Empor ist bei Aufsteiger HSV Insel Usedom gefordert

Für die Handballer des HC Empor Rostock steht am Sonnabend das erste Derby der Saison an. Der Spitzenreiter der 3. Liga (Staffel Nord-Ost) ist ab 19 Uhr beim Tabellenschlusslicht HSV Insel Usedom gefordert.

Von der Papierform her spricht alles für die Rostocker, die ihre Serie von acht Siegen in Folge weiter ausbauen wollen. Aufsteiger Usedom wartet indes auf den ersten Heimerfolg. Den bislang einzigen Sieg erkämpfte der HSV beim TSV Anderten (32:31). In der Ahlbecker Pommernhalle gab es gegen Bernburg und Oranienburg Punkteteilungen. Beide Spiele endeten 27:27. Vor allem das Ergebnis gegen den Tabellenvierten Oranienburg sollte für Empor eine Warnung sein.

Derbys haben ohnehin eigene Gesetze. Der Aufsteiger hat nichts zu verlieren, kann befreit aufspielen und brennt auf einen Überraschungserfolg. HSV-Trainer Uwe Kalski, der beim HCE seine sportliche Entwicklung bis in die erste Männermannschaft genommen hat, wird sein Team bestens einstellen.
Empor kann sich auch in Ahlbeck auf lautstarke Unterstützung freuen. Mehr als 100 HCE-Fans werden ihr Team unterstützen.

Die Rostocker können selbstbewusst antreten. Trotz einiger Ausfälle konnte der Kader in den zurückliegenden Wochen immer wieder seine Qualität unter Beweis stellen. Mit Kreisläufer Martin Kaergaard-Pedersen ist ein Führungsspieler zu Saisonbeginn gekommen. Der 29 Jahre alte Däne fühlt sich in Rostock wohl und hat mit seiner Erfahrung und Klasse einen sehr positiven Einfluss auf die Mannschaft. Die Länderspielpause, in der David Mamporia mit Estland in der WM-Qualifikation und Romas Aukstikalnis (Lehrgang in Litauen) international im Einsatz waren, „war gut zum Auftanken für die Mannschaft nach den anstrengenden Wochen“, sagt Kærgaard-Pedersen. „Wir hatten Zeit zum Relaxen und um Energie zu tanken, aber jetzt kann es weitergehen.“

Während die Mannschaft in Usedom und eine Woche später bei der HSG Eider Harde gefordert ist, laufen in Rostock bereits die Vorbereitungen für das nächste Derby. Empor zieht für das Duell am 24. November gegen den Stralsunder HV in die Rostocker Stadthalle um. Der Anwurf erfolgt um 19 Uhr. für das die Ostseesparkasse exklusiver Spieltagspräsentator sein wird.

„Es wird einiges los sein. Wir planen zwei spezielle Highlights: die #HCEmporVereinsChallenge und den #HCEmporRecruitingDay“, verspricht Empor-Geschäftsführer Martin Murawski. Bei der #HCEmporVereinsChallenge erhalten alle Vereine besondere Konditionen für die Tickets (15 € pro Karte) und die Möglichkeit, mit anderen Clubs um tolle Preise zu wetteifern. Der Sieger darf sich auf eine Trainingseinheit mit den Empor-Coaches Nicolaj Andersson und Tobias Seering sowie zwei Spielern des HC Empor Rostock freuen. Der zweitplatzierte Verein erhält einen Satz Kempa-Handbälle mit insgesamt zwölf Bällen (je 3 x Größe 0, 1, 2 und 3). Für Platz drei gibt es einen Satz Kempa-Trainingsleibchen.

So könnt ihr an der #HCEmporVereinsChallenge teilnehmen. Einfach eine Mail an info@hcempor.de mit dem Vereinsnamen, einem Ansprechpartner und der Anzahl der Tickets schreiben.

Text: Pressemitteilung HC Empor Rostock

Nach oben scrollen