Ohne das Ehrenamt lÀuft nichts

Mit dem Obergefreiten Jan Menge konnten die Verantwortlichen des Sportclubs Laage in der zurĂŒckliegenden Ferienfreizeit auf einen Ă€ußerst engagierten Mitstreiter bauen. Mit breitem, angeeignetem Wissen und absolut engagiert beeindruckte der 45-jĂ€hrige Zeitsoldat, der seinen Dienst in der Flugabwehrraketengruppe 21 leistet, nicht nur die Sportlerinnen und Sportler. Zielorientiert arbeitete er ĂŒberwiegend mit den jĂŒngsten Trainingsteilnehmern und ĂŒberzeugte mit vielen Ideen und Empathie. Sportlich betrachtet, avancierten in kĂŒrzester Zeit die „Biathlon-WettkĂ€mpfe“ und auch der tĂ€gliche Kampf um den Basketball-König zu den Favoriten. Aber auch die Ball- und Staffelspiele sowie unzĂ€hlige SteigerungslĂ€ufe verlangten von jedem Kind alles ab. Dabei wurde um jeden Meter gekĂ€mpft und jedem Ball wurde hinterhergejagt, sodass die Verantwortlichen voller Stolz resĂŒmieren konnten: „Ziel erreicht!“

Nach den sportlichen Tagen waren glĂŒckliche Kinderaugen der Dank an die Organisatoren. Der Mitarbeiter des Kreissportbundes Landkreis Rostock, Ronny Behn, der die Freizeit vollumfĂ€nglich mit begleitet hatte, erklĂ€rte am Ende: „Immerhin 25 MĂ€dchen und Jungen aus GĂŒstrow, Teterow, Laage, den umliegenden Ortschaften und aus Rostock waren die Teilnehmer der diesjĂ€hrigen Herbstferienfreizeit des SC Laage. Hoch motiviert, stellten sich die 5- bis 16-jĂ€hrigen die an sie gestellten Forderungen und alle gaben ihr Bestes. Immer wieder konnten die jungen Sportlerinnen und Sportler in den spielerischen WettkĂ€mpfen ihre Grenzen ausloten, um ĂŒber sich hinauszuwachsen. Zusammengefasst muss allerdings erwĂ€hnt werden, dass eine solch arbeitsintensive Aktion nur durch das ehrenamtliche Engagement des Obergefreiten Jan Menge und durch AndrĂ© Stache, der seinen Dienst als MilitĂ€rseelsorgeassistent beim Evangelischen MilitĂ€rpfarramt auf dem Fliegerhorst in Laage nachgeht, möglich ist.“

Nach oben scrollen