DGJ Super Cup in Haßloch: Stralsunder Sportler lieferten ab
Vom 28-29.03.2025 fand im rheinland-pfälzischen Haßloch der diesjährige Super Cup (Kombination der Bereiche Athletik und Gewichtheben) der Deutschen Gewichtheberjugend statt. 6 Athleten aus Stralsund nahmen teil und erzielten achtbare Ergebnisse. Vertreten wurde der TSV 1860 von den der Sportlerin Rieke Koglin und den Sportlern Jannes Koglin, Felix Hertwig, Klaas Kassub, Yuki Kruska und Tom Tegge. Für letztere drei war es der erste nationale Wettkampf und die Nervosität im Vorfeld groß. Doch sie behielten ihre Nerven im Griff. Allein dafür zollte ihnen Betreuerin Andrea Hertwig großen Respekt. Aber auch für die Leistungen der drei Youngster hagelte es Glückwünsche.
Tom (AK 14 schwer) legte sodann einen soliden Grundstein im Bereich Athletik. Im Gewichtheben brachte er alle 6 Versuche zur Hochstrecke und konnte neue Bestleistungen sowohl im Reißen (46 kg) als auch im Stoßen (57 kg) erreichen. Das machte in Summe 237,11 Punkte und den 10. Platz. Bei Yuki (AK 14 schwer) war nun ebenfalls der Ehrgeiz geweckt und auch er erziele neue Bestleistungen im Reißen (44 kg) und Stoßen (54 kg) – mit ganzen 6 gültigen Versuchen. Ebenso punktete er im Bereich Athletik und sicherte sich mit 285,25 Punkten den 8. Platz. Klaas (AK 14 leicht) hatte wenig Pause zwischen den Disziplinen. Nach dem Gewichtheben – mit 35 kg im Reißen und einer neuen Bestleistung von 47 kg im Stoßen – landete er vorerst auf dem 8. Platz. Dann mache er es spannend und konnte sich mit dem letzten Versuch im Schlussdreisprung (6,89m) mit insgesamt 318,64 Punkten auf den 7. Platz verbessern.
Rieke Koglin (AK 15 leicht) musste als Erste ran und stand nach dem Gewichtheben mit 34 kg im Reißen und 42 kg im Stoßen auf Platz 6. Im Bereich Athletik zeigte sie Biss und verteidigte ihren 6. Platz in der Gesamtwertung mit 299,57 Punkten souverän. Ihr Bruder Jannes (AK 15 leicht) setzt ein Ausrufezeichen im Bereich Athletik mit ganzen 9 Metern im Schlussdreisprung. Im Gewichtheben zeigte er sich stabil und erreichte mit 62 kg im Reißen und neuer Bestleistung im Stoßen von 78 kg den 5. Platz (388,24 Punkte in der Wertung).
Felix Hertwig musste sehr lange warten und starte seinen Wettkampf quasi mitten in der Nacht. Leider erwischte er einen nicht so guten Tag und stand nach der Athletik auf dem 9. Platz. Das hat den Ehrgeiz dann aber doch gekitzelt und im Bereich Gewichtheben konnte er sich mit 64 kg im Reißen und 84 kg im Stoßen auf einen respektablen 7. Platz (324,56 Punkte) verbessern.
Mit diesen Leistungen sicherten sich der TSV-Nachwuchs den 7. Platz in der Länderwertung. Entsprechend positiv fällt das Resümee des mitgereisten Trainers Matthias Hertwig aus: „Der Super Cup war sportlich und organisatorisch eine gelungene Veranstaltung. Einmal mehr konnten unsere Sportler unter Beweis stellen, dass sie mit den Besten mithalten können – und das ohne Leistungszentren und Sportschulen im Bereich Gewichtheben.“ In Richtung seiner Schützlinge fügt er an: „Wir sind stolz auf euch, macht weiter so.“
Text: ah/mh (TSV 1860); red