Ehrenamt

Football halb im Schatten vor schwarzem Hintergrund

Nachwuchs boomt – doch Trainer fehlen

Flag Football in Rostock kämpft mit Engpässen Rostock – Der Zuspruch ist groß, die Motivation bei Kindern und Jugendlichen höher denn je: Flag Football, die kontaktarme Variante des American Football, erfreut sich auch in Rostock wachsender Beliebtheit. Doch während der Nachwuchs stetig wächst, fehlen die entscheidenden Kräfte an der Seitenlinie – Trainer und Schiedsrichter. Besonders

Nachwuchs boomt – doch Trainer fehlen weiterlesen »

Charterfahrt als Dank fĂĽr geleistete Arbeit und UnterstĂĽtzung

Mehr als sechzig Menschen hatten in den späten Nachmittagsstunden das Fahrgastschiff im Rostocker Stadthafen betreten, als der 1.Vorsitzende des Sportclubs Laage, Stefan Grobbecker, die 3-stündige Reise eröffnete und den Ablauf erläuterte. Mit einer ausgiebigen Schifffahrt auf der Warnow, beginnend im Stadthafen unserer Hansestadt Rostock in Richtung Warnemünde, vorbei an der ehemaligen Neptun Werft, dem Fischereihafen

Charterfahrt als Dank für geleistete Arbeit und Unterstützung weiterlesen »

„Sportgipfel“ des Kreissportbundes MSE ebnet Weg für aktive Verbandsarbeit

Im Rahmen des Sommerfestes des Kreissportbundes Mecklenburgische Seenplatte kamen am 26. Juni alle Repräsentanten des Kreissportbundes zur Beratung in Waren (Müritz) zusammen. Nach dem Kreissporttag im März war dies das Gesamtauftakttreffen, um die Leitplanken für die kommenden vier Jahre Verbandsarbeit zu setzen. Bereits in den ersten Monaten wurden viele Gespräche mit Partnern aus dem Sport

„Sportgipfel“ des Kreissportbundes MSE ebnet Weg für aktive Verbandsarbeit weiterlesen »

Reiterin auf braunem Pferd

Tag des Breitensports – Ein Tag voller Training und Begegnung

Rostock (Pferdesportverband MV). Am 14. Mai 2025 ist der Tag des Breitensports zu einem echten Erlebnis fĂĽr GroĂź und Klein, fĂĽr Wiedereinsteiger, Trainer, engagierte Ehrenamtliche und vor allem fĂĽr Pferdefreunde geworden. Unter dem Motto „10 Trainer – 10 Vereine – 10 Ehrenamtler – 100 Trainingseinheiten!“ ist der Pferdesport buchstäblich ins ganze Land getragen worden mit

Tag des Breitensports – Ein Tag voller Training und Begegnung weiterlesen »

Studie zeigt: Sportvereine schaffen Gemeinschaft

Bedarf an Ehrenamt und veraltete Infrastruktur bedrohen aber auch zunehmend deren Existenz Ergebnisse des Sportentwicklungsberichts 2023-2025: 18.862 Vereine geben Antworten ĂĽber Zustand des organisierten Sports Frankfurt/M. (DOSB) – Sport im Verein ist so beliebt wie nie. Mehr als 28 Millionen Mitgliedschaften in 86.000 Sportvereinen zählt der organisierte Sport derzeit – Tendenz steigend. Dieses Wachstum und

Studie zeigt: Sportvereine schaffen Gemeinschaft weiterlesen »

Basketball stellt 100 neue Trainer*innen ein

„Kinder stärken – Kinder bewegen“ ist das Mantra des „Basketball macht Schule e.V.“, der 100 neue Trainer*innen in Mecklenburg-Vorpommern sucht. Der Verein „Basketball macht Schule e.V.“ startet eine groß angelegte Trainer*innen-Offensive: Im gesamten Bundesland Mecklenburg-Vorpommern werden ab sofort 100 neue Übungsleiterinnen gesucht, um Kindern an Schulen und in Kitas den Spaß an Bewegung und den

Basketball stellt 100 neue Trainer*innen ein weiterlesen »

Laager Mädchen sind viel mehr als hilfsbereit

Seit mehr als zwanzig Jahren engagiert sich die Laager Laufgruppe auf unterschiedlichsten Ebenen. Vereins- und Volksfeste, Sportveranstaltungen und Aktionen rund um den Fliegerhorst sowie Arbeitseinsätze sind einige Maßnahmen die nur durch fleißige Hände gestemmt werden können. Engagierte junge Frauen und Mädchen sind immer dabei und überzeugen durch ihr tolles Auftreten und qualitativ gute Arbeit. Zwangsläufig

Laager Mädchen sind viel mehr als hilfsbereit weiterlesen »

50 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis

Dr. Georg Weckbach ist das Gesicht des SV Medizin Stralsund Am 1. April 1975 leitete Georg Weckbach das erste Training von Schülerinnen im Schwesternwohnheim Stralsund. Damit wurde die Tischtennis-Sektion in der BSG Medizin Stralsund neu gegründet und Weckbach zum Abteilungsleiter erkoren. Die Sparte bestand zuvor bereits seit 1950, löste sich aber in der 60er Jahren

50 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis weiterlesen »

Nach oben scrollen