„Die wesentliche Stärke war das Team…“

Die Finalserie um die Deutsche Meisterschaft 2019 im Frauen-Volleyball hat begonnen. Dagegen ist die  Saison in den zweiten Ligen bereits beendet. Aus MV-Sicht belegten die Herren des SV Warnemünde Rang acht und die Stralsunder Wildcats Rang fünf.

Volleyball – Symbolfoto

Steffen Täubrich, Wildcats-Team-Manager und Geschäftsführer des 1. VC Stralsund, über die Stärken seines Teams, neue Herausforderungen für die Wildcats und die Erfolge beim Nachwuchs…

Frage: Die Spielzeit 2018/19 ist für die Stralsunder Wildcats abgehakt. Wie beurteilen Sie den Saison-Verlauf?

Steffen Täubrich: Unsere zehnte Saison in der zweiten Bundesliga war eine sehr erfolgreiche. Sportlich haben wir die Saison-Ziele im wesentlichen erfüllt. Berufs- und krankheitsbedingte Ausfälle verhinderten eine noch bessere Abschluss-Platzierung. Wirtschaftlich haben wir zudem sehr solide gearbeitet und können so ohne Druck in die Vorbereitung der neuen Saison gehen.

Frage: Was waren die Stärken der Wildcats? Wo gab es Schwächen?

Steffen Täubrich: Die wesentliche Stärke war das Team. Immer wenn dieses funktionierte, gab es die besten sportlichen Leistungen. Auch der etwas größere Kader gegenüber dem Vor-Jahr erwies sich als positiv. Die Abwesenheit durch Beruf, Ausbildung und Krankheit konnte nicht in allen Fällen kompensiert werden.

Frage: Und der Zuspruch der jungen Talente zu den Wildcats? Wird es die eine oder andere Nachwuchsspielerin 2019/20 ins Bundesligateam schaffen?

Steffen Täubrich: Unsere jungen Spielerinnen leisten eine umfangreiche und qualitativ hochwertige Trainingsarbeit. Bereits das dritte Jahr hintereinander delegieren wir eine junge Spielerin an das Landesleistungszentrum nach Schwerin.

Die Jugend-Mannschaften qualifizieren sich regelmäßig für überregionale Meisterschaften. Im aktuelle Kader standen ja mit Lene Scheuschner und Birte Kaschützke zwei Spielerinnen, die im Verein das Volleyballspielen erlernt haben. Viele unserer aktuellen Jugend-Spielerinnen sind für eine solche Bundesliga-Karriere zur Zeit noch zu jung. Wir hoffen und wünschen uns wieder einmal eine solche Entwicklung, die eine langfristige Einbindung bei den Wildcats ermöglicht.

Letzte Frage: In den Play-Offs der 1. BL möchte der SSC Palmberg Schwerin die Titelverteidigung. Wie beurteilen Sie die Chancen?

Steffen Täubrich: Der SSC Palmberg Schwerin hat sich in dieser Saison als sehr stabil erwiesen und zu den bisherigen Höhepunkten immer Top-Leistungen anbieten können. Unter diesem Aspekt traue ich den Gewinn der Meisterschaft zu und drücke alle Daumen.

Vielen Dank und weiterhin bestes Engagement für den 1.VC Stralsund und die Stralsunder Wildcats!

mic

No items found

Reklame

Nach oben scrollen