„Das Wichtigste ist eine positive Mitglieder-Entwicklung…“

Über die Entwicklung des Golfsportes in Ribnitz-Damgarten: Im GesprĂ€ch mit Karl Pawlowski, Betreiber der Golfanlage „Zum Fischland“

Golf ist eine Jahrhunderte alte Sportart. Schotten, die alten Ägypter, HollĂ€nder, Franzosen, EnglĂ€nder und auch Japaner nehmen mehr oder minder forsch fĂŒr sich in Anspruch, die „Erfinder“ des Golfs zu sein.
Und Golf ist beliebt – weltweit gibt es 60 Millionen Spielerinnen und –spieler. In Deutschland sind es 600.000 Aktive. Golf gehört also zu jenen Sportarten, die ungebrochen faszinieren.

Golf – Symbolbild

NatĂŒrlich gibt es auch in M-V eine golfsportliche Begeisterung. Eine der 17 Anlagen ist die des Golfclubs „Zum Fischland“. Vier Fragen an deren Betreiber Karl Pawlowski.

Frage: 2016 wurde Ihr Sport wieder ins olympische Programm aufgenommen. Hatte das einen Einfluss auf die Entwicklung Ihrer Golfanlage und des Clubs? Wie steht es um den Nachwuchs?

Karl Pawlowski: ZunĂ€chst… Golf als nunmehr erneute olympische Sportart hat uns in der Region Fischland-Darß-Zingst keine zusĂ€tzliche Nachfrage erbracht. Was die bisherige Entwicklung betrifft: Nach anfĂ€nglichen Erfolgen stagniert unsere Mitgliederentwicklung in unserer bevölkerungsarmen Region. Seit unserer GrĂŒndung 1999 haben ĂŒber 100 Kinder und Jugendliche den Golfsport bei uns kennen gelernt. Leider sind durch ausbildungs- und  berufsbedingte Ortswechsel keine Mitgliedschaften daraus erwachsen. Zurzeit nehmen bei uns dienstags und freitags bis zu fĂŒnf Kinder und Jugendliche kostenlos am Golf-Training teil.

Frage: Welche Höhepunkte wird es 2019 in M-V geben?

Karl Pawlowski: NatĂŒrlich sind die Highlights die Landesmeisterschaften in den verschiedensten Klassen. Aber auch verschiedene Turnier-Angebote,  wie zum Beispiel jene Turnier-Serien von der Ostseezeitung, die zusammen mit dem Ministerium fĂŒr Wirtschaft, Bau und Tourismus veranstaltet werden.

Frage: Golf gilt als elitĂ€rer Sport 
 Nur ein „Klischee“?!

Karl Pawlowski: Leider nein. Das bleibt ein langer Weg, diese Auffassung zu Àndern.

Frage: Welche Ambitionen haben Sie fĂŒr die kommenden Jahre?

Karl Pawlowski: Das Wichtigste ist fĂŒr uns eine positive Mitglieder-Entwicklung. Nur so sind die jĂ€hrlich steigenden Energie- und Rohstoff-Preise und die daraus resultierenden höheren DĂŒnger-, Material-, Ausstattungs- und sonstigen Kosten, wie öffentliche Abgaben, zu kompensieren…

Vielen Dank

mic

No items found

Reklame

Nach oben scrollen