertung entschied die deutsche Mannschaft mit 880 Punkten vor Frankreich mit 722 Punkten und Italien mit 650 Punkten fĂŒr sich. Beide Stralsunder sorgten bereits bei den vergangenen WM, EM (auch Nachwuchs-EM) und weiteren internationalen WettkĂ€mpfen fĂŒr Gold-Erfolge und zusĂ€tzliche Medaillen-Gewinne. Bei den vorerst letzten „World Games“, den Weltspielen in den nichtolympischen Sportarten, 2013 in Cali erkĂ€mpften Christian Ertel und Danny Wieck sogar jeweils 2 x Gold, 1 x Silber.
Und bei den Interclub-WM in Montpellier in Frankreich 2014 sorgte ein Stralsunder Quartett zudem fĂŒr viel Medaillen-Glanz – auch hier Danny Wieck und Christian Ertel, dazu Paul Wilde und Christoph Ertel. Bei diesen TitelkĂ€mpfen errang Danny Wieck gleich 8 x Gold, 1 x Silber, 3 x Bronze und Christian Ertel 4 x Gold, 3 x Silber, 2 x Bronze. Max Tesch aus Anklam kam bei den zeitgleichen Junioren-WM auf 1 x Gold, 1 x Bronze.
Im aktuellen Jahr sind die 28.Deutschen Senioren-Meisterschaften in Luckenwalde vom 31.MĂ€rz bis 3.April, der Junioren-Rettungspokal vom 30.Juni bis 3.Juli in Flensburg, der 20.Internationale DLRG-Cup vor WarnemĂŒnde vom 14.Juli bis 17.Juli, die Rescue-WM vom 1.September bis 18.September in Eindhoven bzw. in Noodrwijk und der 25.Internationale Deutschlandpokal vom 17.November bis 20.November in Warendorf fĂŒnf  besondere sportliche Höhepunkte im Rettungsschwimmen.
Im kommenden Jahr finden dann die zehnten „World Games“ vom 20.Juli bis 30.Juli in Wroclaw statt – wiederum mit WettkĂ€mpfen im Rettungsschwimmen und vielleicht erneut mit Teilnehmern aus M-V.
Marko Michels



